Vorsicht!!! Für jedes Gramm an CO2, das bzgl. des Flottendurchschnitts zu viel emittiert wird, zahlt ein Fahrzeughersteller 500 Euro pro im Jahr verkauftes Auto an die EU als Strafe!!! Mit solchen fantastischen Werten von 2 bis 3 Liter Normverbrauch (dass man dann halt ständig zur Steckdosen rennen muss, ist der blöden Norm völlig egal, die Angabe ist halt voll legal), kann man sich die komplette Flotte schönrechnen. Ich bleibe dabei, dass es ein Alibi-Auto zum Schönrechnen ist.g.vogt hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass ein Wirtschaftsunternehmen ein Auto nur für die Statistik entwickelt. Nein, ich denke schon, dass es eine Klientel gibt, die solche Autos kauft, die so finster dreinblicken als wollten sie jeden Augenblick den Vordermann verstoffwechseln und die beim Anfahren Wellen in den Asphalt drücken. Und dass bei so einer großen Fresse der cw-Wert auf der Strecke bleibt ist solchen Leuten auch egal.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
- Christian H
- Star

- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
Das ist es! Wie viele andere PlugIn-Hybride zuvor auch - meist grosse, fette, übermotorisierte Vehikel Deutscher Herkunft mit einem Normverbrauch von 2,xxWeyoun hat geschrieben:Ich bleibe dabei, dass es ein Alibi-Auto zum Schönrechnen ist.
Gemäss einigen Berichten in Hybrid-Foren war es sogar ziemlich schwierig, so ein Auto überhaupt zu kaufen. Oftmals waren keine Aussteller da und auch nicht aufzutreiben (geschweige denn eine Probefahrt), keinerlei Nachlässe und die gebetsmühlenartige "Beratung" der Verkäufer, sich doch gescheiter 'nen Diesel zuzulegen
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Re: Rund ums Auto
M.M.genau auf den chinesischen (und amerikanischen) Markt zugeschnitten. Wen interessiert heute noch der deutsche Markt? Wer in China Autos verkaufen will, muss 10% der Zulassungen als E-Autos nachweisen. Passt doch...g.vogt hat geschrieben:"Voll an der Realität vorbei entwickelt. Reiner Alibi-Hybrid, um den "Normverbrauch" schönrechnen und somit EU-Strafzahlungen vermeiden zu können."
Ich glaube nicht, dass ein Wirtschaftsunternehmen ein Auto nur für die Statistik entwickelt. Nein, ich denke schon, dass es eine Klientel gibt, die solche Autos kauft, die so finster dreinblicken als wollten sie jeden Augenblick den Vordermann verstoffwechseln und die beim Anfahren Wellen in den Asphalt drücken. Und dass bei so einer großen Fresse der cw-Wert auf der Strecke bleibt ist solchen Leuten auch egal.
... davon abgesehen finde ich die Kiste grottenhäßlich. Audi macht es vor und nun zieht auch BMW nach und verwendet Elefantengitter aus dem Münchner Zoo als Kühlergrill...
Viele Grüße
Bernd
Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
Bernd
Cambridge Audio CXN (V2) . Cambridge Audio CXC . nuControl 2 . nuPower A . nuVero 140
-
Indianer
Re: Rund ums Auto
Micha, was hat die Wilhelma anzubieten? is' beim Daimler auch was "hübsches" in der Pipeline?bezet hat geschrieben:Audi macht es vor und nun zieht auch BMW nach und verwendet Elefantengitter aus dem Münchner Zoo als Kühlergrill...![]()
- mk_stgt
- Veteran

- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Rund ums Auto
wilhelma hat schöne tiere. vl das ein oder andere geeignet als zugpferd. auch nicht ganz co2-neutral (nase rümpf) aber wäre ein ansatz 
alles Gute und bleibt gesund!
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
E-Auto ungleich Hybrid-Auto!bezet hat geschrieben:M.M.genau auf den chinesischen (und amerikanischen) Markt zugeschnitten. Wen interessiert heute noch der deutsche Markt? Wer in China Autos verkaufen will, muss 10% der Zulassungen als E-Autos nachweisen. Passt doch...![]()
Mal was anderes: Wer kennt sich bei dem Wust an Verbrauchsnormen noch aus?
Zeitlich zwischen Euro 6d-TEMP und Euro 6d gibt es ab September 2019 auch noch Euro 6d-Temp-EVAP! 1 Jahr später kommt dann bereits Euro 6d.
Es gibt andere Zulassungsschlüssel, aber die erlaubten Emissionswerte sind identisch. Wo liegt dann jetzt konkret der Unterschied zwischen "EVAP" und "non-EVAP"?
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
- mk_stgt
- Veteran

- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Rund ums Auto
war doch zu erwarten, dass da noch mehr "schlummert". ganz zu schweigen von dem was wir nicht mitbekommen und im rahmen von normalen servicearbeiten "mitgemacht" wird
alles Gute und bleibt gesund!
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Ohne finanzielle Stützungen durch die OEMs wäre Takata längst pleite. Aber der Bedarf an Airbags (11 Airbags für ein Auto der gehobenen Mittelklasse ist bald normal) ist so immens, dass der Zulieferer "to big to fail" ist. Eine Parallele zur Bankenkrise von 2008. 

