Seite 1 von 3

ABL -90 Modul für Nubert NuForm 90

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 11:23
von Mischa_L.
Hallo Nubert-Gemeinde,

ich lege mir in Kürze ein Paar NuForm 90 zu (meine ersten Nuberts) und in Vorfreude habe ich schon fleißig alle relevanten Thread dazu gelesen. Gerade die Ausführungen von Günther Nubert selbst fand ich äußerst spannend.

Leider ist bei den angebotenen Lautsprechern kein ABL -90 Modul oder ATM Modul beigelegt.
Alle auffindbaren Threads und Informationen, hinsichtlich kompatibler Module für die NuForm 90, sind allerdings sehr alt.

Laut NuForm 90 Handbuch soll eine Anpassung von 30 Hertz“ auf etwa „+ 7 dB“ und von „125 Hz“ auf „- 3 dB“ vorgenommen werden, entweder durch ein ABL F90 Modul oder einen Equalizer.

Daher hätte ich eine Reihe an Fragen:

- Wäre dies auch mit neueren universalen Versionen der Module möglich?
- Gibt es noch die Möglichkeit einer Anfertigung durch NSF?
- Gibt es Erfahrungswerte für eine Anpassung mit einem Hardware Equalizer oder gar mit einem Software Equalizer am PC?
- Wäre vielleicht jemand in Besitz eines nicht gebrauchten ABL F90 und würde es verkaufen?

Vielen Dank und beste Grüße

Mischa

Re: ABL -90 Modul für Nubert NuForm 90

Verfasst: Sa 18. Feb 2023, 04:48
von belu
ABL 400 und ATM 100/105 habe ich bei mir, die sind sich ähnlich und könnten passen.
Bei angemessenem Angebot könnte ich eventuell eines davon abgeben.

https://www.nubert.de/media/8a/c6/fc/16 ... eitung.pdf

https://www.nubert.de/media/3e/0c/08/16 ... eitung.pdf

LG aus Hamburg Barmbek

Re: ABL -90 Modul für Nubert NuForm 90

Verfasst: Sa 18. Feb 2023, 07:25
von Kardamon
Mischa_L. hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 11:23
1. - Wäre dies auch mit neueren universalen Versionen der Module möglich?
2. - Gibt es noch die Möglichkeit einer Anfertigung durch NSF?
3. - Gibt es Erfahrungswerte für eine Anpassung mit einem Hardware Equalizer oder gar mit einem Software Equalizer am PC?
4. - Wäre vielleicht jemand in Besitz eines nicht gebrauchten ABL F90 und würde es verkaufen?

Vielen Dank und beste Grüße

Mischa
ad 1.
Das bezweifle ich stark.
ad 2.
Glaube ich kaum. Die Antwort kann nur von Nubert kommen. Frage die Hotline.
ad 3.
Theoretisch wäre dies möglich. Die Chance halte ich für gering. Nubert hat sicherlich noch die Werte/Kurven. Nubert hat den nuControl Klangmanager, der die ATM-Kurven der eher aktuellen Lautsprecher eingespeichert hat. Ob Nubert dies so viel später noch als File für einen nuControl zur Verfügung stellen kann, bin ich mir nicht sicher. Das kann dir die Hotline klären.
Und im Fall wenn dem so wäre, musst du dann noch entscheiden, ob du einen nuControl kaufen willst.
ad 4.
Du brauchst Geduld und konsequente relativ flächendeckende Suche. Irgendwann sicherlich.

Re: ABL -90 Modul für Nubert NuForm 90

Verfasst: Di 21. Feb 2023, 19:40
von Mischa_L.
Vielen Dank für euer Feedback! Die Lautsprecher sind mittlerweile am Start und ich habe bereits eine Menge Spaß damit.

Den Nubert Support habe ich letzte Woche erreicht und mir wurde zu meiner Verwunderung angeraten, einfach ein neues ATM für Standlautsprecher zu nutzen. Mir ist allerdings nicht ganz klar wie ich damit die in den Handbuch genau angegebenen Einstellungen reproduzieren kann.

Danke schon einmal für das Angebot der Module Balu, das lasse ich mir mal durch den Kopf gehen!

In einem Thread wird zudem noch die ABL 8/80 als Möglichkeit erwähnt.

Bild

Re: ABL -90 Modul für Nubert NuForm 90

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 00:38
von belu

Re: ABL -90 Modul für Nubert NuForm 90

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 08:33
von rudijopp
Moin,
Mischa_L. hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 19:40Den Nubert Support habe ich letzte Woche erreicht und mir wurde zu meiner Verwunderung angeraten, einfach ein neues ATM für Standlautsprecher zu nutzen.
Verstehe nicht recht, was dich daran "verwundert", da die aktuell bei der NSF erhältlichen ATMs nunmal auf zwei Universal-Modelle reduziert wurden, wovon das eine das "ATM-Standbox" ist & die old-nuForm90 ist eine Standbox :idea:
Mischa_L. hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 19:40Mir ist allerdings nicht ganz klar wie ich damit die in den Handbuch genau angegebenen Einstellungen reproduzieren kann.
Was meinst du damit :?:

Die ATM haben einen Bass- & Höhenregler, die beide in Mittelstellung erstmal (fast) nix am Frequenzgang ändern.
(der "Rumpelfilter"/Subsonicfilter ist immer aktiv,
der extrem tiefe & nicht hörbare Frequenzen entfernt & damit den Verstärker entlastet)
Nun hast du die Möglichkeit der Anhebung oder Absenkung in beiden Bereichen, wobei dies NICHT mit normalen Klangreglern am Verstärker vergeichbar ist.
Insbesondere die Höhen-Klangwaage ist sehr wirkungsvoll gegen "bissigen" oder "zu weichen" Klang (je nach Box & Raumakustik/-dämpfung) und eröffnet dir damit fantastische Klanganpassungen OHNE dabei den Frequenzgang "zu verbiegen" 8)
Mischa_L. hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 19:40In einem Thread wird zudem noch die ABL 8/80 als Möglichkeit erwähnt.
Das ist gut möglich/denkbar, weil vergleichbare Lautsprechergröße.
Da ich die Frequenzgänge (ohne ABL/ATM) beider LS aber nicht parat habe, kann ich das nicht 100%ig bestätigen.
Wenn möglich, suche die bitte mal raus und poste/verlinke die hier, oder rufe dazu nochmals bei der NSF an :idea:

nen schönen Tag...

Gruß vom Rudi

Re: ABL -90 Modul für Nubert NuForm 90

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 18:38
von Selbst
Moin,

erstmal willkommen im nuForum und herzlichen Glückwunsch zu den tollen Lautsprechern.

Natürlich klingen die ohne Modul schonmal verdamm geil. Mit nem Standard Modul haste zwar wie vom Rudi beschrieben die "Klangwaagen" und kannst auch die nuform gerade im Bass ordentlich erweitern, aber eben nicht den 125Hz Buckel ausgleichen, welche die nuForm 90 von Hause aus hat, um sie als geschlossene Box etwas kerniger klingen zu lassen.

Als ich noch kein ATM-Modul für die nuForm 90 hatte, habe ich auch mit Software Equalizer rumgespielt.

Anbei noch ein Messprotokoll

Re: ABL -90 Modul für Nubert NuForm 90

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 23:51
von belu
Individuelle Messprotokolle meiner ATM 100 und ABL-400

ATM100a.jpg
ABL400a.jpg

Re: ABL -90 Modul für Nubert NuForm 90

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 06:23
von Wete
rudijopp hat geschrieben: Mi 22. Feb 2023, 08:33
Mischa_L. hat geschrieben: Di 21. Feb 2023, 19:40Mir ist allerdings nicht ganz klar wie ich damit die in den Handbuch genau angegebenen Einstellungen reproduzieren kann.
Was meinst du damit :?:
Na wohl diese Passage aus dem Ausgangsposting:
Mischa_L. hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 11:23 Laut NuForm 90 Handbuch soll eine Anpassung von 30 Hertz“ auf etwa „+ 7 dB“ und von „125 Hz“ auf „- 3 dB“ vorgenommen werden, entweder durch ein ABL F90 Modul oder einen Equalizer.
Im Handbuch steht, wie die Box entzerrt werden kann - entweder mit dem ABL F90 oder - vermutlich grober - mit einem EQ. Nun rät die Hotline - pauschal - zum neuen Universal-ATM "Standbox", welches natürlich nur Rumpelfilter und Klangwaage mit sich bringt, logischerweise aber keine Lautsprecher-spezifische Entzerrung.

Man will halt verkaufen ... ist ja auch sinnvoll. Aber um die Box so zu entzerren, wie damals angedacht, hilft das Universal-ATM leider nicht weiter. Und das hat den Threadersteller nun offensichtlich verunsichert. Meiner Meinung nach zu Recht.

Re: ABL -90 Modul für Nubert NuForm 90

Verfasst: Do 23. Feb 2023, 09:04
von Christian H
Das Unviersal-ATM halte ich für die Entzerrung auch nicht zielführend. Die Anhebung ist viel zu breitbandig und setzt bereits oberhalb von 100 Hz ein und überhöht damit den sowieso schon überbetonten Bereich auch noch. Da wäre ein Equalizer mit den angegebenen Anpassungen bei 30 und 125 Hz wohl geeigneter. Ausserdem sind das genau die Frequenzen, die bei einem üblichen Oktav-EQ zur Verfügung stehen :wink: