Ist die Zukunft so fern? „Fern“ dürfte in diesem Zusammenhang relativ sein...Weyoun hat geschrieben:@David
Klimagas versus giftige Verbrennungsrückstände. Was ist "tödlicher"?![]()
Ersteres tötet uns erst in ferner Zukunft, wenn die Temperaturen so stark angestiegen sind, dass das Meer die Küstenmetropolen verschlungen hat und verheerende Dürren und Stürme den übrigen Metropolen den Rest gibt. Zweiteres tötet uns schon jetzt. Wo sollte man zuerst ansetzen? Ich bin für Erdgas als ersten Schritt und in 20 Jahren können wir dann auf Wasserstoff umsteigen.
Für mich ist die Frage, was sind wirklich die Alternativen, um so viel wie möglich Emissionen einzusparen.
Merkwürdig finde ich den aktuellen Forderungskatalog der „umweltkids“, von dem ich gestern in den Nachrichten vernommen zu glauben habe, dass da nix von Sofortmaßnahmen im Zusammenhang mit Emissionen vom Individualverkehr die Rede war, sondern der Schwerpunkt auf dem Kohleausstieg bis 20?? lag, dem mutmaßlich größten co2-Verursacher.
Und da frage ich mich, womit soll denn der Strombedarf gedeckt werden, wenn alle Kohlekraftwerke abgeschaltet werden? Stromtrassen durch die Lande von Nord nach Süd will „man“ nicht, flächendeckend Windräder auch nicht, da sie Vögel töten, im Meer würde die Meeresstruktur zerstört, dazu wieder die Frage, wie soll der Strom von Nord nach Süd nach West nach Ost kommen?
Darüber hinaus: Wir denken in unserem kleinen Kosmos deutscheland, wir sind aber nur ein winziger Teil der Erde. Globales denken erfolgt derzeit doch bestenfalls nur ansatzweise, weil letztendlich nie alle in einem Boot sitzen, dazu sind die individualinterressen viel zu vorherrschend, das klappt ja nicht einmal in Europa...
Die Grünen fordern null Emissionen im Individualverkehr, schön und gut, aber niemand dieser Umweltaktivisten erklärt ehrlich, wohin wir den notwendigen Raubbau an Rohstoffen, die notwendige Entstehung der Emissionen zur Verarbeitung, des Transports bis hin zur Herstellung der Energiequellen für die e-Autos verlagern...ein bisschen wie Augen und Ohren zuhalten, was ich nicht sehe und höre, tangiert mich auch nicht.
Ich würde mir globalansätze wünschen, die wirklich geeignet sind, diese unsere Erde zu retten...aber das wird meine Generation nicht erleben...
Gruß