Vor zwei Tagen ist der Moment gekommen. Meine Freundin segnete ab, dass ich klanglich wachsen darf
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Aktuell werkelt bei uns
2x nubox 383 als Front
1x nubox cs-413 als Center
1x nubox aw-443 als SW
2x nubox 303 als RS und der
Denon AVR x1400h
Zimmer ist ca 25 qm groß und wir sitzen ca 3 bis 3,5m von den Boxen entfernt. Wir schauen ca 80% Filme und 20 % Musik. Wobei bei besserer Boxenqualität der Musikanteil steigen könnte.
Nun hab ich mich mit den Linien befasst und hab 3 Favoriten. Die bestehen nur aus den 3 frontlautsprechern. Ein neuen SW brauchen wir nicht, da wir den aktuell nur aus haben und der Bass der Boxen reicht. Das sollte auch so bleiben. Und neuer RS bedarf es auch nicht, da die aufgrund wandnaher Couch ungünstig stehen und so schön recht leise sind.
1. Variante, die billige
1x Nuline cs-174 als center
2x Nuline 364
2. Variante, die höhere Klasse
1x nuline cs-174
2x nuvero 60
3. Variante als teuerste
1x nuline cs174
2x nuline 284
Welche qualitative Sprünge kann ich von meinem nubox zum neuen System erwarten? Sind die nuvero 60 klanglich besser als die nuline? (also in Sachen Auflösung etc) Würde mein AVR auch die standlautsprecher schaffen?
Vielen Dank für Hilfen