Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie schrotte ich sachgemäß einen SL 500

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Wie schrotte ich sachgemäß einen SL 500

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Leute

Eben habe ich endlich alle Details zusammen.
Ein Kollege hat einen Testwagen bei uns geschrottet. Und nicht nur ein kleines, nein, sondern einen DC SL 500.

EDIT: Man fahre mit etwas überhöhter Geschwindigkeit und man hört dann ein Knacken vorne. Dann drehe man sich und kracht vorne und hinten an die Leitplanke. Und kaputt ist der SL.

Zum Glück ist ihm und auch sonst keiner Person was passiert!!!

Jetzt stellt sich die Frage, was ein Softwerker Samstag an einen SL testen will, während der Fahrt. Leider hat er aber ein anderes Problem, er durfte das Auto von der Firma aus gar nicht fahren.
Was meint ihr, was dem Kollegen passieren wird? Ich denke, dass dem Kollegen ne Abmahnung ins Haus steht.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Uwe
Profi
Profi
Beiträge: 495
Registriert: Di 5. Okt 2004, 20:40
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Uwe »

Es ist schwierig, ohne die genauen Details des Falles zu kennen, eine richtige Antwort zu finden.

U. U. reicht die Bandbreite der möglichen Sanktionen seitens der Firma sogar bis zur fristlosen Kündigung, wenn der Arbeitnehmer verbotenerweise Eigentum der Firma entwendet hat und dann vielleicht sogar noch grob fahrlässig erheblich beschädigt hat. In diesem Fall könnte das Vertrauensverhältnis zwischen dem Unternehmen und dem betroffenen Arbeitnehmer irreparabel zerstört sein! Eine irreparable Störung des Vertrauensverhältnisses, die der Arbeitnehmer zu verantworten hat, ist i. d. R. ein Grund für eine fristlose Kündigung!
Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Benutzeravatar
markusmaier
Semi
Semi
Beiträge: 155
Registriert: Sa 23. Nov 2002, 11:22
Wohnort: Usa
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von markusmaier »

Man fahre mit etwas überhöhter Geschwindigkeit
könnte gar auf "Vorsatz" statt grober Fahrlässigkeit hinweisen.

Markus, IANAL(!)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

markusmaier hat geschrieben:
Man fahre mit etwas überhöhter Geschwindigkeit
könnte gar auf "Vorsatz" statt grober Fahrlässigkeit hinweisen.

Markus, IANAL(!)
Tja, wie schnell er tatsächlich war, wird er kaum zugeben. Aber ich denke doch etwas schneller, weil sonst würde der Überrollbügel nicht auslösen.

Zum anderen kann ich nur sagen, dass es bei uns ne Organisationsanweisung gibt, wie man mit den Testfahrzeugen umgeht usw. Diese wurde nicht unterschrieben von dem Fahrer. Leider.
Dann gibt es noch einen Durchlassschein, der vor Fahrtantritt unterschrieben werden muss. Er war zwar unterschrieben, aber vom falschen Vorgesetzten. Somit hat nicht nur der Fahrer ein Problem, sondern auch dieser Vorgesetzte.

Ach ja, in der Anweisung steht auch was, dass man sich an die StVO, StVZO und eigentlich an alles andere auch halten soll. Aber wenn man es nicht liest, weiß man es ja auch nicht.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

mcBrandy hat geschrieben:Aber ich denke doch etwas schneller, weil sonst würde der Überrollbügel nicht auslösen.
Beim grossen AMG-SL mit ~1000 PS passiert das schon bei flotter Kurvenfahrt.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Do 30. Mär 2006, 06:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
Christof hat geschrieben:ich dachte immer, das wäre Bestandteil der Führerscheinprüfung :wink:
dieser Gedanke kam mir allerdings auch :lol:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
alex2k4
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 15:09
Wohnort: Ansbach bei Nürnberg

Beitrag von alex2k4 »

mcBrandy hat geschrieben:Ach ja, in der Anweisung steht auch was, dass man sich an die StVO, StVZO und eigentlich an alles andere auch halten soll. Aber wenn man es nicht liest, weiß man es ja auch nicht.
Naja Unwissenheit und Dummheit schützen vor Straftaten nicht :)
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

g.vogt hat geschrieben:Hallo,
Christof hat geschrieben:ich dachte immer, das wäre Bestandteil der Führerscheinprüfung :wink:
dieser Gedanke kam mir allerdings auch :lol:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Naja, das sind alles so neunmalkluge Ing. denen muss man das jedes halbe Jahr neu erzählen. :wink: Leider.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Do 30. Mär 2006, 06:06, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten