Weyoun hat geschrieben:Als Deutscher könnte ich mich auch über die Fahrweise in anderen Ländern aufregen, da fallen mir vor allem Frankreich und Dänemark ein.
Bei mir ist Italien auf dieser Liste sehr weit oben... Vor allem im Süden. Aber jährliche Fahrten nach Sizilien härten ab
Weyoun hat geschrieben:Auf Deutschen Autobahnen regen mich die aktuell zu vielen Baustellen deutlich mehr auf
Das ist tatsächlich so. Es ist schier unglaublich, kaum endet die eine Baustelle, sieht man bereits das Schild der nächsten. Und ich dachte immer, die Süditaliener bauen nur rum, aber das wird wirklich noch getoppt.
Weyoun hat geschrieben:sowie die Drängler, die soweit an einem so dicht drankleben, dass man nicht mal mehr deren Scheinwerfer im Rückspiegel sieht sind natürlich zum Kotzen, aber im Laufe der Jahre habe ich da eine dicke Haut bekommen
Als ehemaliger Prius-Fahrer kenne ich das nur allzu gut. Da kann man locker 10 km/h über'm Limit fahren, einer hängt einfach immer noch im Kofferraum, nur aus Prinzip
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
. Grundsätzlich habe ich auch eine dicke Haut, wenn aber das Gewicht des Hintermannes das meine (des Autos - nicht der Person
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
) um Faktoren übersteigt, wird's ungemütlich.
Vor allem in Süddeutschland ist es wirklich auffallend, wie oft man von Schweizern in ihren RS-Audi, AMG-Benzen und M-BMWs überholt wird - fast zum Fremdschämen. Aber weiter oben dünnt sich das aus, da rasen dann die Deutschen unter sich
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Wobei im Westen man dann eher wieder vom fliegenden Holländer überholt wird (mit Anhängerkupplung - versteht sich)
Gruss
Christian