Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

eine versachlichung mag ja sein (warum nicht gleich von anfang an? das steht aber auf einem anderen blatt...) nur glaube ich nicht daran, dass der losgetretene wahnsinn sich damit aufhalten lässt bzw. zurückgedreht wird
alles Gute und bleibt gesund!
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

g.vogt hat geschrieben:Natürlich ist es Populismus, sich hinzustellen und zu sagen, es gäbe keinen einzigen Toten durch NOx oder Feinstaub. Auch der Rauchervergleich ist eine sagenhafte Plattitüde auf dem Niveau von Bild, Focus und Co-Lesern. Bezeichnend auch, wie in der Diskussion Jahresmittelwerte und momentane Belastung an einem kalten Wintermorgen an einer Kreuzung wahllos durcheinandergewirbelt werden.

Aber es wundert mich nun nicht mehr, dass man so lange auf einen Arzttermin warten muss, weil es in ganz Deutschland nur etwas mehr als 100 Lungenfachärzte gibt.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/200814
:roll: Wer hat denn schon jemals mal einen Todesfall, der tatsächlich auf NOx zurückzuführen ist, beschrieben? Alle 100 Lungenfachärtze dieser Gruppe jedenfalls noch nicht!
Und das Thema Feinstaub muss auch sehr wohl noch wissenschaftlich aufbereitet werden. Denn der Begriff Feinstaub beinhaltet hunderte, wenn nicht tausende unterschiedliche Stoffe, von denen einige, wie Asbest, sicherlich extrem schädlich sind, andere wiederum harmlos. Alleine die Lungengängkeit ist mit Sicherheit nicht gleichzusetzen mit Schädlichkeit. Es gibt auch sehr viele Feinstaubpartikel natürlicher Herkunft. Da muss noch sehr viel Arbeit investiert werden.
Desweiteren muss auch zuerst einmal geklärt werden, ob Fahrverbote überhaupt zu Verbesserungen bei NOx oder Feinstaub führen, das ist auch noch gar nicht bewiesen. Eine reine ideologische Phantasterei! Nicht mehr. Jedoch will jetzt niemand zugeben, aufs falsche Pferd gesetzt zu haben. Zumal es vielen ja nur allzu gut in den Kram passt!
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

nur soviel: in stuttgart ist trotz fahrverbot bis euro 5 trotzdem feinstaubalarm. verkürzt gesagt bringt also das seit anfang des jahres geltende fahrverbot in diesem punkt nichts
alles Gute und bleibt gesund!
bezet
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Di 1. Jan 2019, 15:24
Wohnort: Schorndorf

Re: Rund ums Auto

Beitrag von bezet »

mk_stgt hat geschrieben:nur soviel: in stuttgart ist trotz fahrverbot bis euro 5 trotzdem feinstaubalarm. verkürzt gesagt bringt also das seit anfang des jahres geltende fahrverbot in diesem punkt nichts
Unser grüner OB hat in seiner unendlichen Weisheit bereits mit Einführung der Fahrverbote für Euro 4 verkündet, das es ab dem 01.07. 2019 auch für Euro 5 Diesel-Fahrverbote geben wird, falls die jetzt beschlossenen Maßnahmen nicht zu einer Verbesserung der Luftqualität führen sollten.

Das wird dann richtig bitter. Euro 3 und 4 sind ja im Gegensatz zu Euro 5 nicht mehr so viele auf den Straßen. Insofern ist zu hoffen, dass die aktuelle Entwicklung wenigstens eine weitere Verschärfung verhindert und die DUH dann davor zurück schreckt, Fahrverbote für Euro 6 Diesel einzuklagen.
Viele Grüße

Bernd

Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

dee für mich einzige vorteil wäre weniger stau ...
alles Gute und bleibt gesund!
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von mk_stgt »

sehr guter kommentar
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

bezet hat geschrieben:Heute wurde auf SWR 3 zur besten Sendezeit der Ärztliche Direktor der Stuttgarter Rot-Kreuz Klinik interviewt und er hat diese Aussagen mehr als bestätigt und nannte das auch sinngemäß unverantwortlichen Populismus. Für mein Empfinden ist dieser Prof noch wesentlich deutlicher als der "Fernseharzt" geworden.
Das ist Prof. Martin Hetzel - der taucht in dieser Debatte auch schon seit Monaten auf (mindestens).
rockyou hat geschrieben: :roll: Wer hat denn schon jemals mal einen Todesfall, der tatsächlich auf NOx zurückzuführen ist, beschrieben? Alle 100 Lungenfachärtze dieser Gruppe jedenfalls noch nicht!
Natürlich niemand. Aber das ist doch gar nicht der Punkt. Natürlich stirbt niemand unmittelbar an NOx oder Feinstaub. Die zu klärende Frage ist aber, ob NOx und/oder Feinstaub bestimmte Erkrankungen begünstigt. Es stirbt auch niemand an Zigarettenrauch, sondern an Lungenkrebs, Blasenkrebs usw.

Es gibt längst fachliche Entgegnungen zur Expertise des "Fernseharztes": https://www.aerzteblatt.de/archiv/200814

Zitat: "...Allerdings gibt es nicht nur jene von Köhler zitierte Studie, die keine Effekte bis zu einer Exposition von 3 000 µg/m3 ermittelt hat, sondern auch jene 16 Studien, die bei Asthmatikern einen Anstieg der Empfindlichkeit der Atemwege bei Spitzenexpositionen in einer Höhe bis 200 µg/m3 zeigten."

Spitzenexposition! Dafür brauchts nicht einmal "verbotene Abschalteinrichtungen", dafür reichen "Thermofenster" und dergleichen. Dafür reicht ein Kaltstart an der Ampel.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Abarth
Semi
Semi
Beiträge: 161
Registriert: So 6. Aug 2017, 16:30
Wohnort: Frankfurt

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Abarth »

In der politischen Debatte ist Populismus oder populistisch ein häufiger Vorwurf, den sich Vertreter unterschiedlicher Richtungen gegenseitig machen, wenn sie die Aussagen und Forderungen der anderen Seite für populär, aber unrealistisch oder nachteilig halten. Man spricht dann auch von einem politischen Schlagwort bzw. „Kampfbegriff“. :evil:
Dynaudio Special Forty + Dynaudio Sub 3
nuConnect AmpX - Cambridge Audio Azur 851N
Hörraum 15m² RA Hofa
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

g.vogt hat geschrieben:
bezet hat geschrieben:Heute wurde auf SWR 3 zur besten Sendezeit der Ärztliche Direktor der Stuttgarter Rot-Kreuz Klinik interviewt und er hat diese Aussagen mehr als bestätigt und nannte das auch sinngemäß unverantwortlichen Populismus. Für mein Empfinden ist dieser Prof noch wesentlich deutlicher als der "Fernseharzt" geworden.
Das ist Prof. Martin Hetzel - der taucht in dieser Debatte auch schon seit Monaten auf (mindestens).
rockyou hat geschrieben: :roll: Wer hat denn schon jemals mal einen Todesfall, der tatsächlich auf NOx zurückzuführen ist, beschrieben? Alle 100 Lungenfachärtze dieser Gruppe jedenfalls noch nicht!
Natürlich niemand. Aber das ist doch gar nicht der Punkt. Natürlich stirbt niemand unmittelbar an NOx oder Feinstaub. Die zu klärende Frage ist aber, ob NOx und/oder Feinstaub bestimmte Erkrankungen begünstigt. Es stirbt auch niemand an Zigarettenrauch, sondern an Lungenkrebs, Blasenkrebs usw.

Es gibt längst fachliche Entgegnungen zur Expertise des "Fernseharztes": https://www.aerzteblatt.de/archiv/200814

Zitat: "...Allerdings gibt es nicht nur jene von Köhler zitierte Studie, die keine Effekte bis zu einer Exposition von 3 000 µg/m3 ermittelt hat, sondern auch jene 16 Studien, die bei Asthmatikern einen Anstieg der Empfindlichkeit der Atemwege bei Spitzenexpositionen in einer Höhe bis 200 µg/m3 zeigten."

Spitzenexposition! Dafür brauchts nicht einmal "verbotene Abschalteinrichtungen", dafür reichen "Thermofenster" und dergleichen. Dafür reicht ein Kaltstart an der Ampel.
Nochmal. Das sind ja Allgemeinplätze! Wer Darmkrebs hat, hat ja heute auch nur Darmkrebs, weil er sich nicht richtig ernährt hatte, etc. Nach so einer Argumentation müsste Grillen aus diversen Gründen, u.a. auch NOx und Feinstaub und Acrylamid, sofort verboten werden.
Eben weil es wissenschaftlich zumindest strittig ist, muss es ZUERST geklärt werden. Nur weil es vielen Personen gut in den Kram passt, ist es noch lange nicht richtig. Wenn stichhaltige Beweise vorliegen, muss entschieden werden. Sonst landen wir wieder im Mittelalter, und es werden Hexen verbrannt, weil der Nachbar glaubt, etwas gesehen zu haben.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Antworten