Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 10 Treffer

von UdoG
Sa 6. Okt 2012, 10:46
Forum: Subwoofer
Thema: Subwoofer neben Sofa?
Antworten: 5
Zugriffe: 4241

Re: Subwoofer neben Sofa?

GuMo,

habe mal ein paar Bilder in mein Album hochgeladen - die Qualität ist zwar nichts dolles, aber die Gegebenheiten sind erkennbar. Bitte nicht zu sehr auf die Kabel achten - bin noch am Verstecken bzw. Umbauen...

Möglichkeiten zum Stellen des Subs:

- vorne links (wenig Platz = 45cm)
- vorne ...
von UdoG
Fr 5. Okt 2012, 19:33
Forum: Subwoofer
Thema: Subwoofer neben Sofa?
Antworten: 5
Zugriffe: 4241

Re: Subwoofer neben Sofa?

... wird auch weitere 14-17 Stunden dauern, da ich vorher nicht mehr dazu komme :D
von UdoG
Fr 5. Okt 2012, 14:42
Forum: Subwoofer
Thema: Subwoofer neben Sofa?
Antworten: 5
Zugriffe: 4241

Re: Subwoofer neben Sofa?

Ei dann muss ich mal ein paar Fotos machen!
von UdoG
Fr 5. Okt 2012, 14:01
Forum: Subwoofer
Thema: Subwoofer neben Sofa?
Antworten: 5
Zugriffe: 4241

Subwoofer neben Sofa?

Hallo!

Ich würde gerne einen Subwoofer neben das Sofa stellen (Chassis Richtung Sofa/Sitzplatz). Es wäre sicherlich noch Luft zwischen dem Sofa und dem Lautsprecher - aber vielleicht nur ca. 20-30cm. Als Sub schiele ich in Richtung AW-991/AW-1000 - ist das sinnvoll oder doch lieber einen Downfire ...
von UdoG
Mo 6. Sep 2010, 13:38
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Lautsprecherkabel für Surrounds - Querschnitt?
Antworten: 9
Zugriffe: 7741

Hallo!

Eine Frage habe ich doch noch: beim C-2 sind es ja 10 Leiter (2x (5x 0,5 mm²) der Gesamtdurchschnitt ist ja dann 2x 2,5 qmm) - gibt es da klanglich Einschänkungen, da ja das Signal getrennt und dann wieder zusammengeführt wird?

Danke & Gruss
Udo
von UdoG
So 5. Sep 2010, 22:37
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Lautsprecherkabel für Surrounds - Querschnitt?
Antworten: 9
Zugriffe: 7741

@ALL

Vielen Dank für Eure Hilfe. Dann werde ich 2x 2,5qmm nehmen.

Gruss
Udo
von UdoG
So 5. Sep 2010, 18:11
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Lautsprecherkabel für Surrounds - Querschnitt?
Antworten: 9
Zugriffe: 7741

Lautsprecherkabel für Surrounds - Querschnitt?

Hallo!

Ich benötige für meine beiden Surrounds 11 und 15m Lautsprecherkabel - was würdet Ihr für einen Querschnitt vorschlagen? Ich möchte eine möglichst unsichtbare Verlegung- wären dann die nuCable LS Flatline C-2 von Nubert ausreichend (Querschnitt 2x 2,5qmm)?

Vielen Dank!

Gruss
Udo
von UdoG
Di 6. Jan 2009, 18:31
Forum: Raumakustik
Thema: Aufstellungsfrage
Antworten: 7
Zugriffe: 1290

Hallo UdoG,

ein herzliches willkommen im Forum :!:

Was für LS hast Du in der Front im Einsatz?

Die NuLine Serie (102er). Passend gibt es ja dazu die Dipole DS-22 oder halt den Rearspeaker DS-62.

Wie sind denn die Erfahrungen mit Direktstrahlern als Surrounds? Und wie schaut es dann aus, wenn ...
von UdoG
Di 6. Jan 2009, 18:21
Forum: Raumakustik
Thema: Aufstellungsfrage
Antworten: 7
Zugriffe: 1290

Vielen Dank für die Begrüßung und den Link!

Auf dem Bild kann man nicht erkennen, ob es Dipole oder Direktstrahler sind. Rein vom "technischen" Aufbau des Bildes würde ich auf Direktstrahler tippen. Wobei doch eher Dipole fürs Heimkino empfohlen werden?!? Aber Dipole gehören ja an die Wand ...
von UdoG
Di 6. Jan 2009, 17:46
Forum: Raumakustik
Thema: Aufstellungsfrage
Antworten: 7
Zugriffe: 1290

Aufstellungsfrage

Hallo an Alle!

Ich habe ein kleines Problem mit der Aufstellung meiner Effekt-LS (Dipole) - zum besseren Verständnis habe ich eine Skizze gemacht:

http://img230.imageshack.us/img230/9970/raumuv5.jpg

Wie Ihr auf dem Bild erkennen könnt, habe ich einen großen Raum (Ess-/Wohnzimmer kombiniert) und ...