Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Da bin ich aber froh, dass es nur bei der Bahn ständig besoffene Fahrzeugführer gibt, auf den deutschen Autobahnen gibt es solcherlei ja gar nicht.

Ist aber auch kein Wunder: Die GDL streikt gefühlt jedes Jahr, und wofür? Dass es die Lokführer in Schnaps umsetzen. LKW-Fahrer hingegen werden konsequent so schlecht bezahlt, dass sie sich nur Wasser und Brot kaufen können.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

pr hat geschrieben:So langsam sollte es dem deutschem Michel, der immer noch mit Benzin oder Dieselfahrzeugen unterwegs ist schon mal Angst und Bange werden. Bin schon gespannt darauf, ob dann immer noch Ruhe auf unseren Straßen ist...
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 95305.html
Ich persönlich hätte nix gegen eine Gleichbesteuerung, WENN!!! dies entweder schrittweise passiert, oder eine lange Vorlaufzeit hat, um sich bei künftigen Autokäufen rechtzeitig darauf einzustellen. Ansonsten wird man als Dieselfahrer mal wieder gefickt ohne Ende.
Ich lese aber nur was von 3 Cent ab 2023 für Benzin und Diesel und danach 1 Cent pro Jahr für beide! Wo ist ja was von Angleichung geschrieben? Und wie man bei dieser "Logik" dann auf "52 Cent teurer bis 2030" kommen will, erschließt sich mir auch nicht. Was hat der Autor vorher geraucht?

Eine reine KFZ-Besteuerung anhand der CO2-Werte (per WLTP) würde ich befürworten. Die aktuelle Mischmasch-Regelung aus Hubraum und CO2-Wert ist absoluter Quatsch.

Auch Tempo 130 würde ich noch schlucken (bei Tempo 150 per Tempomat würde das dann noch ein Verwarnungsgeld und keine Punkte bedeuten). :mrgreen:

Von einer staatlich vorgeschriebenen E-Auto-Quote halte ich allerdings genauso wenig wie von einer Frauenquote in deutschen Vorständen.

Fazit: An sich gar nicht mal sooo unmögliche Vorschläge, VORAUSGESETZT, die Dieselsteuerangleichung passiert fair und nicht auf einen Ruck.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Eine Spritpreiserhöhung in Maßen wäre ja akzeptabel. Allerdings müsste dann bei steigendem Anteil der E-Autos auch der benötigte Strom entsprechend besteuert werden. Schließlich geht es ja auch darum, unnötigen Verkehr zuvermeiden.
Gibt es denn dann auch Pläne, den CO2 Ausstoß aller Gebäude zu regulieren? Der Betrieb von z.B. Wärmpumpen hat sich in den letzten 10 Jahren nicht unbedingt rentiert, da gab es keine lohnenswerte Förderung, obwohl im Heizungsbetrieb auch ein erhebliches Sparpotential für CO2 steckt.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von dimitri »

Ja gibt es schon lange. Nennt sich ENEV.
bezet
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Jan 2019, 15:24
Wohnort: Schorndorf

Re: Rund ums Auto

Beitrag von bezet »

@ Weyoun

obwohl das von mir eine Spekulation ist, lehne ich mich mal soweit aus dem Fenster, das der Akkupreis eher in der von mir genannten Größenordnung liegen dürfte, da das im Moment der realistische Marktpreis ist. Sonst wäre das Auto unverkäuflich. :)
Viele Grüße

Bernd

Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von pr »

Na ja, es geht jetzt ja schon um 120 km/h auf Autobahnen, nicht mehr um 130.
http://www.maz-online.de/Nachrichten/Po ... en-fordern
Es wird mit allen politischen Mitteln versucht uns die E - Mobilität auf`s Auge zu drücken, auch wenn Scheuer schnell so einiges ablehnt, was da ans Tageslicht gedrungen ist. Aber was heißt das schon, wie lange bleibt er denn im Amt? Und da die Autoindustrie so einiges, elektrisches am Start hat, werden sie auch hier kräftig im Hintergrund mitmischen und sehen schon den zukünftigen Geldregen über sie hernieder prasseln. Wer glaubt denn wirklich an Umwelt und Verkehrstote um die es allen anscheinend dabei geht, hier geht es wie immer nur um sich die Taschen auf unsere Kosten zu füllen.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Andreas H. »

pr hat geschrieben:Wer glaubt denn wirklich an Umwelt und Verkehrstote um die es allen anscheinend dabei geht
Der Gerald !!! :wink:
Apropos Gerald: Nicht immer Alles so ernst nehmen, was ich schreibe.... 8)

Übrigens:
g.vogt hat geschrieben:LKW-Fahrer hingegen werden konsequent so schlecht bezahlt, dass sie sich nur Wasser und Brot kaufen können.
Das ist aber wirklich fast an der Tagesordnung. :sweat:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

bezet hat geschrieben:obwohl das von mir eine Spekulation ist, lehne ich mich mal soweit aus dem Fenster, das der Akkupreis eher in der von mir genannten Größenordnung liegen dürfte, da das im Moment der realistische Marktpreis ist. Sonst wäre das Auto unverkäuflich. :)
Und warum gibt der Hersteller dann die 9.500 € an? :wink:
bezet
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Jan 2019, 15:24
Wohnort: Schorndorf

Re: Rund ums Auto

Beitrag von bezet »

Weyoun hat geschrieben: Und warum gibt der Hersteller dann die 9.500 € an? :wink:
weiß ich natürlich auch nicht, aber vielleicht will er sich ein Hintertürchen offen halten, um nicht auf einen Preis festgenagelt zu werden, den er bei Markteinführung u.U. nicht halten kann..
Viele Grüße

Bernd

Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Wir werden ja sehen, was das Ding KOMPLETT kostet, wenn es denn Ende 2019 mal kaufbar sein wird.
Antworten