Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Off-Topic

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Off-Topic

Beitrag von mk_stgt »

kann man so sehen, muss man aber nicht :wink:
alles Gute und bleibt gesund!
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Off-Topic

Beitrag von David 09 »

...das Schulgesetz hat imho schon seinen Sinn...ohne Bildung kann’s nicht funktionieren. Und wenn 1/5tel der eh schon knappen Unterrichtszeiten durch „Schwänzen“ auch noch ausfallen, muss ich das nicht gut finden, auch wenn meine Schulzeit in der Tat schon etliche Jahrzehnte vorüber ist.
Deswegen von „ewiggestrigen“ zu sprechen, finde ich immer etwas befremdlich.
Ich finde es nebenbei gesagt, völlig in Ordnung, wenn die junge schülergeneration ihre Meinung auf die Straße trägt, von mir aus auch einmal am Freitag während der Schulzeit, um „ein Zeichen zu setzen“. Aber die Schulpflicht mit Füßen zu treten und das regelmäßig zu Lasten der Schulzeit zu machen, kann ich nicht für gut heißen. (Komisch, wenn ein Freitag auf einen Feiertag fällt, vergessen wir dann eben mal die Demos und schlafen lieber aus :twisted: )
Einerseits heult alles rum, dass die Jugend zunehmend „verblödet“, dass Bildung der Schlüssel für die Gesellschaft ist, andererseits rufen viele mehr oder weniger namhafte Politiker und Lehrer zum Schuleschwänzen auf und nehmen insofern ein rechtswidriges reduzieren von bildungsvermittlung in Kauf...hier wird dann eben mit zweierlei Maß gemessen.

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Observer
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 14:40
Wohnort: HH
Has thanked: 4 times
Been thanked: 24 times

Re: Off-Topic

Beitrag von Observer »

David 09 hat geschrieben:tliche Jahrzehnte vorüber ist.
Deswegen von „ewiggestrigen“ zu sprechen, finde ich immer etwas befremdlich.
Ich finde es nebenbei gesagt, völlig in Ordnung, wenn die junge schülergeneration ihre Meinung auf die Straße trägt, von mir aus auch einmal am Freitag während der Schulzeit, um „ein Zeichen zu setzen“. Aber die Schulpflicht mit Füßen zu treten und das regelmäßig zu Lasten der Schulzeit zu machen, kann ich nicht für gut heißen. (Komisch, wenn ein Freitag auf einen Feiertag fällt, vergessen wir dann eben mal die Demos und schlafen lieber aus :twisted: )

Gruß
Nein, in Hamburg waren auch in den Ferien Schüler demonstrieren, eher mehr als weniger als zu Unterrichtszeiten. Also auch hier nur wieder ein Klischee.
Indianer

Re: Off-Topic

Beitrag von Indianer »

wenn die's in der Freizeit machen würden, hätten wir es wahrscheinlich gar nicht zur Kenntnis genommen … :|
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Off-Topic

Beitrag von Andreas H. »

David 09 hat geschrieben:...das Schulgesetz hat imho schon seinen Sinn...ohne Bildung kann’s nicht funktionieren. Und wenn 1/5tel der eh schon knappen Unterrichtszeiten durch „Schwänzen“ auch noch ausfallen, muss ich das nicht gut finden, auch wenn meine Schulzeit in der Tat schon etliche Jahrzehnte vorüber ist.
Deswegen von „ewiggestrigen“ zu sprechen, finde ich immer etwas befremdlich.
Ich finde es nebenbei gesagt, völlig in Ordnung, wenn die junge schülergeneration ihre Meinung auf die Straße trägt, von mir aus auch einmal am Freitag während der Schulzeit, um „ein Zeichen zu setzen“. Aber die Schulpflicht mit Füßen zu treten und das regelmäßig zu Lasten der Schulzeit zu machen, kann ich nicht für gut heißen. (Komisch, wenn ein Freitag auf einen Feiertag fällt, vergessen wir dann eben mal die Demos und schlafen lieber aus :twisted: )
Einerseits heult alles rum, dass die Jugend zunehmend „verblödet“, dass Bildung der Schlüssel für die Gesellschaft ist, andererseits rufen viele mehr oder weniger namhafte Politiker und Lehrer zum Schuleschwänzen auf und nehmen insofern ein rechtswidriges reduzieren von bildungsvermittlung in Kauf...hier wird dann eben mit zweierlei Maß gemessen.

Gruß
Volle Zustimmung in allen Punkten.
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Off-Topic

Beitrag von mcBrandy »

Zum Thema, die Jugend ist verblödet, gibt es ein sehr schönes Interview mit dem Trainer vom FC Freiburg Christian Streich. Kann ich nur jeden empfehlen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Off-Topic

Beitrag von David 09 »

Observer hat geschrieben: ...
Nein, in Hamburg waren auch in den Ferien Schüler demonstrieren, eher mehr als weniger als zu Unterrichtszeiten. Also auch hier nur wieder ein Klischee.
...na in Hamburg gingen und gehen die Uhren ja schon immer anders, um das klischeehafte in meinen Äußerungen zu unterstreichen :twisted:

Aber warum stürzt du dich so auf diese eine Aussage...
warum kommt nix zu den Tatsachen des Rechtsbruchs?
Warum kommt nix zu den durch die schulzeitdemos ausfallenden Unterrichtseinheiten und den daraus resultierenden, kaum aufzuholenden Wissensvermittlungen?
Warum kommt nix zum nicht durchgesetzten bildungsanspruch der schöler?
Und...
Wenn es heißt, die Demos wären außerhalb der Schulzeiten nicht von der Öffentlichkeit und der Politik wahrgenommen, dann würden ja auch die vielen täglichen und überwiegend an Wochenenden durchgeführten Demos von „erwachsenen“ völlig sinnlos sein...

Und noch einmal, ich wiederhole mich da sehr gerne, ich sehe es absolut positiv, wenn Schüler sich politisch engagieren, ich hätte es auch befürwortet, eine solche Demo an einem Freitag als Zeichen der breiten Meinungsäußerung junger Menschen durchzuführen, ABER,
auch ein Samstag lässt die Bevölkerung aufhorchen, weil samstags viele Leute einkaufen gehen, viele in der Stadt unterwegs sind, vielleicht sogar mehr, als an einem Freitag Vormittag...und Politiker sollten auch sehr genau die Medienberichterstattung am und vom Wochenende zur Kenntnis nehmen, da wird ganz sicher auch jeder erreicht, der erreicht werden will...
und nur, weil da irgendwelche anzugträger*innen vom Fenster mehr oder weniger lustlos dem bunten Treiben zuschauen, heißt das nicht, dass diese Menschen auch interessiert sind... :wink:
Dazu kommt, gehen die Schüler am Wochenende für „Ihre“ Sache auf die Straße, ist es imho um so glaubwürdiger, weil sie damit ihre wertvolle Freizeit für Ihr berechtigtes Ansinnen „opfern“... :wink:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Viktor Novyy

Re: Off-Topic

Beitrag von Viktor Novyy »

Hahaha, Gensau isses. faules Schülerpack lernt nix und Bleibt dumm. Gabs Zu meiner zeit damals, nicht. Am schlimmsden ist eS, däss idioten Heimatspracven veröernen und sie deswegen Lieber 8 Tage die woche in Schule müssen.
Benutzeravatar
Observer
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Fr 26. Jul 2013, 14:40
Wohnort: HH
Has thanked: 4 times
Been thanked: 24 times

Re: Off-Topic

Beitrag von Observer »

Das mit dem Rechtsbruch ist so eine Sache: wo kein Kläger, da kein Richter. Und die Kläger halten sich zurück. Warum nur?
Wie meine tägliche Autobahnfahrt: fast alle Autobahnen rund um HH lassen maximal 120km/h zu. Wenn ich diese fahre (dann lärmt mein Wagen eh am wenigsten), werde ich unablässig überholt. Oder von hinten bedrängt. Und Radaranlagen? Nicht auf der Autobahn. Ordnungsamt und Polizei wollen lieber einen fließenden Verkehr.
Von vielen Schülern weiß ich nun auch, dass versäumtes nachgeholt wird. Viele Lehrer verpassen ihren "schwänzenden" Schülern vermehrt Hausaufgaben. Hauptsache der Stoff wird bis zur Abi-Prüfung, die für Alle gleich gilt, gelernt. Und seltsamerweise haben viele der politisch aktiveren Schüler bessere Noten, als die passiven Ignoranten.
Warum nun die Demos am Freitag vormittag? Ja, weil wir sie genau deshalb wahrnehmen. Was interessieren schon einige hundert jugendliche Demonstranten am Samstag. Gleich neben den Demonstranten gegen Rassismus (nimmt auch schon keiner mehr wahr), neben den Demonstranten der "besorgten" Bürger, neben den Demonstranten von Verdi, neben den Demonstranten für gerechter Verteilung und niedrige Mieten, und kostenspielige Prestigeobjekte, und, und, und.....
Da sie nun aber den Unterricht schwänzen, regen sich viele besorgte Bürger auf. Also, Ziel erreicht. Wie in der Werbung: auch Negativwerbung erhöht die Aufmerksamkeit. :mrgreen: Und Einige hier haben dieses Fass aufgemacht. Es wirkt also.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Off-Topic

Beitrag von Weyoun »

David 09 hat geschrieben: Und noch einmal, ich wiederhole mich da sehr gerne, ich sehe es absolut positiv, wenn Schüler sich politisch engagieren, ich hätte es auch befürwortet, eine solche Demo an einem Freitag als Zeichen der breiten Meinungsäußerung junger Menschen durchzuführen, ABER,
auch ein Samstag lässt die Bevölkerung aufhorchen, weil samstags viele Leute einkaufen gehen, viele in der Stadt unterwegs sind, vielleicht sogar mehr, als an einem Freitag Vormittag...und Politiker sollten auch sehr genau die Medienberichterstattung am und vom Wochenende zur Kenntnis nehmen, da wird ganz sicher auch jeder erreicht, der erreicht werden will...
Genau deshalb rufen die Gewerkschaften auch fast immer an einem Samstag zum Streik auf, gell?!? :wink:
Solange alles friedlich bleibt, ist doch alles in Butter. Wir hatten letzten Samstag allein 2.000 Schüler in der Chemnitzer Innenstadt bei der Schüler Demo und es war die friedlichste Demo in Chemnitz seit langem. Lieber solch eine Demo als Märsche zu Ehren verstorbener Neo-Nazi-Größen (letzte Woche stapften 1.000 Paar Springerstiefel durch meinen Stadteil).
Viktor Novyy hat geschrieben:Hahaha, Gensau isses. faules Schülerpack lernt nix und Bleibt dumm. Gabs Zu meiner zeit damals, nicht. Am schlimmsden ist eS, däss idioten Heimatspracven veröernen und sie deswegen Lieber 8 Tage die woche in Schule müssen.
Eh Alda, hass du wida zu tief in den Bierglas geglubscht, oda was?
:mrgreen:
Antworten