Richtig, aber wenn’s mal im Internet steht muss es ja stimmen: https://edison.handelsblatt.com/erklaer ... 28936.htmlDavid 09 hat geschrieben:Auch bestimmt alles völliger Quatsch und Blödsinn, übrigens in den öffentlich-rechtlichen ausgestrahlt...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Rund ums Auto
- Observer
- Semi
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 26. Jul 2013, 14:40
- Wohnort: HH
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 24 times
Re: Rund ums Auto
Nun denn, die Lobbyisten beider Seiten haben sich aufgestellt, der Informationskrieg ist in vollem Gang. Auch hier wieder nur Halbwahrheiten, Lügen und Gefälligkeitsberichte. Und letztendlich kämpfen beide Seiten, E-Mobilitätskritiker und die Verbrennerkritiker auf der gleichen Seite
Denn was wollen sie? Dass alles so weiter läuft wie bisher, bloß nicht den neoliberalen Kapitalismus gefährden. Der Rubel muss rollen, die Wirtschaft muss brummen, der Konsum muss angeheizt werden, die Bänder müssen fließen.....
Was würde der Umwelt, der Natur und letztendlich dem Überleben wirklich helfen? Ein vollständiges Umdenken in Allem. Nur wenige Beispiele: wenn weniger gependelt werden soll, müssen bezahlbare Wohnungen in menschenwürdiger Qualität in unmittelbarer Nähe der Arbeitsplätze geschaffen werden. Zur Erholung müssen in umittelbarer Nähe der Wohnorte Flächen gehalten oder geschaffen werden, an denen Erholung möglich ist (dem Menschen ist ein Glücksgefühl in grüner Umgebung zwischen lebenden Pflanzen einprogrammiert!), ohne weit reisen zu müssen.
Lebenmittelproduktion muss maximal effizient zu minimal schädlichen Bedingungen stattfinden. D.h. z.B. Verzicht auf viel Fleischkonsum. Verzicht auf Pflanzenschutzmittel. verzicht auf Monokulturen.....
All das geht zu Ungunsten des Besitzstandserhaltes, also gegen die Mehrheit von uns. Und benötigt somit eine Revolution. Also eine Phantasterei?



Denn was wollen sie? Dass alles so weiter läuft wie bisher, bloß nicht den neoliberalen Kapitalismus gefährden. Der Rubel muss rollen, die Wirtschaft muss brummen, der Konsum muss angeheizt werden, die Bänder müssen fließen.....
Was würde der Umwelt, der Natur und letztendlich dem Überleben wirklich helfen? Ein vollständiges Umdenken in Allem. Nur wenige Beispiele: wenn weniger gependelt werden soll, müssen bezahlbare Wohnungen in menschenwürdiger Qualität in unmittelbarer Nähe der Arbeitsplätze geschaffen werden. Zur Erholung müssen in umittelbarer Nähe der Wohnorte Flächen gehalten oder geschaffen werden, an denen Erholung möglich ist (dem Menschen ist ein Glücksgefühl in grüner Umgebung zwischen lebenden Pflanzen einprogrammiert!), ohne weit reisen zu müssen.
Lebenmittelproduktion muss maximal effizient zu minimal schädlichen Bedingungen stattfinden. D.h. z.B. Verzicht auf viel Fleischkonsum. Verzicht auf Pflanzenschutzmittel. verzicht auf Monokulturen.....
All das geht zu Ungunsten des Besitzstandserhaltes, also gegen die Mehrheit von uns. Und benötigt somit eine Revolution. Also eine Phantasterei?


- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Die Revolution wird so oder so kommen. Spätestens wenn > 100 Mio. Afrikaner als Klimaflüchtlinge den Europäern die Bude einrennen...
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
https://www.auto-motor-und-sport.de/ele ... auto-2019/
Warum zur Hölle ist der winzige Elektro-Corsa mit 4,06 m Länge (die Version mit kleinstem Ottomotor wiegt ja immerhin nur 980 kg!) mit 1.450 kg nur unwesentlich leichter aus ein Tesla Model 3 mit gleich großem 50 kWh Akku (1.611 kg), obwohl der Tesla über 60 cm länger ist und einen fast doppelt so starken Motor verbaut hat (100 kW gegenüber 190 kW)? Allein der Akku wiegt 450 kg, was auf 100 kWh hochgerechnet 18 Zentnern entsprechen würde! Die Franzosen können Autos bauen, aber keine E-Autos! Zudem ist der Preis mit 29.900 € fast zweieinhalb mal so hoch wie der der des Basis-Benziners mit knapp 13.000 €!
Die hohe Masse aller künftigen E-Autos tut unseren Straßen und Brücken alles andere als gut. Die Achsmasse skaliert mit vierten Potenz bzgl. der Straßenabnutzung. Doppelte Achsmasse bedeutet 16 fache Abnutzung!
Warum zur Hölle ist der winzige Elektro-Corsa mit 4,06 m Länge (die Version mit kleinstem Ottomotor wiegt ja immerhin nur 980 kg!) mit 1.450 kg nur unwesentlich leichter aus ein Tesla Model 3 mit gleich großem 50 kWh Akku (1.611 kg), obwohl der Tesla über 60 cm länger ist und einen fast doppelt so starken Motor verbaut hat (100 kW gegenüber 190 kW)? Allein der Akku wiegt 450 kg, was auf 100 kWh hochgerechnet 18 Zentnern entsprechen würde! Die Franzosen können Autos bauen, aber keine E-Autos! Zudem ist der Preis mit 29.900 € fast zweieinhalb mal so hoch wie der der des Basis-Benziners mit knapp 13.000 €!

Die hohe Masse aller künftigen E-Autos tut unseren Straßen und Brücken alles andere als gut. Die Achsmasse skaliert mit vierten Potenz bzgl. der Straßenabnutzung. Doppelte Achsmasse bedeutet 16 fache Abnutzung!
- Observer
- Semi
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 26. Jul 2013, 14:40
- Wohnort: HH
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 24 times
Re: Rund ums Auto
Was die Achslast der E-PKW betrifft, mach ich mir keine Sorgen. Sind die Achslasten der immer zahlreicheren LKWs doch um 'ne Zehnerpotenz höher. Es wird immer mehr auf die Straßen ausgelagert und immer mehr auf Asphalt hin- und hergekarrt. Viel problematischer ist die Lüge, dass E-PKW die Rettung aus der Umweltbelastung durch Individualverkehr sein soll. Einstweilen wird nun Umsatz generiert und nach zehn Jahren wird festgestellt, dass E-PKW ja extrem umweltschädlich sind (warum auch immer). Und die nächste Sau wird durch die Internetmedien getrieben, auf dass auf's Neue Umsatz gemacht werden kann. 

Re: Rund ums Auto
ich sehe da keine finsteren Mächte am Werk, es sind die Arbeitsplätze eurer Automobilindustrie, von denen ihr abhängig seid … 

- Observer
- Semi
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 26. Jul 2013, 14:40
- Wohnort: HH
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 24 times
Re: Rund ums Auto
Nein, "finstere Mächte" sind nicht am Werk. Nur ein allgemeiner Konsens neoliberaler Wirtschaftsführer, demnach Arbeitsplätze eine deutlich hörere Priorität haben, als die Umwelt. Das zumindest wird ständig pupliziert. Schlicht weg ein "Todschlagargument". ICH bin alt genug, um zu sagen: "nach mir die Sintflut". Ihr auch? 

- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
FCA hat die Fusionspläne mit der Renault-Gruppe vorerst auf Eis gelegt. "Schuld" daran ist wohl die französische Regierung. Ich persönlich finde es gut, denn die Fusion hätte Arbeitsplätze gekostet und die Zulieferer wären durch einen weiteren "Big-Player" noch mehr wie Zitronen ausgequetscht worden. Zudem wäre weiter unklar geblieben, was dann mit Renaults Allianz-Partnern Nissan und Mitsubishi geschehen wäre. Würden sie dann aus dem Dreier-Bündnis ausscheiden, wäre das eher schlecht für Renault.
Und bzgl. "Sintflut": Mir hat man zwar als Kleinkind kein abgestandenes Wasser über die Rübe gegossen und ich hatte auch in der Schule kein Religion, aber hat sich der "Herr" nach der ersten Sintflut nicht vom "Tagesgeschäft" zurückgezogen und will sich nicht mehr in die Belange seiner Schöpfungs-Kreaturen einmischen?
Und bzgl. "Sintflut": Mir hat man zwar als Kleinkind kein abgestandenes Wasser über die Rübe gegossen und ich hatte auch in der Schule kein Religion, aber hat sich der "Herr" nach der ersten Sintflut nicht vom "Tagesgeschäft" zurückgezogen und will sich nicht mehr in die Belange seiner Schöpfungs-Kreaturen einmischen?

- Observer
- Semi
- Beiträge: 208
- Registriert: Fr 26. Jul 2013, 14:40
- Wohnort: HH
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 24 times
Re: Rund ums Auto
Nach wagen wissenschaftlichen Erkenntnissen gab es sowas wie die Sintflut wirklich. Also eine Megaüberschwemmung, deren Auswirkung verbal von Generation zu Generation weitergegeben wurde, bis sie irgendwann schriftlich fixiert wurde. Um dann in die Legendensammlung "altes Testament" einzugehen. Soweit, so bekannt. Und was Gott betrifft, als orthodoxer Agnostiker bin ich von seiner/ihrer Nichtexistenz nicht überzeugt, würde ich mal annehmen, dass seine/ihre Experimentierphase abgeschlossen ist und er/sie sich weniger lernresistenten Geschöpfen auf irgend einem anderen Planeten wittmet.
Ist ja auch langweilig, immer wieder Homer Simpson dabei zu beobachten, wie er mit seinem Kopf durch die Betonwand will, wo doch nebenan eine Tür existiert.
Und ja, FCA hat mittlerweile weniger Ambitionen, sich mit einer zerstrittenen, staatsgetragenen Organisation rum zu ärgern. Zumal ihre italienische Heimat zur Zeit andere Probleme umtreibt (von dort also auch weniger Unterstützung kommen wird).


Und ja, FCA hat mittlerweile weniger Ambitionen, sich mit einer zerstrittenen, staatsgetragenen Organisation rum zu ärgern. Zumal ihre italienische Heimat zur Zeit andere Probleme umtreibt (von dort also auch weniger Unterstützung kommen wird).

- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Was bitteschön ist ein "orthodoxer Agnostiker"?
Ich bin nur ein "normaler" Agnostiker.
Und bzgl. des Geschlechtes: Wieso muss der Schöpfer zwangsweise männlich oder weiblich sein? "Das" Schöpfungswesen tut es doch auch.
Im Perry-Rhodan-Universum gibt es auch das Überwesen "Es".

Ich bin nur ein "normaler" Agnostiker.

Und bzgl. des Geschlechtes: Wieso muss der Schöpfer zwangsweise männlich oder weiblich sein? "Das" Schöpfungswesen tut es doch auch.
Im Perry-Rhodan-Universum gibt es auch das Überwesen "Es".

Zuletzt geändert von Weyoun am Do 6. Jun 2019, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.