Die 24er stehen auf MS-97 Stativen mit 97 cm Höhe, die Kopfposition ist ~ 20 cm tiefer. Bisher laufen sie als Direktstrahler und sind auch etwa 10 cm hinter der Kopfposition, jedoch kann ich dies wie auf dem Bild ersichtlich anpassen und sie von der Rückwand hin- oder wegrutschen. An der Couch ist leider wenig möglich, vielleicht 5-10 cm von der Wand weg, sofern das was bringt.
Jetzt findet man natürlich überall unterschiedliche Aussagen was optimaler ist, jedoch gibts dann verschiedene Anwendungen wie Musikklang, Heimkinoklang, Klang bzw direkte Ortung bei Videospielen....
Habe auch nochmal in die Anleitung des 24ers auf Seite 4 und 5 gesehen: https://www.nubert.de/downloads/nuline_24.pdf
Hier wird stellenweise beschrieben, die Surrounds einzuderehen, sodass sie auf den Center zeigen. Jedoch wird nicht darüber gesprochen, ob im Direktmodus oder im Dipolmodus. Dummerweise ist der Schalter an den Lautsprechern so positioniert, so dass ich sie von den Stativen abschrauben muss etc, also mal schnell hin und herschalten ist auch nicht, dann ggf das Einmessen mit dem AVR...
So wie es mir scheint, habe ich mehrere Möglichkeiten:
1) Direktstrahler im 90 Grad Winkel parallel zur Rückwand, direkt auf die Ohren
1a) Direktstrahler im 90 Grad Winkel parallel zur Rückwand, hinter dem Kopf (so ist es auf dem Foto)
2) Dipol im 90 Grad Winkel, direkt auf die Ohren
2b) Dipol im 90 Grad Winkel, hinter dem Kopf
3) Direktstrahler, schräg auf den Center
4) Dipol, schräg auf den Center
Vielen Dank im Voraus!