nach längerem Lautsprecher schieben, hören verschiedenster Stücke bei unterschiedlichen Lautstärken und nach Einsatz von klangbeeinflussender Elektronik und deren anschließender Deaktivierung bin ich, so denke ich, zu einer Entscheidung gekommen: *trommelwirbel*
Die Dalis werden es nicht für mich. Sie sind wunderschön, absolut wohnraumtauglich durch ihre Größe, ihre Form und ihr sehr gepflegtes Finish (sowohl der Oberfläche wie auch des Anschlussterminals), sie bieten brillianteste Wiedergabe des Hochtons. Leider ist die Eigenschaft, die mir schon beim ersten Hören beim Händler aufgefallen ist, der doch etwas schwache Tiefton, der umso mehr fehlt als dass der Hochton so prägnant und fast schon überdeutlich ist. Bei Aufnahmen, die kritisch im Hochtonbereich sind, kann dies dann ohne Gegengewicht im Tiefton manchmal doch unangenehm sein. Auch Korrektur auf elektronischem Weg ist nicht die Ultima Ratio. Übrigens kann man diese Überdeutlichkeit im Hochtonbereich durch reine Frequenzgangmessung nicht wirklich sehen, da scheinen noch andere Aspekte wie vielleicht das Abstrahlverhalten eine Rolle zu spielen. Die Dalis sind definitiv Charmeure, die durch ihren sehr brillianten Hochton sich in die Gefühlswelt des Hörers schmeicheln und auch manches Defizit im Tieftonbereich vergessen machen. Wenn ich dann aber an den doch sehr ambitionierten Listenpreis denke, dann kamen doch Zweifel, die im Laufe der Zeit immer mehr an mir nagten.
Die nuVeros sind, wie in meinen zurückliegenen Beiträgen geschrieben, tonal sehr ähnlich. Die 170er wissen durch ihre unglaubliche räumliche Tiefe zu begeistern, dies ist wohl bedingt durch das 4-Wege-Konzept, wobei die 140er definitiv abfällt. Andererseits bietet die 140er einen sehr direkten Sound, der eine gewisse "Trockenheit", weniger "Hallsauce" assoziiert, ich hoffe, ich habe mich hier verständlich ausgedrückt. In Bezug auf die Ausgewogenheit des Klangs waren beide Lautsprecher sehr gut, da gab es keine Bereiche, die mir irgendwie fehlten. Evtl. kann die 170er noch einen Tick tiefer, die 25 Hz der 140er sind aber schon sehr ausreichend.
In Bezug auf das optische Erscheinungsbild können die nuVeros der Dali natürlich nicht das Wasser reichen, allerdings ist die 170er hier noch mal deutlich "massiver". Ich glaube für mich erkannt zu haben, dass ein Lautsprecher dann als "wirklich groß" wahrgenommen wird (ich spreche von der Optik, nicht von der Akustik), wenn man nicht mehr "drüber hinweg" sehen kann. Das kann ich bei der 140er, bei der 170er wird's schon schwierig (bin 188 cm groß, die Augen liegen, wie dies wohl auch so sein sollte, etwas tiefer
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Beide nuVeros haben durch ihre d'Appolito-Anordnung wohl auch - verglichen mit den Dalis - eher das Potential einer gleichmäßigeren und in vertikaler Richtung gebündelteren Schallanregung, was sich klanglich auch in Wohnräumen positiv auswirken sollte.
Schlussendlich gibt's da noch den Aspekt des Kaufpreises. Begonnen habe ich bei meiner Suche mit den beiden Kandidaten nuVero 60 für ca. 1600 € sowie den XTZ Delta für ca. 4500 €. Mein Limit von Anfang an war eigentlich max. 5 k€, wobei ich mich im Laufe der Suche und beim Umschwenken auf Standlautsprecher dazu habe bewegen lassen, auch einen höheren Preis in Kauf zu nehmen, wenn denn alle anderen Parameter (Optik und Akustik) mehr oder weniger perfekt sind.
Angesichts dieser Betrachtungen habe ich mich nun zum Kauf der nuVero 140 entschieden, das "Flagschiff" der NSF bevor die 170er released wurde. Sie sind in wohnraumfreundlichem Weiß erhältlich (leider nicht in der Exklusiv-Variante mit Kunstleder), sie sind groß, aber nicht so gigantisch wie die 170er. Sie haben leichte akustische Nachteile gegenüber ihrer großen Schwester, diese sind aber eigentlich nur im direkten Vergleich im Hörstudio wahrnehmbar.
Der erheblich günstigere Preis (50 %, wenn ich die Standard-Variante der 140er mit der Exklusiv-Variante der 170er, für die ich mich wohl entschieden hätte, vergleiche) gibt mir auch den Spielraum, noch ein hübsches und solide gefertigtes Rack, welches stabil genug für meine nuElektronik ist, zu erwerben und damit immer noch erheblich unter dem Preis der 170er zu bleiben. Gedacht habe ich da aktuell an diese Variante:
![Bild](http://www.audio-moebel.de/out/pictures/z1/cr_creaktiv_littlereference2bk%281%29_z1.jpg)
Sieht mir stabil genug und optisch ansprechend aus.
Ich bin nun in Kontakt mit Herrn Hennig, dieser hat mir versprochen, die 140er auszuliefern und bei der Aufstellung zu helfen (mein Sohn, der mich dabei normalerweise unterstützen würde ist auf einem 4-wöchigen Australien-Trip
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
So, ich denke, dass meine Suche nun tatsächlich zu Ende ist. Irgendwo bin ich auch froh, dass ich schlussendlich wieder bei einem Produkt der von mir geschätzten NSF gelandet bin.
Ich werde definitiv berichten, sobald die Lautsprecher stehen und ich meine ersten Hörtests bei mir zu Hause gemacht habe.
Vielen Dank an alle die mitgeholfen und mir so viele unterschiedliche Wege aufgezeigt haben. Ich fühle mich nun, am Ende meiner Suche, zufrieden und denke, dass ich eine sehr gute Möglichkeit des Musikhörens für die nächsten 10-15 Jahre gefunden habe.
Viele Grüße,
Markus.