Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wehwehchen

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Wehwehchen

Beitrag von aaof »

Hallo Danke für Eure Antworten und ja, ist mein erste Gieitsicht.

Ist meine zweite "richtige" Brille und diesmal habe ich bei Fielmann gekauft, da ich gehofff habe es wird etwas preiswerter. Am Ende hat die Brille aber auch dort über 700 Euro gekostet.

Zur Gleitsicht wurde mir dort geraten, jetzt ein Paar Tage später hätte ich lieber zu einer Einstärkenbrille gegriffen. Im Grunde haben sich meine Augen ja auch nicht weiter verschlechtert. So richtig verstehe ich den Sinn hinter dieser Brille für mich nicht, außer das sie mir nicht gefällt. :wink:

Auf Arbeit werde ich die Brille kaum nutzen können, ich muss ständig von unten nach oben sehen und dort auf 2 Bildschirmen hin und her wandern. Das dauert mit der Gleitsicht zu lange, bis ich wieder alles scharf habe.

Werde nächste Woche einen Termin dort machen und dann will ich mal sehen, wie kundenorientiert FM wirklich ist. Mir schwebt eine 2 Brille vor, die jedoch um einiges günstiger werden soll. Oder ich tausche die Gläser direkt aus.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Wehwehchen

Beitrag von mk_stgt »

ich war gestern beim optiker und hab wegwn veränderter sehstärken im nah- und fernbereich mir neue brille anpassen lassen. hab ihn dann auchvauf das von dir am rande angesprochen. er bestätigt meine hier getätigten aussagen und vermutet, dass sie einzelnen bereiche in den brillengläsern nicht korrekt sind
alles Gute und bleibt gesund!
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Wehwehchen

Beitrag von rockyou »

Für die Arbeit am Bildschirm sind Gleitsichtbrillen ja nur bedingt geeignet, dafür gibt es ja entsprechende Bildschirmarbeitsplatzbrillen, die im oberen Bereich für mittlere Entfernungen geeignet sind in unten für den Nahbereich. Diese sind wiederum dann nicht für das Autofahren geeignet. Allerdings gibt es auch Gleitsichtbrillen, die speziell für das Autofahren gedacht sind. Evtl. wurdest du ja tatsächlich falsch beraten.
Ich bevorzuge in der Hinsicht auch eher den selbständigen Optiker, der denke ich eher am einzelnen Kunden interessiert ist, der auch wiederkommen soll.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Indianer

Re: Wehwehchen

Beitrag von Indianer »

@ aaof
https://www.fielmann.de/service/zufriedenheitsgarantie/
Fielmann gewährt die Zufriedenheitsgarantie: falls Sie mit Ihrer neuen Brille nicht zufrieden sind, tauschen wir sie um oder nehmen sie zurück und erstatten Ihnen den Kaufpreis. Jederzeit.
Bovary
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:58

Re: Wehwehchen

Beitrag von Bovary »

aaof hat geschrieben:
Auf Arbeit werde ich die Brille kaum nutzen können, ich muss ständig von unten nach oben sehen und dort auf 2 Bildschirmen hin und her wandern. Das dauert mit der Gleitsicht zu lange, bis ich wieder alles scharf habe.
Ich würde auch dazu raten, über eine Bildschirmarbeitsplatzbrille nachzudenken. Bei uns gibt der Arbeitgeber auch was dazu, man muss mit dem Betriebsarzt sprechen, bekommt dann eine Überweisung zum Augenarzt oder darf es direkt vom Optiker prüfen lassen.

Ich habe eine relativ kompliziert zu korrigierende Fehlsichtigkeit (ausgeprägter Astigmatimus) und weiß deshalb, dass ein guter Optiker Gold wert ist. Zu meiner jetzigen Optikerin bin ich über eine Empfehlung aus dem Bekanntenkreis gekommen und hoffe, sie geht niemals in Rente.
Ich bin mir nicht sicher, ob man es daran festmachen kann, dass der Optiker selbstständig ist oder nicht. Es hängt wirklich vom Fachwissen und -können der einzelnen Person ab. Der Grundstein für eine gut funktionierende Brille wird schon bei der Beratung zur Auswahl des richtigen Gestells gelegt.

Ansonsten finde ich wichtig, die Flinte nicht zu früh ins Korn zu werfen. Das Gehirn braucht eine Weile, bis es sich umgestellt hat. Am besten, man geht es entspannt an und gibt sich etwas Zeit.

P.S. 700€ für eine Gleitsichtbrille finde ich extrem günstig. Fast soviel bezahle ich schon für eine Einstärkenbrille, mit vergleichsweise günstigem Gestell. Ich wähle immer die leichtesten und hoch vergüteten (Entspiegelung, Blaulichtfilter etc.) Gläser.
AS 250
A 300
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Wehwehchen

Beitrag von David 09 »

Wie ich schrieb, Fielmann ist da kulanter als Apollo. Ich habe völlig ohne Diskussionen ne komplett neue einmessung mit neuen Gläsern bekommen, alles für null Aufpreis.
Arbeiten am pc funktioniert nicht richtig mit der normalen gleitsicht mit fern- und lesebereich. Lass dir von deinem Augenarzt eine computerarbeitsplatzbrille verschreiben, da ist der Bereich zwischen 80cm (monitorentfernung) und 50cm (leseentfernung), dann gibt es m.e. alle 2 Jahre auch nen kleinen Zuschuss zur Brille. Da die Übergänge nicht so groß sind, muss man den Kopf nicht so sehr bewegen, da reichen die Augenbewegungen weitgehend.
700 ist für eine Brille mit hochwertigen kunststoffgläsern (vollendspiegelung, Tönung, leichtes kunststoffgläsern) und Gestell heutzutage „normal“, das nimmt sich von Anbieter zu Anbieter nicht viel.
Die Güte der Brille hängt maßgeblich auch davon ab, wo bei der Messung der Zentrale weitsichtpunkt ermittelt wird. Dazu ist es ganz wichtig, dass du bei der Messung eine normale alltägliche Kopfhaltung einnimmst, sonst verschieben sich schnell mal die sehbereiche und werden unscharf und schwer fokussierter.
Auch die Tageszeit (Müdigkeit) hat einen großen Einfluss auf die Messung, da die augenleistung tagesabhöngig unterschiedlich sein kann.
Und zu guter letzt sind natürlich Messfehler möglich, mit denen du immer ein unbefriedigendes sehergrbnis haben wirst.
Ich würde dir empfehlen, alles noch mal auf null zu setzen, den Sehtest beim Optiker noch einmal durchzuziehen und darauf aufbauend die jetzigen Gläser überprüfen zu lassen.
Ich möchte im täglichen Leben nicht mehr auf gleitsicht verzichten, selbst auf der Couch beim ipadding nebenher komme ich sehr gut klar mit meiner hauptbrille. Fürs Büro war immer die spezielle pc-arbeitsplatzbrille erste Wahl und gewährleistete mehrstündige monitorarbeiten i.v.m. Lesen am Schreibtisch...

Gruß und schönes we
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Wehwehchen

Beitrag von mk_stgt »

jetzt mal sehn was fm sagt bzw wie sie reagieren. fehler (wenn es denn einer war) passieren und kann korrigiert werden. ansonsten optiker. bei gleitsichtbrille und der vermessung verlasse ich mich persönlich lieber auf optiker als auf eine kette. wobei es hier sicher auch qualifizierte mitarbeiter gibt. dafür bin ich auch bereit ein paar euronen mehr zu bezahlen
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Wehwehchen

Beitrag von aaof »

Hi, um das mal aufzulösen:

Ich war Dienstag wieder bei FM und diesmal bei einem Herren in meinem Alter. Also genau in der Mitte.

Der war ganz cool und meinte nachdem ich ihm erklärt habe, dass eine Gleitsichtbrille nix für mich ist folgendes:

Herr ... wie alt sind Sie? Die brauchen in diesem Alter doch noch gar keine. Wieso hat man Ihnen diese verkauft? Wahrscheinlich werden sie irgendwann mal soweit kurzsichtig sein, dass sie eine brauchen werden oder aber, sie müssen 2 Brillen benutzen (eine für nah und eine für fern) und genau darauf wird's bei mir wohl hinauslaufen. :wink:

Naja, wir haben nochmals einen Sehtest gemacht und er hat diesmal auch meine Brille vermessen, da ich mit ihr aktuell immer noch sehr gut sehen kann! Das hat die andere Optikerin nicht gemacht.

FM nimmt die Gläser zurück, ich bekomme nächste Woche neue Gläser (mit dem Gestell bin ich übrigens sehr zufrieden!) und bekomme einen Gutschrift, da die Gleitsichtgläser bekanntlich teurer sind.

Mal sehen wie das ausgeht.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Wehwehchen

Beitrag von David 09 »

Allet wird jut... :wink:
Ich wäre auch noch mal gern ein „Herr mittleren Alters“ :mrgreen:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Wehwehchen

Beitrag von mk_stgt »

dann liege ich in der mitte zwischen mitte und ...
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten