Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Immobilien-Gedanken! Wie wohnt ihr so?
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Immobilien-Gedanken! Wie wohnt ihr so?
Das halte ich für ein Gerücht. Stoßlüften machen wir natürlich, aber nicht alle 2 Stunden. Das Gerücht hält sich so hartnäckig wie die atmenden Wände. Seit fast 4 Jahren sind wir auch ohne KWL schimmelfrei.
Deutlich größer ist das Risiko durch Kältebrücken über längeren Zeitraum Kondensation an einer Stelle zu bekommen und sich dadurch Schimmel einzufangen.
Ebenfalls wichtig ist die korrekte Abdichtung der Dachluke zum kalten Dachboden (sofern vorhanden) da ansonsten die feuchte Luft aus dem Wohnbereich dort kondensiert und ebenfalls Schimmel begünstigt.
In beiden Fällen hilft auch eine KWL nicht.
Deutlich größer ist das Risiko durch Kältebrücken über längeren Zeitraum Kondensation an einer Stelle zu bekommen und sich dadurch Schimmel einzufangen.
Ebenfalls wichtig ist die korrekte Abdichtung der Dachluke zum kalten Dachboden (sofern vorhanden) da ansonsten die feuchte Luft aus dem Wohnbereich dort kondensiert und ebenfalls Schimmel begünstigt.
In beiden Fällen hilft auch eine KWL nicht.
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Immobilien-Gedanken! Wie wohnt ihr so?
Das ist aber eine fatale Bauweise, wird das tatsächlich im konventionellen Stein-auf-Stein-Bau so gemacht? Erschreckend. Unser (Holzständer-) Wandaufbau ist ohne Folie und "diffusionsoffen" (wie auch immer man das einstufen will), eine KWR wäre nicht nötig, wir haben sie dennoch, auch aus Bequemlichkeitsgründen im Winter.
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Immobilien-Gedanken! Wie wohnt ihr so?
Auch durch deine Wand geht keine Luft nach außen und auch kein Wasserdampf. Wäre dem so, würde irgendwo in der Wand der Kondensationspunkt erreicht werden und du hättest eine feuchtes Haus.
Des Weiteren ist der Wasserdampfdiffusionswiderstand von Styropor und Holz praktisch identisch.
Des Weiteren ist der Wasserdampfdiffusionswiderstand von Styropor und Holz praktisch identisch.
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Immobilien-Gedanken! Wie wohnt ihr so?
Das Problem ist wohl eher die dichte Folie und deren Position.
Wenn man eine Wand so baut, dass sie nach außen immer "offener" wird, kann entstehende Feuchtigkeit nur in eine Richtung - nach außen.
Wenn man eine Wand so baut, dass sie nach außen immer "offener" wird, kann entstehende Feuchtigkeit nur in eine Richtung - nach außen.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Immobilien-Gedanken! Wie wohnt ihr so?
Bevor ich mich auf's Glatteis begebe: Darf man hier im Thread auch über geplante bautechnische Sachverhalte diskutieren (in meinem Fall Umbaumaßnahmen am Eigenheim), oder sollte man dann eher einen neuen Thread aufmachen?
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Immobilien-Gedanken! Wie wohnt ihr so?
Supi
Seit zweieinhalb Wochen sind wir endlich klimatisiert in Chemnitz. Drei Räume im Obergeschoss haben jetzt Klimaanlage. Die Anlage ist von Mitsubishi Heavy und ähnlich wie die verlinkte (die exakte Bezeichnung habe ich gerade nicht im Kopf): https://www.klimahero.de/Mitsubishi-Hea ... gJpXfD_BwE
Außen recht leise mit bei Bedarf mit speziellem Nachtmodus, um die Nachbarn zu schonen. Innen wirklich flüsterleise (wenn man nicht gerade auf Maximum stellt). Und das sage ich als jemand, den nachts das fiepende Netzteil einer PS4 stört, die nur 0,1 Watt zieht.
Kühlleistung mehr als ausreichend. Im Winter auch auf Heizbetrieb umschaltbar, wobei die Gasheizung unter dem Strich wohl immer noch günstiger sein dürfte. Dazu gibt es für schwüle Tage die Funktion "Entfeuchten" ohne Kühlen oder Heizen. Die Außenanlage (Inverter) benötigt eine normale mit 16A abgesicherte 230V Leitung, die tatsächlich benötigte Leistung ist aber deutlich darunter, weshalb die Anlage recht genügsam ist.
Die Umbaumaßnahme durch einen Klimabauer hat zwei Tage in Anspruch genommen. Bisher sind wir sehr zufrieden und können es jedem Interessierten weiterempfehlen. Endlich sterben wir nicht jedesmal tausend Tode, wenn es mal wieder mehr als 30 Grad draußen warm wird und können nachts endlich vernünftig im ersten Stock schlafen.
Was auch recht gut funktioniert: Lässt man oben die Türen offen, kommt die "Kältewelle" recht schnell auch im Erdgeschoss an, sodass man auch dort etwas von der Klimaanlage hat.


Seit zweieinhalb Wochen sind wir endlich klimatisiert in Chemnitz. Drei Räume im Obergeschoss haben jetzt Klimaanlage. Die Anlage ist von Mitsubishi Heavy und ähnlich wie die verlinkte (die exakte Bezeichnung habe ich gerade nicht im Kopf): https://www.klimahero.de/Mitsubishi-Hea ... gJpXfD_BwE
Außen recht leise mit bei Bedarf mit speziellem Nachtmodus, um die Nachbarn zu schonen. Innen wirklich flüsterleise (wenn man nicht gerade auf Maximum stellt). Und das sage ich als jemand, den nachts das fiepende Netzteil einer PS4 stört, die nur 0,1 Watt zieht.

Kühlleistung mehr als ausreichend. Im Winter auch auf Heizbetrieb umschaltbar, wobei die Gasheizung unter dem Strich wohl immer noch günstiger sein dürfte. Dazu gibt es für schwüle Tage die Funktion "Entfeuchten" ohne Kühlen oder Heizen. Die Außenanlage (Inverter) benötigt eine normale mit 16A abgesicherte 230V Leitung, die tatsächlich benötigte Leistung ist aber deutlich darunter, weshalb die Anlage recht genügsam ist.
Die Umbaumaßnahme durch einen Klimabauer hat zwei Tage in Anspruch genommen. Bisher sind wir sehr zufrieden und können es jedem Interessierten weiterempfehlen. Endlich sterben wir nicht jedesmal tausend Tode, wenn es mal wieder mehr als 30 Grad draußen warm wird und können nachts endlich vernünftig im ersten Stock schlafen.

Was auch recht gut funktioniert: Lässt man oben die Türen offen, kommt die "Kältewelle" recht schnell auch im Erdgeschoss an, sodass man auch dort etwas von der Klimaanlage hat.
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Immobilien-Gedanken! Wie wohnt ihr so?
Glückwunsch, leider lässt unser Vermieter keine entsprechende umbaumaßnahme zu, sonst hätte ich da schon längst investiert.
Muss ich mir und vor allem dem Hund bei extremer Hitze leider mit der nicht so komfortablen kompakten ka etwas Abkühlung verschaffen
Muss ich mir und vor allem dem Hund bei extremer Hitze leider mit der nicht so komfortablen kompakten ka etwas Abkühlung verschaffen
RiF nuForum 18.07.2023



-
- Star
- Beiträge: 943
- Registriert: Mi 30. Dez 2015, 01:02
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 20 times
Re: Immobilien-Gedanken! Wie wohnt ihr so?
Interessante Entscheidung.
Bin gespannt wie dein Fazit nach mehrmonatigem Einsatz ist.
Im privaten Bereich kenne ich niemanden, der eine Klimaanlage nutzt.
Bin gespannt wie dein Fazit nach mehrmonatigem Einsatz ist.
Im privaten Bereich kenne ich niemanden, der eine Klimaanlage nutzt.