Hallo Surround Opa,
lieben Dank für Dein ausführliches Feedback.
Mittlerweile habe ich von einem 1580 er Schlachtschiff Rotel's gelesen, welches jedoch UVP 4.500 $ kosten soll..... Bin je mal gespannt, ob es diesmal zu HDMI 1.4 und Raumeinmessung reichen wird. Spartanisch sind die Kollegen von ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 55 Treffer
- Sa 5. Feb 2011, 14:03
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5868
- Mo 31. Jan 2011, 09:57
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5868
Re: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
Guten Morgen Surround Opa,
ja, das habe ich getan und gestern Nachmittag (weitere 3 Std) fiel auch die Entscheidung. Ich bleibe bei den Rotels. Es klingt doch mehr wie aus einem Guss und meine div Subs haben seitdem Pause. Es ist schon beeindrucken, was die Rotels an Kraft haben - auch bei ...
ja, das habe ich getan und gestern Nachmittag (weitere 3 Std) fiel auch die Entscheidung. Ich bleibe bei den Rotels. Es klingt doch mehr wie aus einem Guss und meine div Subs haben seitdem Pause. Es ist schon beeindrucken, was die Rotels an Kraft haben - auch bei ...
- So 30. Jan 2011, 12:32
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5868
Vergleich Marantz MM 8003 mit Rotel RMB 1575 - was nehm' ich
Hallo Zusammen,
so, ich habe nun eine Woche lang die Marantz MM 8003 --> 1399,00 €i.V. mit Rotel RB 1572 (Stereoendstufe) im HK Betrieb getestet und jetzt seit gestern die Rotel RMB-1575 --> 1899,00 € mit RB 1572. Ich bin jetzt absolut fix und fertig und kann keine rechte Entscheidung treffen. Ich ...
so, ich habe nun eine Woche lang die Marantz MM 8003 --> 1399,00 €i.V. mit Rotel RB 1572 (Stereoendstufe) im HK Betrieb getestet und jetzt seit gestern die Rotel RMB-1575 --> 1899,00 € mit RB 1572. Ich bin jetzt absolut fix und fertig und kann keine rechte Entscheidung treffen. Ich ...
- Do 20. Jan 2011, 07:11
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5868
Re: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
Hallo Surround-Opa,
danke für Deine Nachricht. Freue mich auf Dein Feedback zum MM8003. Ich werde in der nächsten Woche beide Endstufen zum Testen bestellen.
Wenn Du weder Onkyo noch Denon als Vorstufe betreiben möchtest, was bleibt dann übrig, wenn man gerne die 1.4 HDMI Schnittstelle hätte ...
danke für Deine Nachricht. Freue mich auf Dein Feedback zum MM8003. Ich werde in der nächsten Woche beide Endstufen zum Testen bestellen.
Wenn Du weder Onkyo noch Denon als Vorstufe betreiben möchtest, was bleibt dann übrig, wenn man gerne die 1.4 HDMI Schnittstelle hätte ...
- Mi 19. Jan 2011, 18:24
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5868
Re: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
Hallo Zusammen,
wollte noch was zur Schutzschaltung des Onkyo posten....
Das Gerät hat sich bei mir nach 3 Std. HK Betrieb bei -30 db (Onkyo Anzeige) abgeschaltet, obwohl nur 5 der 9 Kanäle in absolut moderater Lautstärke betrieben wurde. Fazit: Gerät zurückgeschickt. Das geht ja wohl gar nicht ...
wollte noch was zur Schutzschaltung des Onkyo posten....
Das Gerät hat sich bei mir nach 3 Std. HK Betrieb bei -30 db (Onkyo Anzeige) abgeschaltet, obwohl nur 5 der 9 Kanäle in absolut moderater Lautstärke betrieben wurde. Fazit: Gerät zurückgeschickt. Das geht ja wohl gar nicht ...
- Do 13. Jan 2011, 13:59
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5868
Re: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
Hallo Gerald,
was kann denn passieren? Bin in Elektronik sehr unbedarft....
Gruß
Dirk
was kann denn passieren? Bin in Elektronik sehr unbedarft....
Gruß
Dirk
- Do 13. Jan 2011, 11:21
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5868
Re: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
Lieber Rudi, Lieber Gerald,
der Brumm ist weg. Das Gerät läuft super!!!
Euch beiden lieben Dank für die zielführende Fehlerbeseitigung. Konnte das andere Gerät nicht mehr testen, aber ich vermute das es auch hier das gleiche Problem war.
Ein detaillierter Hörbericht muss noch etwas auf sich ...
der Brumm ist weg. Das Gerät läuft super!!!
Euch beiden lieben Dank für die zielführende Fehlerbeseitigung. Konnte das andere Gerät nicht mehr testen, aber ich vermute das es auch hier das gleiche Problem war.
Ein detaillierter Hörbericht muss noch etwas auf sich ...
- Fr 7. Jan 2011, 09:42
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5868
Re: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
Hallo G. Vogt, Hallo Rudi,
was ich hier im Forum durch Profis wie Euch schon alles lernen durfte ist sensationell und ich danke Euch - wie auch noch ein paar anderen Kollegen dafür sehr herzlich. :clap:
Wenn das neue Gerät da ist, teste ich die Variante, welche sogar für mich als Laien als ...
was ich hier im Forum durch Profis wie Euch schon alles lernen durfte ist sensationell und ich danke Euch - wie auch noch ein paar anderen Kollegen dafür sehr herzlich. :clap:
Wenn das neue Gerät da ist, teste ich die Variante, welche sogar für mich als Laien als ...
- Do 6. Jan 2011, 20:25
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5868
Re: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
Hallo Rudi,
jepp, der Onkyo hat nur zwei Kontakte und keine Masse. Der Rotel hat drei. Dann sollte ich einfach den Schuko ohne Erde umbauzen (hab noch einen) und es sollte funzen, wenn ich das jetzt korrekt verstanden habe.... Richtig?
Der Soundcheck mit dem Rotel war prima. Er ist sehr ...
jepp, der Onkyo hat nur zwei Kontakte und keine Masse. Der Rotel hat drei. Dann sollte ich einfach den Schuko ohne Erde umbauzen (hab noch einen) und es sollte funzen, wenn ich das jetzt korrekt verstanden habe.... Richtig?
Der Soundcheck mit dem Rotel war prima. Er ist sehr ...
- Do 6. Jan 2011, 18:38
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5868
Re: Onkyo PA-MC5500-Schutzschaltung und NuVero 14er Set
Hallo Rudi,
Brumm-Ursache können auch Massepotentialunterschiede sein (kommt auch oft Bei Vincent-Endstufen vor), bzw. die gefürchteten "Brummschleifen, die bekanntlich bei zwei über Netz geerdete Geräte entstehen können, wenn diese dann durch Cinchkabel auch miteinander verbunden sind (hier ...
Brumm-Ursache können auch Massepotentialunterschiede sein (kommt auch oft Bei Vincent-Endstufen vor), bzw. die gefürchteten "Brummschleifen, die bekanntlich bei zwei über Netz geerdete Geräte entstehen können, wenn diese dann durch Cinchkabel auch miteinander verbunden sind (hier ...