Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nupro AS-450 vs. Standlautsprecher im 30m² WZ
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Nupro AS-450 vs. Standlautsprecher im 30m² WZ
Wenn dir der Basspegel der A-20 ausreicht, tut es der der 513 an 2x100 Watt erst recht.
Das kleine Gehäuse der A-20 frisst sehr viel Bass-Wirkungsgrad, den die Aktivelektronik durch Verstärkerleistung ersetzen muss mit einer ATM-ähnlichen DSP-Entzerrung. Bei der 513 fällt das weg. Die Nubox 483 ist noch 2 dB lauter als die 513 bei gleicher Leistung.
Das kleine Gehäuse der A-20 frisst sehr viel Bass-Wirkungsgrad, den die Aktivelektronik durch Verstärkerleistung ersetzen muss mit einer ATM-ähnlichen DSP-Entzerrung. Bei der 513 fällt das weg. Die Nubox 483 ist noch 2 dB lauter als die 513 bei gleicher Leistung.
Re: Nupro AS-450 vs. Standlautsprecher im 30m² WZ
Hey Zweck0r! Jap für den kleinen Raum auf der Party waren die echt erstaunlich gut, hätte ich niemals gedacht! Seitdem ich zum ersten mal Nubert (die 681er) gehört und dann selber die A-20 erworben hatte, schau ich mir andere Boxen gar nicht mehr an ^^ Nur von der Optik her ziehe ich die 531 der 483 auf jeden Fall vor.
Re: Nupro AS-450 vs. Standlautsprecher im 30m² WZ
Also für 1000 € Budget ist die AS-450 wohl die falsche Wahl. Ja, die ist laut und hat Bass. In deinem Raum wohl eher auch mit fetten Raummoden.
Aber für Stereo Klang zu eng, und ordentlich einmessen (AVR/App) ist ja mit dem alten Verstärker auch nicht drin.
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, gute Stereo Boxen und wenn's runter gehen soll noch einen Sub.
Dein Raum ist aber das wichtigste, und ohne Einmessen kommst du einem gutem Setup nur schwer nah....
Aber für Stereo Klang zu eng, und ordentlich einmessen (AVR/App) ist ja mit dem alten Verstärker auch nicht drin.
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, gute Stereo Boxen und wenn's runter gehen soll noch einen Sub.
Dein Raum ist aber das wichtigste, und ohne Einmessen kommst du einem gutem Setup nur schwer nah....
-
- Semi
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 12. Feb 2018, 13:06
- Wohnort: 53894 Mechernich
- Been thanked: 2 times
Re: Nupro AS-450 vs. Standlautsprecher im 30m² WZ
Hier im Marktplatz werden gerade Nuvero 11 mit ATM für sehr schmales Geld Angeboten. Leider zu weit weg, sonst Ständen die schon hier.
Nubox 381+ATM
Yamaha R-S 700
Yamaha R-S 700
Re: Nupro AS-450 vs. Standlautsprecher im 30m² WZ
Ich muss hier mal eine Lanze für die AS-450 brechen. Das ist ein klasse Lautsprecher mit tollem Klang, sehr guter Sprachverständlichkeit und ordentlich Bumms.
Der große Nachteil kann auch ein Vorteil sein: Die Stereobreite. Die Stereobühne funktioniert ja nur wirklich, wenn man mittig zwischen den Lautsprechern sitzt. Je weiter die Lautsprecher auseinander stehen, desto eher nimmt man nur noch eine Box wahr, wenn man nicht mittig sitzt. Bei einer AS-450 bleibt das Klangbild auch bei seitlicher Sitzposition relativ stabil, auf jeden Fall immer bildbezogen
Im Eingangsbeitrag wurde geschrieben: "bei Filmen liege ich meist links auf der Bettcouch (und nehme dann hauptsächlich die linke Box wahr)". Allein deswegen würde ich schon zur AS-450 raten. Ich denke auch, dass die Stereobühne bei Musik wichtiger ist als bei Serien etc. Und Musik wird ja hauptsächlich am Rechner mit den A-20 gehört. Zumal die AS-450 breiter klingt als sie tatsächlich ist.
Der Punkt 2. "Eine Soundbar würde das Zimmer optisch etwas "befreien". Die Pflanze links käme besser zu Geltung und ich müsste mich zur Fenstertür rechts hinten nicht immer so durchquetschen" ist auch nicht zu unterschätzen. Es ist sehr angenehm, wenn man sich nicht irgendwo durchquetschen muss und der Raum auch optischen freier wirkt.
Wenn die AS-450 Raummoden verursacht, dann werden das wohl potente Standboxen auch, in welcher Ausprägung auch immer. Bei der AS-450 kann man ja auch ganz einfach gegenregeln und den Bass absenken, wenn es zu heftig wird. Und wenn hier schon von einmessen gesprochen wird, bei der AS-450 kann ein DSP ja easypeasy eingeschliffen werden. Das wäre ein weiterer Vorteil. Bei passiven Boxen müsste dafür noch ein auftrennbarer Verstärker angeschafft werden oder eine externe Endstufe.
Wobei wir beim nächsten Punkt wären: Um den richtigen Verstärker oder einen Subwoofer muss man sich bei der AS-450 keine Gedanken mehr machen.
Also ich kann nicht nachvollziehen, warum hier konsequent von der AS-450 abgeraten wird.
Der große Nachteil kann auch ein Vorteil sein: Die Stereobreite. Die Stereobühne funktioniert ja nur wirklich, wenn man mittig zwischen den Lautsprechern sitzt. Je weiter die Lautsprecher auseinander stehen, desto eher nimmt man nur noch eine Box wahr, wenn man nicht mittig sitzt. Bei einer AS-450 bleibt das Klangbild auch bei seitlicher Sitzposition relativ stabil, auf jeden Fall immer bildbezogen

Der Punkt 2. "Eine Soundbar würde das Zimmer optisch etwas "befreien". Die Pflanze links käme besser zu Geltung und ich müsste mich zur Fenstertür rechts hinten nicht immer so durchquetschen" ist auch nicht zu unterschätzen. Es ist sehr angenehm, wenn man sich nicht irgendwo durchquetschen muss und der Raum auch optischen freier wirkt.
Wenn die AS-450 Raummoden verursacht, dann werden das wohl potente Standboxen auch, in welcher Ausprägung auch immer. Bei der AS-450 kann man ja auch ganz einfach gegenregeln und den Bass absenken, wenn es zu heftig wird. Und wenn hier schon von einmessen gesprochen wird, bei der AS-450 kann ein DSP ja easypeasy eingeschliffen werden. Das wäre ein weiterer Vorteil. Bei passiven Boxen müsste dafür noch ein auftrennbarer Verstärker angeschafft werden oder eine externe Endstufe.
Wobei wir beim nächsten Punkt wären: Um den richtigen Verstärker oder einen Subwoofer muss man sich bei der AS-450 keine Gedanken mehr machen.
Also ich kann nicht nachvollziehen, warum hier konsequent von der AS-450 abgeraten wird.
Zuletzt geändert von Dobbs am Di 12. Feb 2019, 07:32, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Nupro AS-450 vs. Standlautsprecher im 30m² WZ
Ich rate die AS-450 ja nicht generell ab. Im Gegenteil, ich hab die als potenten Center mit LFE Einschleifung. Echt Hammer. Im Heimkino aber eben noch mit Stereo Unterstützung, Surround und zweiten Sub (der unterstützt die A--450 noch). Für mich nahezu perfektes Setup.
Die A-450 als einzige Box macht zwar echt was her, hat aber nichts mit Heimkino im Sinne von x.x Setup zu tun...
Die A-450 als einzige Box macht zwar echt was her, hat aber nichts mit Heimkino im Sinne von x.x Setup zu tun...
Re: Nupro AS-450 vs. Standlautsprecher im 30m² WZ
Danach wurde hier ja auch nicht gefragt:Cleant hat geschrieben:hat aber nichts mit Heimkino im Sinne von x.x Setup zu tun...
emet hat geschrieben:AS-450 vs. Stereo Standlautsprecher
Re: Nupro AS-450 vs. Standlautsprecher im 30m² WZ
Bei über 1m Sitzabstand taugt die AS-450 aber nicht wirklich als Stereo Lösung und auch nicht als Heimkino. Sie ist wie beworben dann nur eine (sehr, sehr gute) Soundbar als Alternative zum TV Ton oder zur allgemeinen Raumbeschallung.
Ohne Einmessung natürlich mit Raummoden wie jedes andere Setup.
Halt Geschmackssache....
Ohne Einmessung natürlich mit Raummoden wie jedes andere Setup.
Halt Geschmackssache....
Re: Nupro AS-450 vs. Standlautsprecher im 30m² WZ
Das hatten wir ja alles schon. Jetzt fängst du an uns im Kreis zu drehen.
...und dein vorheriger Beitrag ging am Thema vorbei.
Was ist los? Passt dir nicht, dass jemand für die AS–450 argumentiert?
...und dein vorheriger Beitrag ging am Thema vorbei.
Was ist los? Passt dir nicht, dass jemand für die AS–450 argumentiert?
Re: Nupro AS-450 vs. Standlautsprecher im 30m² WZ
??? Versteh mich nicht falsch.
Ich bin absoluter AS-450 Fan. Hab das Ding ja, und würde es nicht mehr hergeben. Stimme dir auch voll zu.
Würde die AS-450 als Einzellösung aber niemanden als immer beste Lösung für alles vorschlagen. Liegt ja im Preis schon über dem Budget des TE . Und der will ja Stereo, Wumms und Ton aus der Mitte. Dafür brauchts eben mehr oder es wird ein Kompromiss...
Ich bin absoluter AS-450 Fan. Hab das Ding ja, und würde es nicht mehr hergeben. Stimme dir auch voll zu.
Würde die AS-450 als Einzellösung aber niemanden als immer beste Lösung für alles vorschlagen. Liegt ja im Preis schon über dem Budget des TE . Und der will ja Stereo, Wumms und Ton aus der Mitte. Dafür brauchts eben mehr oder es wird ein Kompromiss...