Tricksy hat geschrieben:Das die Antwort nicht gefällt, ändert ja nichts am Sachverhalt. Mich hat hier mehr der technische Hintergrund interessiert. Das Warum. Ich möchte so etwas immer gern verstehen. Und am besten so gut, dass ich es dann auch selbst jemanden erklären könnte.
Hast du meine erste Antwort verstanden?
Ob man eine bestimmte Frequenz hört oder nicht, hat nichts mit der Membranfläche zu tun.
Die Positionen der Bassschallquelle hat nur etwas mit der gleichmäßigeren Raumanregung zu tun,
auch mit nur einer Schallquelle musst du allerdings irgendwo in deinem Raum auch die wiedergegebenden Frequenzen des Subs hören,
nehmen wir an dein Hörplatz ist in Raummitte, dann herrscht dort in der Regel Bassmangel, aber an anderen Positionen des Raumes muss man den Bass trotzdem intensiv(er) Wahrnehmen, wie du es hier erläuterst.
Spürbar ist wiederum ein anderes Thema.
Eventuell hast du den Sub irgendwo beschnitten, sei es an ihm selbst oder mit dem AVR,
hast du den Sub in einer Ecke stehen?
Kann dein alter Yamaha die Kurven der Einmessungen anzeigen?
Gruß