Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon AVR-X4000

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von Prince666 »

zeitgespenst hat geschrieben:Für schwarz müsste aber ?
Nein auch nicht. Zumindest vorhin nicht.

Hier z. B. eine SN in schwarz 3046600429

Findet man ja einfach über Bildersuche
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von zeitgespenst »

Cooler Tipp :mrgreen:
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
dennis75
Semi
Semi
Beiträge: 236
Registriert: So 9. Feb 2014, 20:44
Wohnort: Hessen, bei Darmstadt

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von dennis75 »

Hallo :)

Mich lässt das Thema 2-Kanal oder 5-Kanal Endstufe (z.B. Emotiva oder XTZ..) und X4000 nicht los. Hat jemand hier schon Erfahrungen zu dem Thema sammeln können? :) Mit der 2 Kanal Endstufe erhoffe ich mir etwas bessere Klang im Stereobetrieb (Pure Direct?), und im 5.0 Betrieb z.B. Entlastung für den X4000 auf den Frontkanälen.

Bei leisen Pegel sollte es doch auch einen Vorteil bringen oder? Oder lieber ganz anders und ein ATM Modul dran klemmen?

Die Frage ist auch 2 Kanal oder lieber gleich 5 Kanal?

Immer diese Entscheidungen :roll: :lol:

Danke & Gruss
Dennis
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von zeitgespenst »

dennis75 hat geschrieben:Hallo :)

Mich lässt das Thema 2-Kanal oder 5-Kanal Endstufe (z.B. Emotiva oder XTZ..) und X4000 nicht los. Hat jemand hier schon Erfahrungen zu dem Thema sammeln können? :) Mit der 2 Kanal Endstufe erhoffe ich mir etwas bessere Klang im Stereobetrieb (Pure Direct?), und im 5.0 Betrieb z.B. Entlastung für den X4000 auf den Frontkanälen.
Hallo Dennis,
was klingt denn nicht gut bzw. was ist "besserer Klang" für Dich ?
Welche Lautsprecher hast Du, die besser klingen sollen ?

Grüße,
Jens
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
dennis75
Semi
Semi
Beiträge: 236
Registriert: So 9. Feb 2014, 20:44
Wohnort: Hessen, bei Darmstadt

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von dennis75 »

Hallo Jens,

Die NuLine 284. Demnächst noch die CS174 und irgendwann ersetze ich meine teufliche Rearspeaker dann auch noch.

Genau das ist die Frage.. man liesst halt doch recht oft das viele an ihren AVRs noch eine extra Endstufe angeschlossen haben. Muss ja einen Grund haben ;)

Klanglich bin ich so weit sehr zufrieden mit dem X4000! Evtl könnte man es halt "verbessern" ;)

Gruss
Dennis
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von zeitgespenst »

Hi Dennis,

o. k., um zu probieren, obs noch besser geht kann man ja so einiges machen mit Aufwand.
Das fängt klein an und hört manchmal nie auf ... :mrgreen:

Ich hatte z. B. den größten Erfolg in Bezug auf mehr Hörerlebnis damit, dass ich die Nuline 284 gegen Nuveros getauscht habe.
Aber das ist ein sehr subjektives und persönliches Thema, meinem eigenem Hörgeschmack und sicherlich auch Raum geschuldet.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass es auch andersrum laufen kann.
Will blos sagen, die LS selbst sind sicherlich auch ein Thema neben der Verstärkertechnik.

Das Thema Endstufe und mehr Leistung ist bei mir erstmal keins, ich hoffe, andere berichten dazu was.
Ist ja ein stets kontrovers diskutiertes Thema :wink:

Grüße,
Jens
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
dennis75
Semi
Semi
Beiträge: 236
Registriert: So 9. Feb 2014, 20:44
Wohnort: Hessen, bei Darmstadt

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von dennis75 »

Auf jeden Fall sind die LS ein Thema! Keine Frage, ich habe die 284 auch erst seit kurzem. Zu vor jahrelang System 4 von Teufel. Da sind so 284er schon Welten 8)

Wie gesagt, eigentlich sehr zufrieden wie es ist, nur so manche Themen die fuxen einen halt einfach :mrgreen: Mehr Leistung braucht es auch nicht wirklich ;)

Danke Dir trotzdem schon mal !!

Gruss
Dennis
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von zeitgespenst »

dennis75 hat geschrieben:(...)
Wie gesagt, eigentlich sehr zufrieden wie es ist, nur so manche Themen die fuxen einen halt einfach :mrgreen: Mehr Leistung braucht es auch nicht wirklich ;)
Das geht mir manchmal auch so, z. B. als ich den X4000 gekauft habe, musste ich mir den erstmal schlecht hören, um der ungeplanten Geldausgabe während der Probezeit irgendwie doch noch zu entgehen. :wink:
Doch das ist mir verdammt nochmal nicht gelungen, der Klanggewinn ist zu deutlich bei mir im Vergleich zum Vor-Vorgänger.
Die Emotiva habe ich mir auch schon angesehen, blos kann ich derzeit die Endstufen noch nicht einordnen in Bezug auf Hörerlebnisgewinn.
Gute Frage von Dir :mrgreen:
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
dennis75
Semi
Semi
Beiträge: 236
Registriert: So 9. Feb 2014, 20:44
Wohnort: Hessen, bei Darmstadt

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von dennis75 »

Vielleicht wäre eine reiner extra stereoverstärker ja die Lösung. So nur für die Musik, das soll ja angeblich total anders klingen dann :roll: :wink:
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Denon AVR-X4000

Beitrag von FReak950 »

dennis75 hat geschrieben:Vielleicht wäre eine reiner extra stereoverstärker ja die Lösung. So nur für die Musik, das soll ja angeblich total anders klingen dann :roll: :wink:
Nee solls nich!

Hab bei mir die Endstufe nur für die Mehrleistung (weil manchmal viel Leistung gefordert war), klanglich ändert sich nix.
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Antworten