Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert nuBox 310-Test auf www.areadvd.de

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
area dvd hardware
Semi
Semi
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06

Re: Nubert nuBox 310-Test auf www.areadvd.de

Beitrag von area dvd hardware »

lilux hat geschrieben:
area dvd hardware hat geschrieben:So, nun könnt ihr den Test wieder in gewohnter Manier in der Luft zerreißen. 8)
Nein diesmal nicht!
Während ich Ihre sonstigen Artikel schlichtweg als absurd bis obskur bezeichnen würde,
weiß der aktuelle Test zu gefallen. Der Ton sachlich, der Inhalt informativ.
["Absurd" und "obskur" - harte Worte... es hängt allerdings nicht mit Kritikfähigkeit zusammen, dass ich hier nicht folgen kann. Man kann den Schreibstil nicht mögen oder mangelnde Sachlichkeit vorwerfen - alles in bester Ordnung. Kritikfähig muss man sein. Bevor ich jedoch mit solchem Geschütz auffahre, warte ich lieber ab. Wenn man diese Ausführungen liest, denkt man, wir wären Betrüger und halbseidene Schreiberlinge. Ich muss ehrlich sagen, dass die von "Ihnen" gewählten Ausdrücke auch mit normaler, fundierter Kritik nichts mehr gemein haben. Diese meine Worte haben auch nichts mit verletztem Stolz zu tun, aber bei allem Respekt muss ich doch sagen, dass ich die von Ihnen gewählte Ausdrucksweise für ziemlich verfehlt halte.


Nichts für ungut,
Gruß
CR
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Weil's mal wieder wie immer gleichermaßen Prügel und Lob hagelt, hab ich mir den Test auch mal durchgelesen und stelle keine besonderen Abweichungen zu den übrigen Area-DVD-Tests fest, d.h. klar strukturiert, um Objektivität bemüht und mit dem notwendigen Schuß Subjektivität angereichert und wie immer unter der Prämisse, daß die (Gesamt)Einstufung relativ zum Kaufpreis zu betrachten ist. Ich finde den Artikel gelungen, auch wenn ich beim besten Willen nicht zur Zielgruppe gehöre :wink:

greetings, Keita

P.S.: Absurdität, Obskurität und Area-DVD passen irgendwie nicht zusammen, mich würden Belege für solche Äußerungen interessieren...
Benutzeravatar
lilux
Semi
Semi
Beiträge: 247
Registriert: Mo 9. Jun 2003, 01:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von lilux »

Koala hat geschrieben:P.S.: Absurdität, Obskurität und Area-DVD passen irgendwie nicht zusammen, mich würden Belege für solche Äußerungen interessieren...
Naja, so wichtig finde ich die ganze Sache nicht. Ist eben alles eine Frage der Wahrnehmung.
Abgesehen davon: Eine AreaDVD Debatte gehört nicht ins Forum der NSF. :wink:
janabella5
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:37

Beitrag von janabella5 »

Hallo zusammen,

Sicherlich eine gute Zusammenstellung und gemessen am Preis/Leistungsverhältnis meiner Meinung nach in der Surround Wiedergabe konkurrenzlos! Aufgrund der identischen Front und Rear-Bestückung auch sehr gut für die Wiedergabe von Konzerten in Dolby Digital/DTS geeignet. Das ganze rundet der hervorragende AW-440 nach „unten hin“ ab.
Das richtige Set, um Einsteiger die nicht gleich ein kleines Vermögen für Lautsprecher ausgeben möchten, zu „nubifizieren“ :wink:

Entgegen meiner Erwartung ist dieser Test relativ nüchtern, sachlich und mit den für dieses Set notwendigen Informationen verfasst worden. Auch haben mir die verschieden Hinweise wie beispielsweise die Anbringung der Rearspeaker mit den verschiedenen Höreindrücken der unterschiedlichen Schalterstellungen gefallen. Am besten haben mir jedoch die Vergleiche zum Teufel- und KEF-Set gefallen, welche viele nützliche Informationen beinhalten, insbesondere für den Personenkreis, der diese 3 Sets (die ja preislich ungefähr vergleichbar sind) in seine engere Wahl gezogen hat, und sofern selbst noch nicht gehört hier eine "grobe Filterung" erhält.

Die verschiedenen Höreindrücke (kenne selber die 310er recht gut, den AW-440 nicht, dafür aber den 550er) decken sich weitgehend mit den meinigen.

Eine wie ich finde rundum gelungene Darstellung des Sets.

Gruß
Thomas
Front-LS: nuLine 102, Center: nuLine CS-70, Surround: nuLine 24 (Dipol-Modus), Back-Surround: nuLine 30, A/V: DENON AVR 4520, Player: DENON DBT-3313 (per DENON Link HD verbunden)
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

area dvd hardware hat geschrieben:Hallo Jens,

wirkliche Klangdetails? darf ich dumm fragen, was genau du darunter verstehst bzw. bei welchen Tests du solche Angaben, die dir offenbar wichtig sind, findest? Ich denke nicht, dass wir extrem unausführlich sind und zu wenig Eindrücke schildern. Und was die Einstufung angeht
In diversen Hifi-Postillen, die man ja auch nicht als bare Münze nehmen sollte!!! liest sich einiges "hörender", ich denke eher zu verstehen, was die Tester meinen. Bei Area-DVD muss man da eher bei den Test an ein Werbeprospekt denken.....
area dvd hardware hat geschrieben:Nenne mir ernsthafte Kritikpunkte an diesem nuBox Set, die eine Herabsetzung rechtfertigen. Leider, das wird sich aber in Zukunft ändern, ist es eben so, dass wir die besten und nicht die schlechtesten Alternativen testen.
Ich habe keine negativen Kritikpunkte für das Nubox-Set, aber es kommt weder an ein NuWave-Set noch an andere Hersteller mit meist teuren Sets ran. Das Set an sich ist TOP, aber man muss das ganze mehr mit anderen Sachen vergleichen um klarzumachen, dass dies ein für seinen Preis SUPER SET IST, aber auch nicht gegen alles andere im Boxen-Bereich ankommt.
area dvd hardware hat geschrieben:Wir werden aber, um Missverständnisse zu vermeiden, unser Programm zukünftig erweitern - was bestimmt den Testspiegel im Gesamten nach unten zieht.

Gruß
CR
Das finde ich gut! So wird auch mal klarer, dass nicht alle Sets TOP sind!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo alle miteinander,

ich verstehe ja immer noch nicht so recht, wieso sich einige derart an AREA DVD hochziehen. Kritik geht ja in Ordnung, aber doch bitte ohne haltlose Unterstellungen und Äußerungen, die knapp an einer Beleidigung vorbeirutschen. Das bezieht sich jetzt nicht speziell auf diesen Thread, sondern auf die bisherigen AREA DVD Themen insgesamt.

Ich sehe im Startbeitrag dieses Threads Carstens bereitwillig ausgestreckte Hand zu einer fairen, konstruktiven Auseinandersetzung.

Und wieso muss man sich eigentlich beinahe entschuldigen, wenn man zu der Feststellung gelangt, das Set aus 5 nuBox310 + AW440 sei überragend? Mann, sind wir nicht manchmal ein bisschen zu "freakig"? Ich kenne Leute, denen ist eine Investition von 1000 Euro in ein Boxenset (da fehlt ja noch die Elektronik!) eine erhebliche Anstrengung. Und nicht jeder empfindet den zweifelsohne vorhandenen Unterschied zwischen einer nuBox310 und einer nuWave35 als so erheblich, dass er den erklecklichen Differenzbetrag (der sich bei einem Surroundset ja geradezu potenziert) aufbringen mag. Ganz zu schweigen von denen, die nicht verstehen, was an einer nuBox310 ggü. irgendeiner x-beliebigen Kaffeeröster-Anlage besser klingen soll...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

JensII hat geschrieben:Ich habe keine negativen Kritikpunkte für das Nubox-Set, aber es kommt weder an ein NuWave-Set noch an andere Hersteller mit meist teuren Sets ran. Das Set an sich ist TOP, aber man muss das ganze mehr mit anderen Sachen vergleichen um klarzumachen, dass dies ein für seinen Preis SUPER SET IST, aber auch nicht gegen alles andere im Boxen-Bereich ankommt.
Der "mündige" Rezipient sollte doch wohl in der Lage sein die Resultate solcher Tests mit den ihm zur Verfügung stehenden Informationen korrekt einzuordnen, niemand wird ernsthaft annehmen, daß das nuBox-Set die Creme des Lautsprecherbaus darstellt...

greetings, Keita
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo

Ich finde den Test recht gut gelungen. Ob man jetzt was über den Klang mit reinschreibt, ist eigentlich eine persönlich Auffassung. Lieber les ich, wenn da steht, das es neutral und ausgewogen klingt.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
area dvd hardware
Semi
Semi
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06

Beitrag von area dvd hardware »

Hallo Jens,

zunächst habe ich ausführlich, bereits in meiner Einführung zu diesem Thread, darauf hingewiesen, dass das nuBox 310 Set für seine >Preisklasse top ist. Selbstredend, dies geht auch aus meinem Test hervor, gibt es für anspruchsvolle Anwender andere (dann aber teurere) Alternativen.

Was schwungvolle Beschreibungen in anderen Medien angeht, dazu folgendes: Auch, wenn dir es komisch vorkommen mag, wir versuchen, das Lautsprecherset in Bezug auf den KAUFPREIS fair zu bewerten. Manchem anderen Tester, der dan Kritikpunkte findet ("der Hochtonbereich klingt nicht so frei", "dem Subwoofer fehlt es an Durchsetzungsvermögen", klingt anscheinend noch das KEF Reference-Set oder das THX Ultra 2 Set von Jamo in den Ohren, und es werden, entschuldigung, Dinge am günstigen LS-Ensemble kritisiert, die einfach in Anbetracht des Kaufpreises unfair sind. Selbstredend gibt es auch in der 1.000 EUR Klasse schwarze Schafe, genau darum nehmen wir, wie bereits geschrieben, eine Erweiterung des Testprogramms vor.

@lilux:

Es ist, Entschuldigung, ein kleines Armutszeugnis, erst mit "Kraftausdrücken" wie "absurd" und "obskur" zu kommen und sich dann einer Diskussion zu entziehen. Mich hätte es schon interessiert, wie man zu solchen Unterstellungen kommt. Wenn es von Ihrer Seite "nicht so gemeint war", dann kann ich nur den Rat geben, mich zuvor in der deutschen Sprache über den Bedeutungsumfang der gewählten Wörter auseinanderzusetzen. Das würde vielleicht die endgültige Wahl der Begrifflichkeiten etwas objektiver, sachlicher und passender gestalten

Gruß
CR
Benutzeravatar
bullet
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 17:05
Wohnort: Viernheim

Beitrag von bullet »

Hallo, auch ich habe es gelesen, sehr schöner Test.
Antworten