ich besitze seit 2 Wochen den Cambridge Azur 851A als Verstärker für die nuVero 110, ich habe bei sehr lauter Musik bei -20 bis -10 dB ein clipping, das kann vom Verstärker kommen oder auf von den Lautsprechern....
Jetzt bin ich am überlegen die 110 gegen die 140 zu tauschen weil sie einfach größer sind und einige Vorteile haben zu den 110.....
Laut Nubert betreiben einige nuVero 110 und 140 Kunden den 851A, diese sind damit zufrieden und früher als Nubert noch nicht das nuControl und nuPower im Programm hatte, wurde dieser Verstärker 851A öfters verkauft und empfohlen.
Wer von euch hat an seinen nuVeros den 851A und seit ihr damit zufrieden mit Klang und Leistung.
Weil man liest sehr viel im Netz, dass die nuVeros sehr viel Leistung benötigen.....
Dann werden folgen Kombination empfohlen:
Rotel 1592, Musical Fidelity M6 si, nuPower usw....
Was meint ihr soll ich meinen 851A behalten an den 110 bzw. 140 und dann später mal die nuPower D mit dem 851A betreiben wenn die Leistung nicht reicht oder den 851A gleich zurückgeben und umtauschen....
Aber mal ganz ehrlich, es ist super 1.000 Watt zu haben aber ist das überhaupt nötig, wenn man Musik nicht so extrem laut hört, mein Wohnzimmer ist 35 qm groß und da wird es dicke reichen ein 851A, was meint ihr dazu...?
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Das ist eine schwierige Entscheidung für einen Laien der sich mit Hifi nicht auskennt....
Viele Grüße