Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 17 Treffer

von Braindead
Di 6. Dez 2005, 15:32
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Geeignete Surround-Boxen für Dynaudio Mains
Antworten: 6
Zugriffe: 1446

Meinst? :lol:

Vielleicht wartet er ja noch immer... noch immer... noch immer... noch immer...

Doch doch, es hat sich eine Lösung gefunden.
Ich habe letztlich mal bei Nubert bestellt (nuWave RS-5) und bin wirklich sehr zufrieden. Vielleicht würden die nuLines noch etwas besser passen, aber ich ...
von Braindead
Mi 14. Apr 2004, 10:11
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Canton Karat S1 Vs. Nubert NuWave Rs-5
Antworten: 7
Zugriffe: 3563

Die Frage ist doch, was du dir von einem Wechsel versprichst ....

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die RS-5 als Front-Speaker eine wesentlich bessere Figur macht, als die Canton. Außerdem hast du auch einen Center von Canton. da solltest du lieber zumindest bei Fronts und Center bei ...
von Braindead
Do 11. Mär 2004, 17:01
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Was soll ich nehmen: Surround oder Stereo System ?
Antworten: 37
Zugriffe: 4643

Ich würde auch die Anschaffung von kleinen Surround-Boxen, wie z.B. den RS-5 oder den DS-50, erwägen. Die Teile sind ja wirklich nicht groß.

Ich habe auch ein ähnliches Aufstellungsproblem wie du (Küche, Esszimmer und Wohnzimmer in einem Raum und nicht wirklich geeignet für Surround-Boxenaufhängung ...
von Braindead
Do 11. Mär 2004, 12:58
Forum: Subwoofer
Thema: Schockabsorber für Downfire-Sub (Yamaha 800)
Antworten: 20
Zugriffe: 8955

:?: :?: :?:

Jo, sehe ich jetzt auch. Ebenso steht bei den Doubletten: "Belastbarkeit für 4 Doubletten: Bis ca. 20 kg." 8O

Was denn jetzt?
von Braindead
Do 11. Mär 2004, 08:41
Forum: Subwoofer
Thema: Schockabsorber für Downfire-Sub (Yamaha 800)
Antworten: 20
Zugriffe: 8955

Danke für die Antwort(en).

Ich werde nochmal in mich gehen :D und untersuchen, ob der Boden wirklich zu viel mitschwingt.

Eigentlich habe ich nicht an das Beseitigen eines Dröhnproblems gedacht, sondern habe gehofft, evtl. an der Präzision des Basses etwas "drehen" zu können. Mir ist schon klar ...
von Braindead
Mi 10. Mär 2004, 15:13
Forum: Subwoofer
Thema: Schockabsorber für Downfire-Sub (Yamaha 800)
Antworten: 20
Zugriffe: 8955

Schockabsorber für Downfire-Sub (Yamaha 800)

Hi Leute,

hier wird ja immer wieder erzählt, dass die Entkopplung des Subs von harten Böden (bei mir ist es Laminat) akustische Vorteile bringen soll. Weniger Resonanzen etc.
Leuchtet mir auch soweit ein.... aber:

Stimmt das auch bei einem Downfire-Sub wie dem Yamaha 800? Der regt ja den Boden ...
von Braindead
Di 9. Mär 2004, 09:12
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: NuBox-Set 580-3 in AVF-Bild auf "Platz 7" !
Antworten: 226
Zugriffe: 50178

Habe mir die avf-Bild auch mal "gegönnt" (nach der ganzen Aufregung hier war das die geeignete Lektüre für eine lange Autofahrt).

Was mir zum Thema "nasal" aufgefallen ist: Auf Seite 72 der avfb steht im Abschnitt Frequenzgang-Abweichungen:
"Eine Überhöhung der oberen Mitten zum Beispiel lässt ...
von Braindead
Mi 3. Mär 2004, 09:57
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Mal wieder Surround
Antworten: 19
Zugriffe: 3595

Habe noch ein geeignetes (weil flaches) Kabel gefunden. Ist auch schön günstig:

Teufels Flachbandkabel :lol:

Im Ernst .... das scheint mir doch recht interessant. Hat das jemand von euch? Wie ist das so? Kann man das gut verlegen?

Dazu würde ich dann noch Teufel-Bananenstecker :lol: kaufen, nur ...
von Braindead
Mo 1. Mär 2004, 13:27
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Mal wieder Surround
Antworten: 19
Zugriffe: 3595

OK, da war ich vielleicht ein wenig hart .... sorry :oops:

Aber ich denke, dass eine eindeutige Aussage von Seiten Nubert zu den realistischen KabelEMPFEHLUNGEN doch hilfreich wäre! Im Shop so und in der Anleitung anders ist eher verwirrend ...

Ich sag es mal so: 1,5qmm wäre wohnzimmertauglicher ...
von Braindead
Mo 1. Mär 2004, 08:38
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Mal wieder Surround
Antworten: 19
Zugriffe: 3595

So denke ich mir das auch, aber irgendwie kann ich nicht glauben, dass praktisch alle (incl. G. Nubert anscheinend), der Voodoo-Fraktion angehören und dickere Kabel empfehlen. 8O

Daher bin ich etwas verunsichert diesbezüglich ..... eigentlich denke ich auch, dass 1,5er Kabel auch für "dicke" Boxen ...