Hallo,
ich habe letzte Woche bei einem Bekannten die neue B&W CM 10 an einer T+A Anlage gehört und war beeindruckt.
Die Auflösung im Mittel- und Hochtonbereich war deutlich besser als bei meiner ca. 15 Jahre alten Anlage.
Im Tieftonbereich fehlt der CM 10 nach meinem Geschmack etwas Volumen, die ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa 4. Jan 2014, 18:33
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: B&W CM 10
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9942
- Mi 22. Mär 2006, 01:05
- Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
- Thema: SACD und Vorverstärker
- Antworten: 0
- Zugriffe: 659
SACD und Vorverstärker
Hallo,
ich hatte letzte Woche die Gelegenheit den Vorverstärker PreAmp der Firma Hifi-Akademie bei mir zu Hause anzuhören. Der PreAmp stand in einer 6-Kanal-Version zur Verfügung.
Das Ergebnis hat mich dazu verführt über meiner Erfahrungen mit SACD und Geräte zu schreiben.
Kurz zur Historie ...
ich hatte letzte Woche die Gelegenheit den Vorverstärker PreAmp der Firma Hifi-Akademie bei mir zu Hause anzuhören. Der PreAmp stand in einer 6-Kanal-Version zur Verfügung.
Das Ergebnis hat mich dazu verführt über meiner Erfahrungen mit SACD und Geräte zu schreiben.
Kurz zur Historie ...
- Do 19. Jan 2006, 16:00
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Rotel RB-981 gegen NAD C-350 oder Atoll AM-80?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4196
- Sa 29. Okt 2005, 20:35
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: DENON 2910/3910 Kaufen? Oder nicht?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3611
- Sa 29. Okt 2005, 20:22
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Dynaudio Audience klanglich nahe an nuWave ?
- Antworten: 56
- Zugriffe: 18372
- Do 29. Jan 2004, 11:21
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: loudness: wer benutzt es? wichtig? mehr schönklang?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 22509
Dynamische Equalizer
Hi,
Fa. Behringer bietet mit seinem Ultra Curve Pro DEQ2496 auch einen Dynamische Equalizer an. Aus der Beschreibung konnte ich entnehmen, wenn ich es richtig verstanden habe, das man damit in Abhängigkeit eines Pegels ein Frequenzbereich um einen Faktor x um bis zu 15 db angehoben werden kann ...
Fa. Behringer bietet mit seinem Ultra Curve Pro DEQ2496 auch einen Dynamische Equalizer an. Aus der Beschreibung konnte ich entnehmen, wenn ich es richtig verstanden habe, das man damit in Abhängigkeit eines Pegels ein Frequenzbereich um einen Faktor x um bis zu 15 db angehoben werden kann ...
- Di 16. Sep 2003, 14:12
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Wer lauscht noch der NuForm 90?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1236
NuForm90 zu NuWave125
Hallo Germerman,
ich bin mit meiner NuForm 90 mit ABL immer noch sehr zufrieden.
Für Orchester sind Sie mir sogar noch lieber als die 125.
Im Bassbereich kommt dui NuForm natürlich nicht mit, bezüglich der Räumlichkeit halte ich sie jedoch für besser.
Falls du noch kein ABL hast, das würde ich ...
ich bin mit meiner NuForm 90 mit ABL immer noch sehr zufrieden.
Für Orchester sind Sie mir sogar noch lieber als die 125.
Im Bassbereich kommt dui NuForm natürlich nicht mit, bezüglich der Räumlichkeit halte ich sie jedoch für besser.
Falls du noch kein ABL hast, das würde ich ...
- Fr 11. Jul 2003, 16:51
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuWave 125 in einem großen Raum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3019
- Do 10. Jul 2003, 19:57
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuWave 125 in einem großen Raum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3019
NuWave 125 in einem großen Raum
Hallo nuforum user,
ich habe ein kleines Bass-Problem, vielleicht hat einer von euch einen ähnlichen Fall.
ich verwendet die NuWave 125 in meinem Dachgeschoss, das ca. 10 auf 8 m groß ist, keine Zwischenwände. Die Dachschrägen sind mit einer Holzdecke versehen.
Der Grundriss ist T-förmig, am ...
ich habe ein kleines Bass-Problem, vielleicht hat einer von euch einen ähnlichen Fall.
ich verwendet die NuWave 125 in meinem Dachgeschoss, das ca. 10 auf 8 m groß ist, keine Zwischenwände. Die Dachschrägen sind mit einer Holzdecke versehen.
Der Grundriss ist T-förmig, am ...