Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
Das Problem mit den "Fakten" ist halt, dass beide Lager glauben, die Fakten zu kennen. Dies aufgrund diverser Studien, Berichte usw..
Aber was sind denn die wirklichen Fakten? Das weiss vermutlich niemand.
Ein gutes Beispiel ist da die Umweltbelastung durch Herstellung und Entsorgung des Akkus. Wie gross ist diese wirklich? Auch hierzu findet man diverse Studien, die diametral auseinander gehen.
Es gab da kürzlich diese schwedische Studie, die belegen soll, dass der Akku eines E-Autos die Umwelt mit 17 Tonnen CO2 belastet. Und dieses wurde danach widerlegt:
https://edison.handelsblatt.com/erklaer ... 28936.html
Und so weiter und so fort...
Aber was sind denn die wirklichen Fakten? Das weiss vermutlich niemand.
Ein gutes Beispiel ist da die Umweltbelastung durch Herstellung und Entsorgung des Akkus. Wie gross ist diese wirklich? Auch hierzu findet man diverse Studien, die diametral auseinander gehen.
Es gab da kürzlich diese schwedische Studie, die belegen soll, dass der Akku eines E-Autos die Umwelt mit 17 Tonnen CO2 belastet. Und dieses wurde danach widerlegt:
https://edison.handelsblatt.com/erklaer ... 28936.html
Und so weiter und so fort...
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Es gab damals aber Zeitungen, in denen vor dem Gebrauch von Automobilen und sogar Zügen abgeraten wurde, da der Mensch bei Geschwindigkeiten von mehr als 20 km/h (Kutschentempo) Schaden nehmen könnte.DukeNukem hat geschrieben:Aber mal was anderes: Schade, dass es zu Zeiten des Wechsels von Pferdekutsche auf Verbrenner kein Internet und keine Foren gab.

-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Rund ums Auto
@bezet
https://www.auto-motor-und-sport.de/new ... imaschutz/
Wenn man das liest (und ähnliche Stellungnahmen und Bewertungen gibt es auch im Netz massenhaft), wird es erlaubt sein, die so hochgelobte e-Mobilität kritisch zu hinterfragen.
Ich bin kein Fachmann, lediglich „ottonormalverbraucher“, Konsument und Dieselfahrer
und nehme eben solche Aussagen wie oben zur Kenntnis. Und so ganz falsch werden diese aussagen auch fachlich nicht sein.
Und dieses Schöngerede der e-Mobilität NERVT mich eben.
Ich frage mich zb, was hilft es der Atmosphäre, wenn sich ein e-Auto erst nach 580000km gegenüber eines Diesels im co2-Ausstoß amortisiert? Und so stelle ich eben viele andere fragen i.d.z.
Ich für mich sehe derzeit (noch) keine wirklich schlagkräftigen Argumente für einen Umstieg auf ein e-Auto, insbesondere weil ich nicht DEM Hype über die angeblich ach so tolle Umweltverträglichkeit folgen kann, von der massentauglichkeit mal ganz zu schweigen...
Wenn mich deswegen jemand peinlich findet oder sich von mir genervt fühlt, dann bitte schön, so sei es, für mich in der Folge aber keine Grundlage für einen unmittelbaren vernünftigen und respektvollen Austausch von gegensätzlichen Meinungen.
Gruß
https://www.auto-motor-und-sport.de/new ... imaschutz/
Wenn man das liest (und ähnliche Stellungnahmen und Bewertungen gibt es auch im Netz massenhaft), wird es erlaubt sein, die so hochgelobte e-Mobilität kritisch zu hinterfragen.
Ich bin kein Fachmann, lediglich „ottonormalverbraucher“, Konsument und Dieselfahrer

Und dieses Schöngerede der e-Mobilität NERVT mich eben.
Ich frage mich zb, was hilft es der Atmosphäre, wenn sich ein e-Auto erst nach 580000km gegenüber eines Diesels im co2-Ausstoß amortisiert? Und so stelle ich eben viele andere fragen i.d.z.
Ich für mich sehe derzeit (noch) keine wirklich schlagkräftigen Argumente für einen Umstieg auf ein e-Auto, insbesondere weil ich nicht DEM Hype über die angeblich ach so tolle Umweltverträglichkeit folgen kann, von der massentauglichkeit mal ganz zu schweigen...
Wenn mich deswegen jemand peinlich findet oder sich von mir genervt fühlt, dann bitte schön, so sei es, für mich in der Folge aber keine Grundlage für einen unmittelbaren vernünftigen und respektvollen Austausch von gegensätzlichen Meinungen.
Gruß
RiF nuForum 18.07.2023



-
- Star
- Beiträge: 1357
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
- Wohnort: Meschede
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 208 times
Re: Rund ums Auto
Und schlussendlich hat sich dann doch alles durchgesetzt.Weyoun hat geschrieben:Es gab damals aber Zeitungen, in denen vor dem Gebrauch von Automobilen und sogar Zügen abgeraten wurde, da der Mensch bei Geschwindigkeiten von mehr als 20 km/h (Kutschentempo) Schaden nehmen könnte.DukeNukem hat geschrieben:Aber mal was anderes: Schade, dass es zu Zeiten des Wechsels von Pferdekutsche auf Verbrenner kein Internet und keine Foren gab.

Aber wenn wir damals Kutschen gebaut hätten, hätten wir anders argumentiert?

Und ich glaube hier liegt der Knackpunkt:
Ein Technologiewandel steht bevor, egal ob mit E-Autos und Akkus, Wasserstoff oder anderen Lösungen.
Der klassische Verbrennermotor hat ausgedient bzw. wird ausdienen.
Und die Zeiten in denen sich diese Dinge entwickeln gehen mit einer unfassbaren Geschwindigkeit voran.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Auch da hat sich wenig geändert. Heute schwadronieren Zeitungen über die Gefährlichkeit von 25 km/h schnellen Pedelecs.Weyoun hat geschrieben:Es gab damals aber Zeitungen, in denen vor dem Gebrauch von Automobilen und sogar Zügen abgeraten wurde, da der Mensch bei Geschwindigkeiten von mehr als 20 km/h (Kutschentempo) Schaden nehmen könnte.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
David 09 hat geschrieben:https://www.auto-motor-und-sport.de/new ... imaschutz/
Wenn man das liest (und ähnliche Stellungnahmen und Bewertungen gibt es auch im Netz massenhaft)
Genau das meinte ich in meinem vorherigen Beitrag. Das ifeu hat das also ermittelt. Schön. Wie? Was haben andere Institute ermittelt? Wer sagt jetzt nun, wie gross genau der CO2-Ausstoss bei der E-Auto-Herstellung und beim Recycling ist? Wer kennt den die "echten" Fakten wirklich?Zitat ADAC hat geschrieben: Strom-Mix und CO2-Aufwand bei der Batterieherstellung führen dazu, dass...
......
Die CO2 Emissionen bei der Fahrzeugherstellung hat der ADAC mit Hilfe des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) ermittelt. Aus seiner Datenbank hat das ifeu so genannte CO2-äquivalent-Werte CO2e für die Fahrzeugherstellung inkl. Recycling für verschiedene Antriebsarten, unterschieden nach Fahrzeugklassen, zur Verfügung gestellt.
Und es ist völlig klar, dass beide Lager die jeweils "passenden" Studien und Berichte heranziehen

Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Re: Rund ums Auto
Hier geht es doch gar nicht um Fakten, sondern nur um Emotionen. Was wir wissen oder zu wissen glauben haben wir alles aus Berichten, die je nach Lobby so oder so ausfallen und der man sich, je nach Gesinnung anschließt. Im Grunde sind solche Diskussionen unter unwissenden sinnlos weil sie zu nichts führen, außer Emotionen zu schüren. Im Endeffekt wird uns allen dann von "Oben" diktiert wie der Hase zu laufen hat, wohin die Reise geht und der Zug rollt, aufzuhalten ist er nicht mehr.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
-
- Star
- Beiträge: 1357
- Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
- Wohnort: Meschede
- Has thanked: 115 times
- Been thanked: 208 times
Re: Rund ums Auto
Simulationen und Weltbilderpr hat geschrieben:Hier geht es doch gar nicht um Fakten, sondern nur um Emotionen. Was wir wissen oder zu wissen glauben haben wir alles aus Berichten, die je nach Lobby so oder so ausfallen und der man sich, je nach Gesinnung anschließt. Im Grunde sind solche Diskussionen unter unwissenden sinnlos weil sie zu nichts führen, außer Emotionen zu schüren. Im Endeffekt wird uns allen dann von "Oben" diktiert wie der Hase zu laufen hat, wohin die Reise geht und der Zug rollt, aufzuhalten ist er nicht mehr.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Rund ums Auto
thx. peinlich war der ton und die art der reaktion auf einen lustigen link. das thema ist schon traurig genug und nzr noch mit dem nötigen (galgen)humor zu ertragen.David 09 hat geschrieben: Wenn mich deswegen jemand peinlich findet oder sich von mir genervt fühlt, dann bitte schön, so sei es, für mich in der Folge aber keine Grundlage für einen unmittelbaren vernünftigen und respektvollen Austausch von gegensätzlichen Meinungen.
Gruß
btt: wie überall gibt es pros und cons. fakt ist, das e-mobility nun mal nicht der alleinige heilsbringer schlechthin ist, wenn man sich die gesamte energiebilanz von herstellung über nurzung bis hin zur entsorgung betrachtet. von der/dem gewinnung/abbau der notwendigen rohstoffe hab ich noch nicht gesprochen. alles was energie liefert muss aufgeladen werden. egal ob mit strom oder klassisch mit sprit. alles ist nicht gut für die umwelt. aber mobilität ist unsere freiheit und unsere le.bensqualität. hier gilt es für die zukunft eine tragfähige lösung zu finden/ entwickeln
alles Gute und bleibt gesund!
-
- Profi
- Beiträge: 479
- Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
- Has thanked: 79 times
- Been thanked: 36 times
Re: Rund ums Auto
Zu dieser Zeit gab es aber auch schon elektrisch betriebene Fahrzeuge, welche jedoch dann um das Jahr 1910 wieder in der Versenkung verschwunden sindDukeNukem hat geschrieben:Aber mal was anderes: Schade, dass es zu Zeiten des Wechsels von Pferdekutsche auf Verbrenner kein Internet und keine Foren gab.

nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011