ich habe vor einigen Tagen die Lautsprecher der nupro und nuprox Serien Probe gehört. Quelle war Spotify per BT über mein Smartphone. Allerdings nicht direkt mit den Boxen verbunden, sondern über die Anlage im Hörstudio.
Ich kenne mich mit den Hifi Geräten nicht aus, nehme aber an, dass die dort verwendeten Receiver etc. mehr "Qualität" aus dem Quellmaterial herausholen, als wenn mein Smartphone direkt mit Bluetooth mit einer nuprox verbunden ist?
Warum unterstützen die nuprox eigentlich "nur" adaptX und kein adaptX HD? Eine Frage der Hardware oder Lizenzkosten? Oder macht das klanglich ohnehin keinen nennenswerten Unterschied?

Viele Grüße aus dem Schwabenländle