Indianer hat geschrieben:Servus,
mit dem Majik DSM bist du ja gut aufgestellt, wenn auch das Setup mit der "space optimisation" nicht ganz einfach zu sein scheint …
offenbar warst du bisher anlagenseitig ziemlich audiophil unterwegs, Blues, Klassik, Jazz, Gitarre und Sax zeigen imho eher in Richtung (persönliche Einschätzung) präzisere 6000
während (für mich hier nur) Rock für die pegelfestere 8000 spricht
sorry, sind nur Indizien, ist natürlich alles subjektiv und geschmacksabhängig

Guten Abend!
Leider stehen in space optimisation nur die nuvero 110, die 140 und ein nuline modell zur verfügung. Darum denke ich schon darüber nach, den Majik zu verkaufen. Mit den aktiven X-Modellen benötige ich eigentlich nur mehr einen guten Netzwerkplayer. Ich habe in PDF „Technik satt“ oder in einem anderen Dokumet gelesen, dass geschlossene LS einen Verstärker mit ca. der vierfachen Leistung benötigen, damit er marginal besser klingt als ein offenes System. Und da ist der Majik für mein geschlossenes System mit 2 x 90 Watt einfach zu schwach. Dazu kommt, dass mir die Nuvero-Serie einfach zu hoch ist. Ich hatte vor dem NAD AVR einen Pioneer, der auch schon preout hatte. Und davor gabs nur Stereo für mich und immer von Linn. Jetzt will ich einfach mal wechseln, auch weil die Preise bei Linn immer unverschämter werden. Als Normalverdiener kommt man da einfach nicht voran.
PS: Ich höre auch Led zeppelin, Rammstein oder Muse, hab für gute Musik ein offenes Ohr
PPS: Entschuldigen brauchst dich nicht, liegst ja erstens richtig und persönliche Erfahrungen sind halt subjektiv
schönen abend noch und danke für eure meinungen