![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Bekannte NuLine 18er Chassis verbunden mit der Hochtönertechnik aus NuBox Serie
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Interessant... freue mich auf die ersten Post mit vergleiche mit der altbekannten Serie
Wenn du mir garantieren kannst, dass ich im Mai noch ein Paar nuJubilee 325 bekomme, warte ich gerne noch bis nach Ostern.S. Hennig hat geschrieben:Wir haben die nuBox Jubilee Pakete für nächsten Monat vorbereitet, die wir dann ab Mai veröffentlichen.
Wenn es in die "Lücke" des Sideboards passt, warum nicht.Chris 1990 hat geschrieben:Oder wolltest du lesen das der/die/das neue NuPower A Minixyz??? Empfohlen wird
Der Trost ist, dass es kein Furnier, sondern "Vollholz" ist (massive Eiche) und ich noch einen Einkaufsgutschein dazu bekommen habe. Also in Summe "nur" reichlich 900 €.wischundweg hat geschrieben:Das Sideboard sieht sehr gut aus, wäre auch mein Geschmack aber 1000€ puhhh okay wer kann der kann
Mecker, mecker, mecker...Chris 1990 hat geschrieben:Das Sideboard sieht für mich aus wie Resteverwertung unterschiedlichster Eiche Leimholzplatten .
Da gefallen mir die Möbel von Roterring von der Optik und Verarbeitung her besser .
Hallo,ja das mit der Verfügbarkeit juckt mir auch in den Fingern... Preislich scheint diese Serie ein absoluter "Geheimtip" zu sein. Und soll denke ich vorallem Junge neue Kunden ansprechen...
Ich schließe mich dem Wunsch nach "echten" Fotos von den 325 und 425 an.S. Hennig hat geschrieben:Gerade dieses Bild, ist eines auf das wir jetzt nichts so stolz, weil es nur schnell mit dem Handy geschossen wurde um zu zeigen, dass unsere Lautsprecher in den Hörstudios verfügbar sind.Dobbs hat geschrieben: Mit einem richtigen Foto meine ich eher folgendes (nur ein Beispiel):
https://www.nubert.de/images/mediaporta ... _b1_08.jpg
Das wir aber heute im Laufe des Tages auch noch auf den Facebookseiten unserer Ladenlokale geschehen. Ein wenig Geduld bitte.