Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fernbedienung AW 880 stört Sony Fernseher

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
seewost
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 19. Feb 2002, 19:56

Fernbedienung AW 880 stört Sony Fernseher

Beitrag von seewost »

Liebes Nubert Team,
ich habe bei der Bedienung der AW 880 ein Problem mit der Frequenz auf die die Fernbedienung die Lautstärke
des Subwoofers "fernsteuert". Drücke ich die Taste "0" meiner Fernsehbedienung (einSony 16:9 KV-28FX68) steuer ich jetzt auch die Lautstärke des Subwoofers mit, was für mich äußerst störend ist, da die Einstellung des 880 ja ein wenig "Feingefühl" erfordert.

Kann man da etwas machen oder muss ich mit diesem "Bug" leben. Vielen Dank für die Antworten
Gruß aus Münster

Tim
Benutzeravatar
emo
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: So 25. Jul 2004, 00:16

Re: Störung der Fernbedienung der AW 880

Beitrag von emo »

Hallo Seewost,
seewost hat geschrieben:... Drücke ich die Taste "0" meiner Fernsehbedienung (einSony 16:9 KV-28FX68) steuer ich jetzt auch die Lautstärke des Subwoofers mit, was für mich äußerst störend ist ...Tim
Schau mal in deinen Beipackzettel vom 880er. Auf dem Beipackzettel, der bei meinem AW7 mitgeliefert wurde, steht ausdrücklich drauf, daß es zu "Beeinflussung der Kanalwahl bzw. der Laufwerks-Funktionen bei manchen Sony-Fernseh- und Video-Modellen" kommen kann. Eine umgekehrte Beeinflussung ist damit wohl auch zu erklären.

emo
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi,

du kannst den Empfänger einfach abkleben. Das wird wohl nicht anders zu lösen sein. Du müsstest halt damit leben können, dass du den Sub manuell steuern musst. ;)
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,
Das hatten wir doch schonmal mit den Fernbedienung bei den Sony TVs!!??
Scheint wohl generell so zu sein.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Ich frage mich schon lange, ob man die Frequenzen bei der nuFernbedienung (und dem Empfänger) nicht einfach mittels Mäuseklavier umjumpern kann.
So geht's zumindest bei meinem Garagentor (Funk).

Chef? ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Mi 29. Mär 2006, 06:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Yo, aber der Effekt wäre für dieses Problem hinreichend. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Master J hat geschrieben:Ich frage mich schon lange, ob man die Frequenzen bei der nuFernbedienung (und dem Empfänger) nicht einfach mittels Mäuseklavier umjumpern kann.
So geht's zumindest bei meinem Garagentor (Funk).

Chef? ;)
Also: Hab' ihn einfach mal direkt gefragt.
Mit den derzeitigen Sendern und Empfängern ist es nicht möglich, wird aber für zukünftige Generationen bedacht.
Ist hoffentlich richtig wiedergegeben.

@Christof
Die Codes sind übrigens RC-5.
Dachte, das kann die Pronto nicht lernen.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
Master J hat geschrieben:Die Codes sind übrigens RC-5.
dieser Begriff, gerne auch in Verbindung mit Phillips (das ist jetzt bestimmt falsch geschrieben) ist mir schon öfter über den Weg gelaufen, Marantz, Arcam, Rega und einige andere Exoten scheinen alle damit zu arbeiten.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,
Phillips (das ist jetzt bestimmt falsch geschrieben)
Philips :wink: (lol)

Gruß, kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Antworten