Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 13 Treffer

von Rabert
Mi 6. Feb 2008, 00:24
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Empfehlung für neue Anlage/Boxen erbeten!
Antworten: 5
Zugriffe: 1365

Das ist die Anlage die ich mir jetzt gerade bestelle:

Yamaha Receiver RX-797
CD-Spieler Sony RCD W-100 (das ist ein CD-Recorder, der auch auf CD gespeicherte MP3s abspielen kann)
2 NuLine 32 + ATM-Modul

MIt Versandkosten, Lautsprecherkabel, und Befestigungsmaterial (ich häng' die Boxen bei mir an ...
von Rabert
Mo 4. Feb 2008, 22:03
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: WS-12/AW-560 Combo
Antworten: 25
Zugriffe: 2836

Mein Bauchgefühl sagt mir das gleiche... Außerdem glaube ich gerade zu erkennen, dass der Marantz keine Auftrennung von Vor- und Endverstärker hat. Dann würde das mit dem ATM wohl auch schwierig werden...

Rainer
von Rabert
Mo 4. Feb 2008, 21:41
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: WS-12/AW-560 Combo
Antworten: 25
Zugriffe: 2836

ATM ist es dann... bei uns werden keine Sterne in die Luft gejagt. :wink: Darüberhinaus, das mit der Entfernung zwischen Subwoofer und Boxen würden wir bei uns auch nicht hinkriegen.

Zwei NuLine 32 mit ATM sind darüberhinaus auch noch spürbar billiger als die WS-12/AW-560 Combo. Danke für den Tipp ...
von Rabert
Mo 4. Feb 2008, 19:26
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: WS-12/AW-560 Combo
Antworten: 25
Zugriffe: 2836

Ich habe gerade mit meiner besseren Hälfte die Idee mal diskutiert. Da war zwar zunächst einiges Stirnrunzeln, aber letztendlich wurde die Idee akzeptiert. Wir probieren das wohl mal aus.

Ich würde die Boxen einfach in (Draht)Seilschlaufen hängen, ca. 50 cm von einem Dachbalken herabhängend. Die ...
von Rabert
So 3. Feb 2008, 23:59
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: WS-12/AW-560 Combo
Antworten: 25
Zugriffe: 2836

Mal was anderes. Wenn das Zimmer so vollgestellt ist, aber die Decke teilweise hoch, ist es dann vielleicht möglich die Lautsprecher von der Decke abzuhängen?
Wenn man die Lautsprecher halbwegs sinnvoll im Raum verteilen könnte und etwas Entfernung von den Ecken haben kann, ist vielleicht noch ein ...
von Rabert
So 3. Feb 2008, 19:06
Forum: Subwoofer
Thema: NuLine WS-12, was passt dazu für den Bassbereich ?
Antworten: 29
Zugriffe: 4519

ungünstig hat Christian ja nicht gesagt, er meinte stets notwendig.....

Naja, in dem Kontext klang das so, als wäre das eine nicht erstrebenswerte Situation, den Subwoofer ständig mitlaufen zu lassen. Ich wunderte mich halt nur, warum. Bass ist doch in der Regel immer da, warum soll man ihn nicht ...
von Rabert
So 3. Feb 2008, 19:02
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: WS-12/AW-560 Combo
Antworten: 25
Zugriffe: 2836

Ich glaube die Raumakustik ist bei mir so ungünstig, dass jeder Versuch ein Klangoptimum zu erreichen von vornherein zum Scheitern verurteilt ist, es sei denn ich würde das Wohnzimmer vollständig ausräumen und alles neu einrichten. Will meine Frau nicht, und will ich auch nicht.

Wenn es also nur ...
von Rabert
So 3. Feb 2008, 15:47
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: WS-12/AW-560 Combo
Antworten: 25
Zugriffe: 2836

Hmmm... klingt interessant. Die beiden Subwoofer werden also sozusagen eingeschleift, und die Endstufe des Receivers bekommt nur noch die Frequenzen oberhalb von 80hz zur Verteilung an die WS-12, richtig? Wusste gar nicht, dass die Subwoofer so nen Frequens Cut-Off können. Werde das mal ausprobieren ...
von Rabert
So 3. Feb 2008, 14:18
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: WS-12/AW-560 Combo
Antworten: 25
Zugriffe: 2836

Der Receiver ist ein Yamaha RX-797. Bei dem kann man in der Tat vor und Endstufe auftrennen - einfach hinten am Gerät zwei Brücken entfernen, die Vor- und Endstufe dort über Cinch-Anschlüsse miteinander verbinden (sehen jedenfalls aus wie Cinch-Anschlüsse).

Rainer
von Rabert
So 3. Feb 2008, 12:48
Forum: Subwoofer
Thema: NuLine WS-12, was passt dazu für den Bassbereich ?
Antworten: 29
Zugriffe: 4519

Ich suche keine Surround, aber eine Sat/Sub Stereolösung, und bin ebenfalls gerade auf eine WS-12/AW-560 Combo fixiert. 2 Fragen habe ich zu dem oben gesagten:

Warum soll es ungünstig sein den Sub immer mitlaufen zu lassen?
Ich lese öfter, das mit den WS-12 zwei Subs besser sein sollen als einer ...