Hallo,
vielleicht wäre es besser, wenn du noch die Hörposition einzeichnen würdest.
Nur mal so:
Ich hatte mit meinen 400ern mal eine ähnliche Aufstellung. Das Klangbild war völlig versaut. Von rechts kamen nur Reflexionen und von links nur Hall. Das komischste war ja, dass das Klangbild mittig war. Reflexionen und Hall haben sich wohl ausgeglichen. Auf jeden Fall hat es einen unschönen Klang beim laut Aufdrehen gegeben. Harmonische Töne wurden zu Dissonanzen. Anders kann ich das nicht erklären. Es klang total falsch.
Was aber an dieser Aufstellung so geil war, war der Bass. Bei dieser Aufstellung habe ich meine "Bassdröhnkiller" noch eingesetzt und der Bass war stark, kräftig und total trocken und klar! Der Bass hat brutal gepuncht!

Das aber nur mit meinen "Bassdröhnkiller"... ohne war der Bass nur schwer zu ertragen.
Wenn du deine Aufstellung änderst, könntest womöglich du einen wesentlich besseren Bass bekommen.
Ein Sub ist halt immer ein Risiko. Meistens dröhnt es mit einem Sub mehr. Ich habe ja einen ähnlichen Raum und hatte eine ähnliche Aufstellung. Bei dieser habe ich auch einmal einen Sub ausprobiert und nur Probleme gehabt.
Vielleicht wäre ein ABL besser. Wenn du auf 30Hz wert legst, kannst du dir ja auch ein ABL-8/80 kaufen. Das passt wohl auch relativ gut zu den 380ern.