Da ich ein zum Verkauf angebotenes ABL 8/80 gefunden habe, wollte ich noch einmal auf dein Angebot zurückkommen Rudi. Die Frequenzmessung sieht folgendermaßen für die Nuwave 8 aus:rudijopp hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 08:33 Moin,Verstehe nicht recht, was dich daran "verwundert", da die aktuell bei der NSF erhältlichen ATMs nunmal auf zwei Universal-Modelle reduziert wurden, wovon das eine das "ATM-Standbox" ist & die old-nuForm90 ist eine StandboxMischa_L. hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 19:40Den Nubert Support habe ich letzte Woche erreicht und mir wurde zu meiner Verwunderung angeraten, einfach ein neues ATM für Standlautsprecher zu nutzen.![]()
Was meinst du damitMischa_L. hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 19:40Mir ist allerdings nicht ganz klar wie ich damit die in den Handbuch genau angegebenen Einstellungen reproduzieren kann.![]()
Die ATM haben einen Bass- & Höhenregler, die beide in Mittelstellung erstmal (fast) nix am Frequenzgang ändern.
(der "Rumpelfilter"/Subsonicfilter ist immer aktiv,
der extrem tiefe & nicht hörbare Frequenzen entfernt & damit den Verstärker entlastet)
Nun hast du die Möglichkeit der Anhebung oder Absenkung in beiden Bereichen, wobei dies NICHT mit normalen Klangreglern am Verstärker vergeichbar ist.
Insbesondere die Höhen-Klangwaage ist sehr wirkungsvoll gegen "bissigen" oder "zu weichen" Klang (je nach Box & Raumakustik/-dämpfung) und eröffnet dir damit fantastische Klanganpassungen OHNE dabei den Frequenzgang "zu verbiegen"![]()
Das ist gut möglich/denkbar, weil vergleichbare Lautsprechergröße.Mischa_L. hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 19:40In einem Thread wird zudem noch die ABL 8/80 als Möglichkeit erwähnt.
Da ich die Frequenzgänge (ohne ABL/ATM) beider LS aber nicht parat habe, kann ich das nicht 100%ig bestätigen.
Wenn möglich, suche die bitte mal raus und poste/verlinke die hier, oder rufe dazu nochmals bei der NSF an![]()
nen schönen Tag...
Gruß vom Rudi
Wäre das auch was für die NuForm 90?