g.vogt hat geschrieben:Keine Kinder, keine Enkel?
Weder noch.
Unabhängig davon, würde das nicht im Geringsten etwas an meiner Meinung ändern.
Sehen wir das Ganze doch mal ganz pragmatisch:
Im Laufe der Evolution, haben jene Spezies überlebt, die es geschafft haben sich an veränderte Umgebungsbedingungen anzupassen.
Einige Arten sind sogar seit Jahrmillionen nahezu unverändert (Quastenflosser, Krokodile, Haie usw.), weil sie für ihren Lebensbereich bereits "perfekt" ausgestattet sind.
Wenn wir, die Menschen, nicht dazu in der Lage sind, ist es für uns an der Zeit zu gehen.
In hunderttausend Jahren buddeln uns evtl. irgendwelche anderen Arten / Wesen aus (so wie wir heute die Dinosaurier) und werden die gleichen Schlüsse ziehen:
Klimaveränderung -> unfähig sich rechtzeig anzupassen -> Aussterben
Darwinismus, bzw. Selektionsdruck in Reinform.
So einfach ist das.....
P.S. Wobei ich die Möglickeit, dass wir uns aus politischen oder religiösen Gründen ausrotten, bevor das Klima als Ursache greift, eher in Betracht ziehe....
