Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Potis knistern - reinigen oder wegwerfen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
Tea
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Apr 2004, 20:22
Wohnort: Oberaurach
Kontaktdaten:

Potis knistern - reinigen oder wegwerfen?

Beitrag von Tea »

Meine Eltern besitzen einen ziemlich alten Revoxverstärker. Das Problem daran ist, daß dort die Potis knistern. Mittlerweile scheint das so stark zu sein, daß man wohl ohne dran zu drehen schon knisternden Sound hat, dann muß man paar mal auf- und abdrehen, dann ist's wieder besser/weg...
Meine Eltern stören sich da sogar recht wenig dran :roll: Nur ich möchte das Ding am Fr mal mit zu meiner Anlage stellen und dann bisschen Verstärkervergleich machen...

Frage: kann man die Reinigen oder mit Kontaktspray wieder aufmöbeln? Oder kommt da jede Hoffnung schon zu spät und da hilft nur noch die Mülltonne (also für die Potis, der Verstärker kommt bestimmt nicht in die Tonne ;) )
Habe keine Angst, an dem Ding rumzuschrauben/löten, also alle Tipps sind erwünscht.
[size=75][b]Front nb580, Center nb400, Rears 2x RS300, Backcenters 2x nb310, Sub 2x AW1000
AVR Pio AX3, Behringer DEQ2496; Licht: Proki von Panasonic + Denon 1720 DVDP
DVDs: http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=snowscoot-rider[/b][/size]
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Du kannst den Verstärker aufmachen und die Potis innen reinigen. Kann sehr viel bewirken. Also wegschmeissen muss daher nicht sein.

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Potis knistern - reinigen oder wegwerfen?

Beitrag von BlueDanube »

Tea hat geschrieben:Frage: kann man die Reinigen oder mit Kontaktspray wieder aufmöbeln?
Kontaktspray ist nicht so gut (nach einiger Zeit knistert's wieder wie vorher), es wurde hier einmal Waffenöl empfohlen.
Siehe hier
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Mi 29. Mär 2006, 06:35, insgesamt 1-mal geändert.
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

Morgen zusammen,

noch besser: Zuerst Kontakt WL-400 (Sprühwäsche)
Potis bewegen,
gründlich mit Pressluft ausblasen,
dann mit Kontakt 60 einsprühen,
wieder ausblasen.
Hab schon einige betagte und "verrockte" Gitarrenverstärker so behandelt. Die Potis machen nie wieder Probleme.
Ich hab auch schon gehört, daß Waffenöl (Auf jeden Fall "Balistol") noch besser sein soll.
Aber auch dabei ganz wichtig: Immer ausblasen.

Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Tea
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: So 25. Apr 2004, 20:22
Wohnort: Oberaurach
Kontaktdaten:

Beitrag von Tea »

Ok, vielen Dank für Tips!!

Der Revox läuft auch schon wieder einwandfrei :)

Hab mich vorhandener Produkte meiner Werkstatt bedient und ein weiteres Einsatzgebiet meines Lieblings-Schmiermittels entdeckt: Fin Super von Interflon (http://www.interflon.nl/index.asp?blz=finsuperde)
[size=75][b]Front nb580, Center nb400, Rears 2x RS300, Backcenters 2x nb310, Sub 2x AW1000
AVR Pio AX3, Behringer DEQ2496; Licht: Proki von Panasonic + Denon 1720 DVDP
DVDs: http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=snowscoot-rider[/b][/size]
Antworten