Da aber der 4K-Player-Thread so gut läuft, dachte ich mir: Nix wie ran. Da muss doch auch mal wieder ein AVR-Thread her
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Also, hier einmal zu meinem Problem (wer das nicht lesen will - was ich verstehen kann -, kann direkt nach unten zum Fettdruck wandern): Es heißt, dass Nubert-Lautsprecher recht potente Player benötigen. Tatsächlich bestätigte sich das bei meinem Termin in Aalen, in dem ein Marantz (ich meie es war der 8013) an den NuVeros und den NuLines hing. Den musst man ordentlich aufdrehen, um in erhöhter Zimmerlautstärke zu hören. Dasselbe scheint wohl auf Denon-Verstärker zuzutreffen.
Bei anderen AVR liest man vermehrt, dass diese einen zwingen, sich von Google beobachten zu lassen, bevor sie ordentlich arbeiten (Onkyo).
Nimmt man nun die einzelnen Anbieter, die AVR produzieren, existiert außerdem eine kaum mehr beherrschbare Gerätevielfalt. Ein Beispiel: Bei Pioneer gibt es die SC-LX-Modelle (701, 801, 901, "früher" auch 501 und 502). Nun ist der 503 als Nachfolger des 502 aber in die VSX-LX-Gruppe gerutscht, die wohl eher "geringwertiger" sein soll. Bei allen Modellen liest man von hervorragendem Sound (außer veileicht beim 303), was auch immer das sein mag. Zugleich soll der Lüfter bei den SC-LX-Modellen z.T. störend wirken, beim VSX-LX 503 ist nun gar keiner verbaut. Zu allem Überfluss kommt nun demnächst der VSX-LX 504 auf den Markt (bei Nubert wird der 503 jedoch immernoch als "Neuheit" präsentiert - und tatsächlich ist er noch nicht einmal ein Jahr alt). Dadurch findet man den 503 nun vielfach für nur 599,00 €, was mich auf der einen Seite zucken lässt, bei dem ich mir auf der anderen Seite die Frage stelle, ob er dann wirklich so gut sein kann. n.u.b.e.r.t. hat bereits auf die Problematik der Einmessung verwiesen und die SC-LX-Modelle empfohlen (momentan auch aus diesem Grund und weil sie noch unter 1.000,00 € zu haben sind, mein Favorit, aber auf recht wackeligen Beinen).
Bei Yamaha ist die Übersicht auch nicht so leicht. Da werden vorherige "einfache" Modellserien plötzlich mit neuer Nummer ins Aventage-Feld gehoben, sollen aber nicht besser geworden sein, sodass sie eigentlich gar nicht in diese Gruppe passen. Zudem liest man immer wieder davon, dass diese Verstärker dazu neigen, sich recht schnell zu verabschieden und einfach ausgehen.
Ergo: Verwirrung auf ganzer Linie
![Help! SOS! :confusion-helpsos:](./images/smilies/confusion/helpsos.gif)
Daher nach der langen Einleitung: Was habt ihr im Einsatz? Stellt Ihr Nachteile/Vorteile fest? Ist Euer AVR für Eure Boxen hinreichend "kraftvoll"? Wie ist der Klang? Und vor allem: Was würdet Ihr Euch kaufen (und warum)? Ich freue mich auf Eure Antworten und eine rege Diskussion.