Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

4K Blu-ray Player

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Venuspower »

Eines der Probleme ist ganz einfach auch, dass sie Industrie noch an der DVD festhält.
Das ist ein absoluter Witz, während sie zur Gleichen Zeit schon 8K bewerben.
Normale BRs und DVDs trennen mittlerweile nur noch ~2€. Und selbst jetzt bekommt
man es halt nicht hin, dass die Leute die BRs kaufen. Also muss man sie halt irgendwo auch zwingen.

Dementsprechend sollte man damit Anfangen die DVD zu beerdigen. Und die normale
Full HD BluRay gleich hinterher. Irgendwo muss halt mal ein Cut gezogen werden,
wenn man in den "Mainstream" vordringen will. Ist bei Spielekonsolen nicht anders.
Kommt da eine neue Generation raus bekommt die alte Generation, bestenfalls, noch 1 Jahr Spiele.

Wahrscheinlich ist es für die UHD BR aber dafür halt wirklich schon zu spät.
David 09 hat geschrieben:Aber eine Frage muss ich noch loswerden:
Ist es normal, dass bd-Player so richtig heiß auf der Oberseite werden? Ist mir früher so nie aufgefallen... :?
Ist immer schwer zu beantworten, weil jeder ein anderes Wärmeempfinden hat.
Gegenfrage: Könntest du Spiegeleier auf dem Player braten? Wenn nein, wird wohl alles normal sein.
Wird dem Player zu warm, wird der sich auch ausschalten.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

naja , wenn ich auf meinem aktuellen 65" / 4K Fernseher sehe wie riesig der Qualitätsunterschied zwischen DVD und BD/4K BD ist....
Ich hab fast alle DVD entsorgt.(hab ganz am Anfang des Threads schon mal erwähnt) :wink:
Aber je anspruchsloser man ist...
Ich verstehe es allerdings auch nicht.
Das teuerste Equipment ist gut genug...aber bei dem Ausgangsmaterial für ein perfektes Bild ist Geiz angesagt.

Ist wie gestern beim Reifenhändler.
Teuerste Autos.
Aber beim Reifenkauf...... :roll:

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Sa 13. Apr 2019, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Zweck0r »

Venuspower hat geschrieben:Und selbst jetzt bekommt man es halt nicht hin, dass die Leute die BRs kaufen.
Viele ältere Serien gibt es gar nicht auf BD (Produktions-/Lizenzkosten für kleine Auflagen ?), außerdem sind PC-Laufwerke nach wie vor überteuert.

Gibt es eigentlich immer noch diese unverschämte zeitlimitierte Lizensierung bei PC-BD-Playersoftware ? Mit solchen Schikanen gewinnt man natürlich keinen Blumentopf gegen kostenlose Standardausstattung jedes Uralt-PCs (mit dem VLC-Player).
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von König Ralf I »

ßerdem sind PC-Laufwerke nach wie vor überteuert.
BD Spieler gibt's so günstig , das jeder selber Schuld ist wenn er Zuhause ein PC Laufwerk dafür nutzt. :wink:
Und selbst einfache UHD Player werden einem schon nachgeschmissen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Zweck0r »

Ich habe keins und brauche keins, aber viele Leute sehen DVDs mit dem Laptop. Solange man diese Zielgruppe abzockt, wird das nichts mit der DVD-Ablösung.

Ist das gleiche wie mit DAB+. Bis heute keine Standardausstattung, und deshalb nach wie vor ein untotes Zombie-Format.
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Venuspower »

Zweck0r hat geschrieben: Viele ältere Serien gibt es gar nicht auf BD (Produktions-/Lizenzkosten für kleine Auflagen ?),
Ist aus meiner Sicht kein Argument ein veraltetes Medium am Leben zu erhalten.
Der VHS konnte man auch einfach so den Hahn abdrehen. Da haben sich im Anschluss
auch alle gefreut, weil die DVD dann ja doch besser war. Und eine BluRay oder UHD BluRay ist auch besser.
Sowohl vom Bild, als auch vom Ton.

Was ältere Serien angeht habe ich keine Ahnung, was es da noch groß an Neuveröffentlichungen geben sollte.
Das meiste gibt es ja sicherlich schon auf DVD. Und DVDs laufen ja auch einwandfrei in BluRay Playern.
Primär geht es mir dann aber doch eher um Neuveröffentlichungen. Kann da nur mit dem Kopf schütteln wenn ich sehe, was da für
Filme noch auf DVD erscheinen. Seien es die neuen Star Wars Filme, Phantastische Tierwesen etc..

Irgendwo kann und will ich da halt einfach nicht verstehen, wieso man das noch auf den Medien rausbringen muss.
Die Leute die sich dann noch solche DVDs kaufen und auf ihren 8K TVs genießen, kann ich ebenso wenig verstehen.
Zweck0r hat geschrieben: Ich habe keins und brauche keins, aber viele Leute sehen DVDs mit dem Laptop. Solange man diese Zielgruppe abzockt, wird das nichts mit der DVD-Ablösung.
Viele Laptops haben heutztage nicht mal mehr ein DVD Laufwerk. Ist halt kein Platz mehr da.
Ist bei Desktop PCs nicht anders. Da ist selbst ein DVD-Laufwerk schon exotisch.
Aber wer Filme an seinem Laptop guckt, hat sowieso die Kontrolle über sein Leben verloren :D
Da macht es auch nichts, wenn die Leute es dann nicht mehr am Laptop gucken können.

Durch solche Leute wird aber ganz einfach der Fortschritt aufgehalten. Will man das nicht, muss es halt "Opfer" geben.
Und die Opfer sollten halt nicht dort gemacht werden, wo der Fortschritt stattfindet.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von David 09 »

Gegenfrage: Könntest du Spiegeleier auf dem Player braten? Wenn nein, wird wohl alles normal sein.
Wird dem Player zu warm, wird der sich auch ausschalten.
Na Spiegeleier wahrscheinlich noch nicht, aber so, dass selbst die Hausvorständin ( :mrgreen: ) „heiß“ bestätigt :wink:
Vielleicht sind die hohen Temperaturen auch der Grund für die Tonaussetzer

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von mk_stgt »

einen neuen her und gut is ... hast doch gedanklich ja schon von dem alten verabschiedet
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Andibuss
Star
Star
Beiträge: 2310
Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
Has thanked: 181 times
Been thanked: 257 times

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Andibuss »

König Ralf I hat geschrieben: Aber je anspruchsloser man ist...
Ich glaube, dass das eines der Hauptprobleme ist. Man sieht es an der Musik: Datenreduziert bis zur Unkenntlichkeit tropft sie aus dem Handy (Hauptsache der Kopfhörer kann ordentlich Bass :music-listening: ). Hieran hat sich die Industrie in geradezu unglaublicher Weise angepasst: Loudness, wo man hinhört, bloß nichts im (normalen UKW-)Radio bringen, was irgendwie ungewöhnlich oder störend wirken könnte - Dynamik ist außerdem Teufelszeug! Da perlen einem die Weichgespülten und Angepassten in immer gleicher Lautstärke nur so aus den Brüllwürfeln. Mit qualitativ hochwertiger Musik - und die gibt es sogar im Pop-Bereich - will man sich möglichst nicht beschäftigen. Warum also hochwertiges Quellmaterial kaufen, wenn man doch eh nur Müll hört?

Im DVD-Bereich ist es ähnlich: Der Film ist ja der Gleiche und man kann ein wenig Geld sparen, wenn man die DVD kauft. Das schlechte Bild ist man ja von RTL und Konsorten gewohnt. Die Klangunterschiede hört ohnehin kaum jemand - wer hat schon aus der großen Käuferschicht ein Heimkino, das das hörbar machen kann?

Außerdem: Wurde bei der DVD der Markt kurz nach Erscheinen mit günstigen bis billigen Playern überschwemmt, dauerte es bei der BluRay deutlich länger - und man hatte sich mit der HD-DVD auseinanderzusetzen.

Bei UHD hat man dann wohl ein Premiumprodukt für die Qualitätsbewussten einrichten wollen, was gründlich schief gegangen ist. Jetzt lässt man es fallen. Das alte Rockefeller-Prinzip (Öllampen billig und das Lampenöl verkauft sich von selbst), das bei Rasierern, Druckern, Nespresso, etc, super funktioniert, wurde aufgegeben, sicherlich auch, weil man Sorge vor den Streamingsiensten hatte, die jetzt aber ohnehin den Markt übernehmen. Eines hat man offenbar nicht bedacht oder wollte es nicht: Ohne Quellgerät verkauft sich keine einzige Scheibe... (Eigentlich hätte man aus dem Scheitern der SACD, die ich für ein gutes Medium halte, lernen müssen, hat man aber nicht. Jetzt springt man nicht einmal auf den BluRay-Audio-Zug auf, weil kaum jemand hochauflösende Musik kaufen würde - Da wären wir wieder beim Ausgangsproblem)
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: 4K Blue-ray Player

Beitrag von Zweck0r »

Andibuss hat geschrieben:Bei UHD hat man dann wohl ein Premiumprodukt für die Qualitätsbewussten einrichten wollen, was gründlich schief gegangen ist. Jetzt lässt man es fallen. Das alte Rockefeller-Prinzip (Öllampen billig und das Lampenöl verkauft sich von selbst), das bei Rasierern, Druckern, Nespresso, etc, super funktioniert, wurde aufgegeben, sicherlich auch, weil man Sorge vor den Streamingsiensten hatte, die jetzt aber ohnehin den Markt übernehmen.
Warum ist das schiefgegangen ? Nach ein bisschen Googeln sieht das für mich eher so aus, dass die Filmindustrie physische Medien generell loswerden will, zwecks totaler Kontrolle (wie die Finanzmafia das Bargeld), und dass Samsung ein inkompatibles HDR-Format in den Markt drücken will.

https://www.4kfilme.de/optische-datentr ... ukunft-da/
https://stadt-bremerhaven.de/samsung-st ... layer-aus/

Nebenbei finde ich die Player jetzt nicht besonders teuer. Für mich ist das Format uninteressant wegen der Medien- und der Beamerpreise. Ein Umstieg auf echte 48+ fps wäre mir außerdem wesentlich wichtiger als Auflösungen oberhalb FHD. Das 24 fps-Geruckel ist unerträglich.
Antworten