Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was besser 1 x AW-1000 oder 2 x AW550?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Malakai
Semi
Semi
Beiträge: 214
Registriert: Fr 27. Sep 2002, 00:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Was besser 1 x AW-1000 oder 2 x AW550?

Beitrag von Malakai »

Hi!

Also das war auch schon die Frage. Da ich immer wieder meine Anlage durchteste und mir irgendwie etwas fehlt seit dem Umzug spiele ich mit dem Gedanken meine AW-1000 zu verkaufen und mir daher 2 x AW550 zu kaufen. Da ich schon oft gehört habe, dies soll besser sein. ein 2ter AW-1000 kommt nicht in Frage da ich keine Platz für ein weiteres Monster hätte.

Grüsse Malakai
Grundig Elegance MFW 82-3110
CyberHome CH-DVD 505 Codefree
Pioneer VSX-D2011-S
2 x Nubert nuLine 100
1 x Nubert nuLine CS-70
2 x Nubert nuLine DS-60
1 x Nubert nuLine AW-1000
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hallo,

je nachdem, wie der Raum beschaffen ist, Raumaufteilung etc. ist es durchaus so, dass 2 Subs eine bessere, gleichmäßigere Verteilung der Bässe ermöglichen, es zu weniger Anregungen des Raumes kommt, etwas druckvoller erfolgt. Gute Ergebnisse können erzielt werden, wenn z.b. die 2 Subs in Front auf gleicher Linie der Frontspeaker gestellt werden.

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Malakai
Semi
Semi
Beiträge: 214
Registriert: Fr 27. Sep 2002, 00:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Malakai »

Hi,


hmmmm, also ist es eher so wie ein Lotterielos....entweder es passt oder nicht. Ich meine ist ja nicht so das ich volle Geldtaschen habe. Und die Sorge ist auch gross, das die 2 Aw550 den nuline 100 nicht das Wasser reichen können. Um dann vielleicht später feststellen das der 1 X AW1000 doch die bessere Wahl gewesen wäre.

Habe einstweilen den AW1000 über die Front PreOuts angeschlossen, da kommt wenigstens mehr Bumms bei DP2 raus. Aber ansonsten konnte ich keine Änderung festellen gegenüber dem Sub PreOut Anschluss. Auch spiele ich mit dem Gedanken die DS-50 zu verkaufen + eben dem AW1000 und mir nur 2 x neue DS-60 zu holen. Aber ob ich damit zufrieden wäre ist eine andere Frage. Und ein Heimkino ganz ohne Subwoofer? Ich weiss nicht....wenn ich wenigstens das ABL verwenden könnte für DD5.1 aber leider geht das auch nicht. Wobei ich sagen muss das es schon ganz ordentlich her geht auch ohne Subwoofer. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Verdammte unzufriedenheit... :roll:

Grüsse Malakai
Grundig Elegance MFW 82-3110
CyberHome CH-DVD 505 Codefree
Pioneer VSX-D2011-S
2 x Nubert nuLine 100
1 x Nubert nuLine CS-70
2 x Nubert nuLine DS-60
1 x Nubert nuLine AW-1000
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Hallo Malakai,

eine für dich vielleicht gute Kombination wäre 1 AW 550 / 1 PW 550.

Weiß nicht so recht ob du bei dir um Wien rum diese mal zum testen
bekommen kannst, wenn ja, wäre das unbedingt mal zu empfehlen.

Leider bißchen weit Wien-Berlin :cry:

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten