Hallo Gerald,
vielen Dank für die nette Begrüßung! Okay, dann werde ich mich mal versuchen an die "richtige" Einstellung auf der Vorderseite anzunähern.
Beste Grüße
Janusch
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mo 17. Dez 2007, 23:09
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuLine 32 und Einstellung des nuLine AW-560
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1441
- Mo 17. Dez 2007, 20:51
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuLine 32 und Einstellung des nuLine AW-560
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1441
nuLine 32 und Einstellung des nuLine AW-560
Hallo,
habe mir die im Betreff genannte Kombination gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden, kämpfe aber mit der richtigen Einstellung am Subwoofer.
Der Subwoofer ist über einen "aufgetrennten" Verstärker via Cinch angeschlossen. Wenn ich mich nicht verlesen habe, dann wird an die 32er ja dann ...
habe mir die im Betreff genannte Kombination gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden, kämpfe aber mit der richtigen Einstellung am Subwoofer.
Der Subwoofer ist über einen "aufgetrennten" Verstärker via Cinch angeschlossen. Wenn ich mich nicht verlesen habe, dann wird an die 32er ja dann ...