Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Ich glaube, jetzt verrennst du dich ein wenig :wink: . Woher stammt deine merkwürdige Definition eines Vollautomaten? Wie lautet die denn eigentlich?
Weyoun hat geschrieben:Mein DSG (und somit alle DSG aus dem VW-Konzern) ist ein Vollautomat, weil er vollständig automatische Gangwechsel vollzieht!
Aha. Und das ASG mit einer Kupplung ist kein "Vollautomat", obwohl es genau das gleiche macht...? Macht die zweite Kupplung das DSG zum Vollautomaten? Das hinkt etwas, findest du nicht?

Gemäss Duden bedeutet automatisiert = automatisch arbeitend. Wo ist da der himmelweite Unterschied? Deshalb komme ich wieder auf die schon mal aufgeführte Kategorisierung zurück:
- Keine Automaten -> manuelles Getriebe
- Halbautomaten -> manuelle Gangwahl mit automatischer Kupplung
- Vollautomaten -> vollständig automatische Gangwechsel
Und das ASG ist jetzt was?

PS: Du hast in diversen Beiträgen selbst Wikipedia zitiert. Wenn es aber nicht deiner Meinung entspricht, soll man es nicht "bierernst" nehmen...? :wink:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Christian H hat geschrieben:Ich glaube, jetzt verrennst du dich ein wenig :wink: . Woher stammt deine merkwürdige Definition eines Vollautomaten? Wie lautet die denn eigentlich?
Wir entwickeln Getriebesteuergeräte für Automaten aller Art (die meisten sind Vollautomaten), also kommt die merkwürdige Definition teilweise wohl von uns. :wink:
Christian H hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:Mein DSG (und somit alle DSG aus dem VW-Konzern) ist ein Vollautomat, weil er vollständig automatische Gangwechsel vollzieht!
Aha. Und das ASG mit einer Kupplung ist kein "Vollautomat", obwohl es genau das gleiche macht...? Macht die zweite Kupplung das DSG zum Vollautomaten? Das hinkt etwas, findest du nicht?
Nein! Wie oft denn noch? Ein "VOLL"-Automat besitzt die volle Logik, die Gänge VOLL-autonom ohne Zutun des Fahrers zu wählen, gerne auch mal mehrere Gänge auf einmal.
Ein automatisiertes Schaltgetriebe ist nur TEIL-autonom, weil es zwar die Gangwechsel elektrohydraulisch selbständig vornimmt, aber eben nur auf direkte Anforderung des Fahrers. Die für vollautonomes Schalten notwendige Software und sowie Hardware ist hier nicht vorhanden. Die Anzahl der Kupplungen ist völlig egal. Theoretisch kann jedes Wandlergetriebe, jedes CVT und jedes Doppelkupplunggeriebe sowohl automatisiert als auch vollautomatisch ausgelegt sein.
Christian H hat geschrieben:PS: Du hast in diversen Beiträgen selbst Wikipedia zitiert. Wenn es aber nicht deiner Meinung entspricht, soll man es nicht "bierernst" nehmen...? :wink:
Ich hatte schon mal eine Bessere Meinung von Wikipepedia. Man sollte wohl als "Fachexperte" nicht versuchen, Artikel zu "verbessern", weil das manche Alteingesessene als persönlichen Angriff auffassen und die Änderungen ohne Diskussion rückgängig machen. :wink:
Aber du hast recht, ich zitier(t)e auch gerne mal die Wikipedia.
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Weyoun hat geschrieben: Nein! Wie oft denn noch? Ein "VOLL"-Automat besitzt die volle Logik, die Gänge VOLL-autonom ohne Zutun des Fahrers zu wählen
Wie oft denn noch? Sag ich ja die ganze Zeit. Das andere wäre eben eine Halbautomatik (selbst Schalten bzw. Gangwechselbefehl erteilen, ohne zu kuppeln).
Weyoun hat geschrieben: Ein automatisiertes Schaltgetriebe ist nur TEIL-autonom, weil es zwar die Gangwechsel elektrohydraulisch selbständig vornimmt, aber eben nur auf direkte Anforderung des Fahrers.
Falsch! Wie oft denn noch? :wink: . Die automatisierten Getriebe mit Einzelkupplung wechseln ebenfalls vollautomatisch die Gänge. Auch diese Getriebe haben eine "D"-Stellung. Das sind z.B. die Getriebe von Smart, Fiat Ducato Comfort-Matic, die Opel Easytronic, das Peugeot EGS6 oder das Toyota Multimode. Selbst gemäss deiner eigenen Definition sind das also Vollautomaten :wink:

Aber belassen wir es dabei, wir kommen wohl auf keinen Nenner. Ich und Wikipedia haben unsere Definition eines vollautomatischen Getriebes, du die deine :wink:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Christian H hat geschrieben:Wie oft denn noch? Sag ich ja die ganze Zeit. Das andere wäre eben eine Halbautomatik (selbst Schalten bzw. Gangwechselbefehl erteilen, ohne zu kuppeln).
Was du als "Halbautomatik" bezeichnest, bezeichnen wir als "automatisiertes Schaltgetriebe".
Christian H hat geschrieben:Falsch! Wie oft denn noch? :wink: . Die automatisierten Getriebe mit Einzelkupplung wechseln ebenfalls vollautomatisch die Gänge. Auch diese Getriebe haben eine "D"-Stellung. Das sind z.B. die Getriebe von Smart, Fiat Ducato Comfort-Matic, die Opel Easytronic, das Peugeot EGS6 oder das Toyota Multimode. Selbst gemäss deiner eigenen Definition sind das also Vollautomaten :wink:
Alles, was einen "Drive-Mode" und somit eine "Schaltintelligenz" besitzt, ist laut unserem Sprech eine Vollautomatik. Was unser Kunde dann daraus macht, liegt nicht in unserer Macht.
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Weyoun hat geschrieben: Was du als "Halbautomatik" bezeichnest, bezeichnen wir als "automatisiertes Schaltgetriebe".
Na also, nun haben wir den Knackpunkt unseres Missverständnisses gefunden! Aber ich glaube, du und deine Firma sind mit dieser Definition der Halbautomatik in der Minderheit :wink:. Nicht nur bei Wikipedia werden aut. Einzelkupplungsgetriebe und DKGs als automatisierte Schaltgetriebe bezeichnet, sondern auch in diverser Fachliteratur und von den Herstellern selbst.

Aber wie man das Kind nun auch immer nennen mag: Die Frage bleibt immer noch: Weshalb setzen die meisten Reisebusse auf "dieses Ding" statt wie die Linienbusse auf komfortable Wandlerautomaten ohne Zugkraftunterbrechung?
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Indianer

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Indianer »

meine grobe Einordnung:
erstere sind billiger in der Anschaffung, etwas leichter und etwas effizienter
zweitere haben aber im Kurzstreckenbetrieb insgesamt günstigere Betriebskosten insbesondere mangels Kupplungsverschleiß

gibt's Gegenargumente? :?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Um das Autofahren für schwächere Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen werden per Softwareupdate neue Funktionen hinzugefügt. Künftig wird das Auto per GPS-Daten automatisch stoppen, wenn der Fahrer versucht, auf einen Radweg oder Fußweg zu fahren. So las ich es kürzlich in der Zeitung. Ach nee, das hab ich verwechselt - es war ein Artikel über Elektro-Stehroller.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

:mrgreen:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

https://www.focus.de/finanzen/boerse/ga ... 52455.html

...auch eine interessante Sichtweise, die den dieselgegnern sicherlich nicht gefällt (bitte nicht provokativ verstehen sondern als reine subjektive Feststellung)
Ups, würde aber alle wie auch immer motorbetriebenen Fahrzeuge betreffen (Feinstaub) :wink:

Gruß
und einen :happy-sunshine: , aber erträglichen Tag
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
analog
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Jul 2019, 14:15

Re: Rund ums Auto

Beitrag von analog »

Ich fahre seit vier Jahren elektrisch, aber dabei geht es mir nicht einmal in erster Linie um die Umwelt. Elektrisch fahren ist billig, da quasi keine Wartung anfällt, die Ladung zu Hause bei 11c pro Kilowattstunde spottbillig und das Fahren die reinste Freude ist. Es ist reines Kalkül. Elektrisch fahren ist billiger.
Antworten