Deshalb greife ich den Versuch von Martin mal auf, wieder zum Kernthema zurückzukehren

Der Octavia ist nicht das einzige Beispiel dieses "Grössenwahns". Der kommende Corolla Kombi kommt ebenfalls auf 4.65 m Länge. Die Kompakten werden immer mehr zur Mittelklasse und die Mittelklasse stirbt entweder aus oder wird einfach noch gigantischer... Im Falle von Toyota ist ersteres eingetroffen: Der Corolla Kombi soll den eingestellten Avensis beerben. Dieser beerbte ursprünglich mal den in Europa eingestellten Camry. Doch der Camry kommt dafür wieder nach Europa... Hauptsache, die blicken selbst noch durchWeyoun hat geschrieben: Anderes Thema: Der kommende Skoda Octavia IV wird ein richtiger "Brummer". Kommt fast an die Maße des Superb heran (4,70 m Länge!!!). Wie soll das noch enden und wie riesig muss dann erst der Superb IV werden?![]()
https://www.autozeitung.de/skoda/octavia/iv?image=0
Vor allem hinten ist die Limousine mega scharf gezeichnet, also auf jeden Fall etwas für's Auge. Leider nicht für die kleine Parklücke in der Innenstadt. Warum müssen die Autos auch in Zeiten des Mobilitätswandels immer weiter wachsen?
