Chris76 hat geschrieben: Do 30. Mai 2019, 06:06
Hallo zusammen.
Habe gestern meinen mittlerweile 12 Jahre alten Yamaha RX-V2700 durch den Yamaha RX-A1080 ersetzt. Jetzt stellen sich mir aber bei der Konfiguration folgende Fragen:
- Wie handhabe ich eine Mehrpunktmessung, wenn dieser "Bumerang" nicht im Lieferumfang mit enthalten ist ?
- Impendanz: Ich hatte gehofft, dass man bei dem 1080 die Impendanz auf 4 Ohm stellen kann, jetzt geht das aber wie bei meinem alten auch nur auf 8 oder 6 ohm. Wenn ich Hitzeentwicklung vermeiden will bei dem AVR dann nehme ich die 6 ohm einstellung ?
- Endstufenzuordnung: Ich betreibe 5.1 allerdings ohne Bi-amping. In dem Menü der Endstufenzuordnung kann ich aber nur zwischen "Basic" (Was 7.1.x ist) und 5.1 mit Bi-amping wählen. Kann ich da dann das 5.1 nehmen obwohl da bi-amping angegeben ist ?
Nach der ersten "Standard-messung" (also nur einmal am Hörplatz) klingt das ganze nicht wirklich befriedigend und ziemlich "Leise".
Lass auf 8 Ohm habe mich auch damit beschäftigt hab den gleichen Receiver, 8 Ohm passt .
Wurde ja eh schon alles verlinkt .
5.1 gibt’s bei meinen auch als nicht Bi-amping zum auswählen nur noch soviel dazu .
Zum Bumerang , ich messe so wie in der Beschreibung Stern förmig oder wie die blauen Punkte sind .
So einfach beantwortet:-) nicht wie der Jochen im ersten Posting als Antwort .. verstehe dieses unsinnige Schreiben nicht , wenn ich nichts weiß dann schreibe ich halt nichts dazu , kapier es nicht wieso man sich immer unnötig wichtig machen muss , kurze Antwort was sinn macht fertig , wenn man nichts weiß dann einfach mal die fresse halten
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
in diesem Sinne hoffe auch anderen damit geholfen zu haben .