Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 8 Treffer

von Hofstein
So 6. Jan 2008, 17:58
Forum: Subwoofer
Thema: aw880 über Steckdosenleiste schalten.
Antworten: 7
Zugriffe: 1342

Hi Hasios,
macht er bei dir auch diese Geräusche beim Einschalten und beim Ausschalten?
Hofi
von Hofstein
So 6. Jan 2008, 11:23
Forum: Subwoofer
Thema: aw880 über Steckdosenleiste schalten.
Antworten: 7
Zugriffe: 1342

aw880 über Steckdosenleiste schalten.

Hallo,
ich hätt da gern mal eine Frage...
Ist es für den Subwoofer irgendwie schädlich, wenn ich ihn über eine (Funk-)Steckdosenleitse ein- und ausschalte während ich den Schalter hinten dauernd auf an lasse? Ich höre beim Einschalten immer ein leichtes Knacken und beim Ausschalten ein Ploppen. Ist ...
von Hofstein
Do 6. Dez 2007, 17:26
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: neue receiver-dvd-spieler-kombination
Antworten: 2
Zugriffe: 953

neue receiver-dvd-spieler-kombination

Hallo,
ich werde meine 2 nuboxen 360 demnächst durch zwei ds301 oder 311 (da bin ich noch unentschlossen), einen sub und eine 381 als center (passt bei mir besser als cs) auf surround erweitern. Jetzt fehlt mir noch der passende av-receiver und ein dvd-multi-spieler. Meinen alten DVD Spieler werd ...
von Hofstein
So 2. Dez 2007, 22:27
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: ungünstiger grundriss, surround trotzdem möglich?
Antworten: 7
Zugriffe: 1044

SiMMenS schrieb:
Kannst du die rechte Box nicht wenigstens irgendwie vor bzw. neben die Treppe holen?
Vielen Dank für den Tipp. Ich habe heute stundenlang meine Stereo-Boxen hin und hergschoben. Nun steht die rechte weiter links und weiter vorne und alles klingt schon viel besser, ohne nur einen ...
von Hofstein
So 2. Dez 2007, 14:58
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: ungünstiger grundriss, surround trotzdem möglich?
Antworten: 7
Zugriffe: 1044

Hi Gandalf,
danke für die Antwort.
Welchen AVR hast Du denn bzw. willst Du dazu nehmen?
ich dachte an einen Onkyo TX-SR xxxx, bin da aber noch nicht so festgelegt. Kommt doch auch ein bisschen auf die Boxen an, wie groß der Verstärker sein muss, oder?
cu Hofi
von Hofstein
Sa 1. Dez 2007, 16:39
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: ungünstiger grundriss, surround trotzdem möglich?
Antworten: 7
Zugriffe: 1044

Na gut, dann muss es wohl auch so gehen. Ich wäre nur der Meinung, dass zwei Lautsprecher an der vier Meter langen Seite wohl besser klingen würden als wenn einer unter einer Treppe versteckt ist!
daran solls nicht scheitern. ist natürlich auch möglich den lautsprecher nach vorne zu holen ...
von Hofstein
Sa 1. Dez 2007, 16:16
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: ungünstiger grundriss, surround trotzdem möglich?
Antworten: 7
Zugriffe: 1044

danke für die antwort...
umstellen der Einrichtung ist in keiner Richtung möglich. Ich habe auf dem Grundriss details, wie einen verspiegelten Schornstein und die Fensterfront unterschlagen....
Wo würdest du dann die rear-boxen hinstellen? es ergibt doch irgendwie in keiner Richtung ein Viereck ...
von Hofstein
Sa 1. Dez 2007, 15:25
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: ungünstiger grundriss, surround trotzdem möglich?
Antworten: 7
Zugriffe: 1044

ungünstiger grundriss, surround trotzdem möglich?

Hallo an alle Surround-Experten,
ich überlege mir meine Anlage deutlich aufzuwerten. Ich habe im Moment 2 NuBoxen 360 und nutze diese sowohl zum Musikhören, also auch für mein Heimkino. Am liebsten würde ich mir ein gutes Surroundsystem zulegen (Größenordnung 1500-2000€), aber ich bin mir nicht ...