Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Weyoun hat geschrieben:@David
Klimagas versus giftige Verbrennungsrückstände. Was ist "tödlicher"? :wink:
Ersteres tötet uns erst in ferner Zukunft, wenn die Temperaturen so stark angestiegen sind, dass das Meer die Küstenmetropolen verschlungen hat und verheerende Dürren und Stürme den übrigen Metropolen den Rest gibt. Zweiteres tötet uns schon jetzt. Wo sollte man zuerst ansetzen? Ich bin für Erdgas als ersten Schritt und in 20 Jahren können wir dann auf Wasserstoff umsteigen. :wink:
Ist die Zukunft so fern? „Fern“ dürfte in diesem Zusammenhang relativ sein...
Für mich ist die Frage, was sind wirklich die Alternativen, um so viel wie möglich Emissionen einzusparen.
Merkwürdig finde ich den aktuellen Forderungskatalog der „umweltkids“, von dem ich gestern in den Nachrichten vernommen zu glauben habe, dass da nix von Sofortmaßnahmen im Zusammenhang mit Emissionen vom Individualverkehr die Rede war, sondern der Schwerpunkt auf dem Kohleausstieg bis 20?? lag, dem mutmaßlich größten co2-Verursacher.
Und da frage ich mich, womit soll denn der Strombedarf gedeckt werden, wenn alle Kohlekraftwerke abgeschaltet werden? Stromtrassen durch die Lande von Nord nach Süd will „man“ nicht, flächendeckend Windräder auch nicht, da sie Vögel töten, im Meer würde die Meeresstruktur zerstört, dazu wieder die Frage, wie soll der Strom von Nord nach Süd nach West nach Ost kommen?
Darüber hinaus: Wir denken in unserem kleinen Kosmos deutscheland, wir sind aber nur ein winziger Teil der Erde. Globales denken erfolgt derzeit doch bestenfalls nur ansatzweise, weil letztendlich nie alle in einem Boot sitzen, dazu sind die individualinterressen viel zu vorherrschend, das klappt ja nicht einmal in Europa...

Die Grünen fordern null Emissionen im Individualverkehr, schön und gut, aber niemand dieser Umweltaktivisten erklärt ehrlich, wohin wir den notwendigen Raubbau an Rohstoffen, die notwendige Entstehung der Emissionen zur Verarbeitung, des Transports bis hin zur Herstellung der Energiequellen für die e-Autos verlagern...ein bisschen wie Augen und Ohren zuhalten, was ich nicht sehe und höre, tangiert mich auch nicht.
Ich würde mir globalansätze wünschen, die wirklich geeignet sind, diese unsere Erde zu retten...aber das wird meine Generation nicht erleben...


Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von DukeNukem »

Juhu, wir sind uns ja mal einig, bloß nicht Grün wählen. :D :D :D
:bow-yellow:

Dann lieber mein "liberales" "technisches" Geschwafel ertragen. :D

Aber nein... Verbotspartei a la Grün, geht gar nicht!
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

In der Grundschule habe ich gelernt das ca. 4 Milliarden Menschen auf der Erde leben.....

Und zu dem Zeitpunkt haben die Massen in Asien und Afrika sich noch anders als heute fortbewegt.

Auch hier hatte nicht quasi jeder ein Auto , usw.

Die extreme Veränderung der 4 Milliarden nach oben mit ebenso steigendem Lebensstandard ist der Knackpunkt.

Strenge Geburtenkontrolle hieße eine mögliche friedliche Lösung.

Sprich , die Weltbevölkerung muß wieder stark schrumpfen.(aktuell gehen manche Forscher davon aus das sie noch bis ca. 12 Milliarden ansteigt)

Oder/und der Lebensstandard extrem sinken.

Alles andere sind Kartenspielertricks.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Maddl
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: Di 9. Mär 2010, 22:17
Wohnort: Neuendettelsau

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Maddl »

Ralf hat absolut recht!
So lange Konsum und/oder Bevölkerung steigen haben wir meiner Meinung nach keine Chance unseren Planeten zu retten. Umweltschutz hin oder her.
Aber wer soll das bestimmen?

Gruß Martin
Front: NuBox580 ; Center: NuBoxCS-330; Rear: NuBox380 ; Sub: AW-880
Panasonic TX-P55VT30E
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Guten Morgen!

Thema angerissen...

https://www.focus.de/auto/elektroauto/e ... 62321.html


Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von DukeNukem »

David 09 hat geschrieben:Guten Morgen!

Thema angerissen...

https://www.focus.de/auto/elektroauto/e ... 62321.html


Gruß
Siehe dein Artikel:

Möglichkeit B: An deutschen Autobahnen und Landstraßen wird ein gewaltiges Netz von Schnelllade-Stationen aufgebaut. Hierzu müsste unter anderem das Quasi-Monopol von Tank & Rast beendet werden, damit auch andere Unternehmen wie Fastned oder ganz "betriebsferne" Anbieter die Möglichkeit hätten, ihre Dienste an den Autobahnen anzubieten. Der folgende Konkurrenzdruck würde tendenziell auch zu niedrigen Ladepreisen führen. Mit dem Angebot des Gratis-Schnellladens könnten zum Beispiel Restaurants Reisende von der Autobahn locken. Hier gilt: Je stärker der Markt liberalisiert wird, desto besser wäre das für die Autofahrer.

Musik in meinen Ohren. 8)
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

David 09 hat geschrieben:Für mich ist die Frage, was sind wirklich die Alternativen, um so viel wie möglich Emissionen einzusparen.
Der Wegfall aller SUVs spart locker 20 % der Emissionen ein. Nieder mit dem CW-Wert von fahrenden Schrankwänden! :P

Die einzigen, die von SUVs profitieren, sind Hüftgelenke-Hersteller und -Implantologen. :twisted:
David 09 hat geschrieben:Merkwürdig finde ich den aktuellen Forderungskatalog der „umweltkids“, von dem ich gestern in den Nachrichten vernommen zu glauben habe, dass da nix von Sofortmaßnahmen im Zusammenhang mit Emissionen vom Individualverkehr die Rede war, sondern der Schwerpunkt auf dem Kohleausstieg bis 20?? lag, dem mutmaßlich größten co2-Verursacher.
Und da frage ich mich, womit soll denn der Strombedarf gedeckt werden, wenn alle Kohlekraftwerke abgeschaltet werden?
Fräulein Thunberg präferiert die Kernkraft als Übergangslösung. Fände ich persönlich auch als Notlösung besser. Irgend einen Tod muss man halt sterben.
David 09 hat geschrieben:Die Grünen fordern null Emissionen im Individualverkehr, ...
Wehe, ein Grüner atmet, schwitzt oder pupst während des Radfahrens und ich erwische ihn! Null Emission ist angesagt! :P
Zuletzt geändert von Weyoun am Di 9. Apr 2019, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von DukeNukem »

Weyoun hat geschrieben:
David 09 hat geschrieben:Für mich ist die Frage, was sind wirklich die Alternativen, um so viel wie möglich Emissionen einzusparen.
Der Wegfall aller SUVs spart locker 20 % der Emissionen ein. Nieder mit dem CW-Wert von fahrenden Schrankwänden! :P

Die einzigen, die von SUVs profitieren, sind Hüftgelenke-Hersteller und -Implantologen. :twisted:
Aus den Verbrenner SUV's werden dann aber Elektro SUV's. :D

Tesla wird nicht umsonst ein Model Y bauen.
https://www.tesla.com/de_DE/modely

Es scheint eine hohe Nachfrage für diese Art von Auto zu geben.
Wobei wir ja beim Model Y von einem "kompakten SUV" reden, im Vergleich zum Model X.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

DukeNukem hat geschrieben:Aus den Verbrenner SUV's werden dann aber Elektro SUV's. :D
Schrankwand bleibt Schrankwand, egal, in welchem "Gewand"! Und E-SUVs ver brauchen auch weiterhin 20 % mehr als Limousinen oder Kombis. Der "Raubbau" an der Natur bleibt bestehen.
DukeNukem hat geschrieben:Aber nein... Verbotspartei a la Grün, geht gar nicht!
Auf Bundesebene werde ich die Grünen nicht wählen, dann schon eher die Ökologisch Demokratische Partei. Die haben immerhin in Bayern "Rettet die Bienen" erfolgreich initiert. Auf kommunaler Ebene werde ich am 26.05. wohl Grün wählen, weil mir die Kandidatin zusagt. Auf EU-Ebene weiß ich noch nicht, wo ich das Kreuz machen soll.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

König Ralf I hat geschrieben:In der Grundschule habe ich gelernt das ca. 4 Milliarden Menschen auf der Erde leben.....
Das war dann Mitte der 70-er. :wink:
König Ralf I hat geschrieben:Auch hier hatte nicht quasi jeder ein Auto , usw.
Wir im Osten hatten damals ja nüscht! Nicht mal ein Auto. :wink:
König Ralf I hat geschrieben:Strenge Geburtenkontrolle hieße eine mögliche friedliche Lösung.
Wie wäre es, wenn der Papst die Verhütung endlich gutheißen und gar fördern würde?
König Ralf I hat geschrieben:Sprich , die Weltbevölkerung muß wieder stark schrumpfen.(aktuell gehen manche Forscher davon aus das sie noch bis ca. 12 Milliarden ansteigt)
Das passiert von allein. In jedem "geregelten" System folgt auf eine starke Reaktion eine ebenso starke Gegenreaktion. Es dauert nur und wird für uns alle sehr schmerzhalft.
König Ralf I hat geschrieben:Oder/und der Lebensstandard extrem sinken.
Das passiert bei uns ja schon seit längerem. Die "Best-Cost-Länder" holen immer stärker auf uns auf und bei uns herrscht Stagnation bzw. in den Großstädten sogar ein Absinken des Lebensstandards.
Antworten