Hallo,
ich habe mich in die Boston VR3 verguckt und als ich beim Kiosk stand, um mir die neue AVF-Bild 11/2004 zu holen,
(mit prof. tests ) würde sie in diesem Heft im Set getestet. Nun, hat sie jemand von euch? Wenn ja, wie klingt sie?
Max Schalldruck usw...
Und mit welcher Nubert ist sie zu vergleichen, wenn man es kann....?
Oder ist das eine andere Liga?
Vielen dank schonmal
P.S: Hab immer noch keine nubis
Gruß Pascal aus Berlin
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Boston VR3 und etc...
Moin Moin,
...wenn auch etwas verspätet, hier noch "mein Senf" dazu
Aus "persönlichen Gründen" kann ich nur abraten
Sicherlich ist die VR3...
...auf den ersten Blick nett anzusehen, nur erinnere ich mich noch sehr gut an die "Boston Acoustics VR 965 Halbaktivboxen-Set"
mit "BostonAcoustics VR 10 Centerlautsprecher" und "BostonAcoustics VRS Pro THX-Surroundspeaker" von meinem besten Freund
Micha. Bass = überbetont / Mitten = Fehlanzeige / Höhen = ganz i.O. Das Zeug ist lt.UVP ziemlich teuer und bieten zu wenig
Gegenleistung dafür. Als Micha nur einmal die nuLine80 bei meinen Eltern und später meine nuWave10 gehört hatte, war es um
ihn geschehen. Seither redet er von nichts anderem und hat die Boston's auch schon zum Schleuderpreis verkauft (was einem im
übrigen mit Nubi's nicht passieren kann). Gerade die klare Wiedergabe der Nubi's durch das ganze Frequenzspektrum hatten ihn
beeindruckt, fehlte es den Boston's doch arg an klarer Mittenwiedergabe. Der Betrieb der Nubi's mit ABL-Modul rundete das
ganze dann noch ab
Wenn ich dir nun erzähle, dass ein Händler in Deutschland die Boston's für mind. die Hälfte der UVP einkauft, weisst du, welchen
Gegenwert du wirklich für dein Geld bekommst
Herr Nubert schreibt dazu...
...oder 100 (wegen dem Holzdesign)...
...und schon die kleinere nuLine80 wird die Boston "an die Wand spielen", wobei sie noch günstiger im Preis ist
So - nun hab ich dir bestimmt "nicht wirklich" geholfen
Viel Spass beim Weitergrübeln
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic" / Marantz SR6200 von "bibolino"
Denon AVR-3803 von "Qwert" / Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht
Pioneer VSX-D512 von "thor" / Sony TA-VA777ES von "J.-L. Picard"
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
...wenn auch etwas verspätet, hier noch "mein Senf" dazu
Aus "persönlichen Gründen" kann ich nur abraten
Sicherlich ist die VR3...
...auf den ersten Blick nett anzusehen, nur erinnere ich mich noch sehr gut an die "Boston Acoustics VR 965 Halbaktivboxen-Set"
mit "BostonAcoustics VR 10 Centerlautsprecher" und "BostonAcoustics VRS Pro THX-Surroundspeaker" von meinem besten Freund
Micha. Bass = überbetont / Mitten = Fehlanzeige / Höhen = ganz i.O. Das Zeug ist lt.UVP ziemlich teuer und bieten zu wenig
Gegenleistung dafür. Als Micha nur einmal die nuLine80 bei meinen Eltern und später meine nuWave10 gehört hatte, war es um
ihn geschehen. Seither redet er von nichts anderem und hat die Boston's auch schon zum Schleuderpreis verkauft (was einem im
übrigen mit Nubi's nicht passieren kann). Gerade die klare Wiedergabe der Nubi's durch das ganze Frequenzspektrum hatten ihn
beeindruckt, fehlte es den Boston's doch arg an klarer Mittenwiedergabe. Der Betrieb der Nubi's mit ABL-Modul rundete das
ganze dann noch ab
Wenn ich dir nun erzähle, dass ein Händler in Deutschland die Boston's für mind. die Hälfte der UVP einkauft, weisst du, welchen
Gegenwert du wirklich für dein Geld bekommst
Herr Nubert schreibt dazu...
...nimm also die Boston VR3 und z.Bsp. die nuLine80...Direkt ist günstiger
Wir werden oft gefragt, warum es Nubert-Boxen nur direkt ab Hersteller und nicht überall im Fachhandel gibt.
Erstens: Weil wir den direkten Kontakt zu unseren Kunden vorziehen. Nubert verkauft seit 1975 nur direkt an den Endkunden
und hat damit die längste Erfahrung im Lautsprecher-Direktvertrieb.
Zweitens: Weil wir Ihnen das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis bieten möchten.
Beim klassischen Boxenvertrieb treiben Außendienst, Werbekostenzuschüsse, Regalmieten und schließlich der Handelsaufschlag die
Kosten und somit die Preise in die Höhe. Das beim Vertrieb gesparte Geld investieren wir lieber in die Technik unserer Lautsprecher.
Ihr Vorteil: Eine Nubert-Box ist dadurch besser ausgestattet und aufwändiger konstruiert als preislich vergleichbare Produkte.
Diese verbraucherfreundliche Philosophie brachte uns die Missgunst der Konkurrenz und das Lob der Warentester ein, die immer
wieder unser "herausragendes Preis-Leistungsverhältnis" hervorheben.
Sie sparen bei Nubert, indem Sie einfach mehr Box fürs gleiche Geld bekommen.
Übrigens: Als Direktvertrieb verzichten wir darauf, für unsere Boxen so genannte Händler-UVPs auszusprechen. Die Entwicklung
der letzten Jahre hat leider dazu geführt, dass es immer mehr »überhöhte« statt »unverbindliche« Preisempfehlungen gibt, die nur
dazu dienen, dem Kunden einen möglichst hohen »Rabatt« vorzutäuschen. Unser Tipp: Achten Sie immer auf das Preis-Leistungs
-Verhältnis einer Ware und lassen Sie sich nicht von Prozenten blenden!
...oder 100 (wegen dem Holzdesign)...
...und schon die kleinere nuLine80 wird die Boston "an die Wand spielen", wobei sie noch günstiger im Preis ist
So - nun hab ich dir bestimmt "nicht wirklich" geholfen
Viel Spass beim Weitergrübeln
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic" / Marantz SR6200 von "bibolino"
Denon AVR-3803 von "Qwert" / Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht
Pioneer VSX-D512 von "thor" / Sony TA-VA777ES von "J.-L. Picard"
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
- dirtyoetker
- Semi
- Beiträge: 219
- Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:43
danke, wenn auch ein bisschen meine antwort jetzt
du hast mich überzeugt, aber ist doch komsisch, dass dein AVF-Bild die VR-3 so lobt?! Haben die schlechte Ohren? Naja, diesmal
habe ich auch nichts mit Hörjury gelesen... haben die diesmal ohne? Naja, ich werde doch die 100 nehmen komplett in schwarz
mit schwarzen gitter
oder doch silber........
du hast mich überzeugt, aber ist doch komsisch, dass dein AVF-Bild die VR-3 so lobt?! Haben die schlechte Ohren? Naja, diesmal
habe ich auch nichts mit Hörjury gelesen... haben die diesmal ohne? Naja, ich werde doch die 100 nehmen komplett in schwarz
mit schwarzen gitter
oder doch silber........
...silber mit schwarzem gitter kommt cool...dirtyoetker hat geschrieben:danke, wenn auch ein bisschen meine antwort jetzt
du hast mich überzeugt, aber ist doch komsisch, dass dein AVF-Bild die VR-3 so lobt?! Haben die schlechte Ohren? Naja, diesmal
habe ich auch nichts mit Hörjury gelesen... haben die diesmal ohne? Naja, ich werde doch die 100 nehmen komplett in schwarz
mit schwarzen gitter
oder doch silber........
...allerdings, wenn es ja doch nicht um die holzfarbe geht, dann ist auch nuWave10 ein leckerbissen
rudi