Hallo nochmal,
ich bin Mitglied in einem schwäbischen Museumsbahnverein (HMB Härtsfeld-Museumsbahn, gemeinnützig) welcher ebenfalls Fan-Artikel anbietet. Unter anderem Bücher, Tassen, T-Shirts und eine speziell für den Verein modifizierte Armbanduhr. Natürlich gab auch einmal einen entsprechenden Märklin-Werbewagen der Spurweite HO (inzwischen vergriffen).
Der Verkauf erfolgt auch bei den regelmäßigen Fahrten der Museumsbahn, welche nach Fahrplan zwischen Neresheim und der Station Sägmühle (mitten im Grünen) verkehrt.
Der Verein liefert aber auch auf dem Postweg aus. Im folgendem zitiere ich die Versandbedingungen:
Wie wird die Bestellung und Bezahlung abgewickelt?
Da wir als Verein keine Möglichkeit haben, die Bezahlung übers Internet abzuwickeln, gibt es eigentlich nur 3 Möglichkeiten
• Lieferung auf Rechnung, da haben wir aber das Problem, daß es immer ein paar Zeitgenossen gibt, die sich mit dem Bezahlen unendlich viel Zeit lassen.
• Lieferung per Nachnahme, das ist allerdings recht teuer (Gebühren) und schützt den Kunden und uns nicht vor 'Juxbestellungen'.
• Lieferung nach Vorkasse, damit sind wir jedweden Ärger los. Das setzt allerdings voraus, daß der Besteller bzw. die Bestellerin soviel Vertrauen zu uns hat, daß er/sie uns Geld schickt, ohne die Ware vorher gesehen zu haben.
1. Sie bestellen entweder per formloser E-Mail oder mit unserem interaktiven Bestellformular die gewünschten Artikel und geben uns die Lieferadresse an.
2. Wir prüfen die Bestellung und erstellen eine Bestellbestätigung mit Rechnung und schicken diese als E-Mail an Sie zurück.
3. Sie können nun nochmals prüfen, ob Sie wirklich diese Artikel bestellt haben und überweisen dann den Rechnungsbetrag auf das angegeben Konto unter Angabe der Rechnungsnummer.
4. Nach Zahlungseingang werden wir die gewünschten Artikel so schnell als möglich an Sie versenden.
Das ganze Verfahren sieht recht umständlich aus, aber es dürfte die einzige Möglichkeit sein, Schabernack zu verhindern.
Was sonst noch zu beachten ist!
Der Mindestbestellwert liegt bei 3 €, für Porto und Verpackung berechnen wir je nach Artikel 1,50 € 2,50 € oder 7,50 € .
Ab einem Bestellwert von 110 € liefern wir Porto- und Verpackungsfrei.
Da es sich zum Teil um Artikel handelt, die nur in begrenzter Menge verfügbar sind, können wir natürlich keine Liefergarantie geben. Und da wir das Ganze nur nebenher betreiben, dauert so eine Bestellung etwas länger, als man es von professionellen Versendern gewöhnt ist.
Der Erlös aus dem Verkauf wird ausschließlich für den Erhalt der historischen Fahrzeuge verwendet.
Auf der Homepage kann man alles hier nachlesen:
Klick
Ich bitte diesen Beitrag nicht als Werbung zu verstehen, ich möchte einfach darauf hinweisen, wie dieser Verein die Fanartikel vertreibt. Wie bereits im Eingangssatz erwähnt ist der Verein gemeinnützig und verfolgt keine kommerziellen Ziele. Er hält ein technisches Denkmal im „Ländle“ am Leben.
Beste Grüße
OL-DIE
P.S.
Wer einmal einen Eindruck von Eisenbahn 1.0 (Härtsfeldbahn) haben möchte, darf hier mein Video anklicken...
Eisenbahn 1.0 ...