Hab paar Veränderungen in meinem Schlafzimmer durchgeführt - Raumakustik ist komplett im Eimer! War selbst überrascht wie schnell das geht
Boxen standen vorher auf dem Schrank bzw. halb im Schrank, aber jetzt hab ich mir so ein paar Boxenständer (Blumentopfhocker - Modell LACK 65cm) von IKEA geholt. Ausserdem musste mein ausklappbares Schlafsofa einem Bett aus massiven Holz und ordentlicher Matraze weichen.
So jetzt klingt alles wirklich ziemlich hell und schrill. Als ich eine Live CD mit Applaus gehört hab, war der Applaus so spitz dass ich dacht gleich stichts mir die Ohren durch. Und insgesamt klingt alles auch ein bisschen luftiger, aber für meinen Geschmack etwas zu luftig. Ich vermute mal das liegt an den frei stehen Boxen und dem nicht sehr massiven Boxenständern?
Was ist jetzt zu tun? Gibts einen einfachen Geheimtrick, wie einen Teppich vor die Box hängen oder so? Höhen hab ich schon 1/6 runtergedreht und Bass 1/6 rauf, aber im Sinne des Erfinders ist das nicht
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Raumakustik Notoperation!
Vibrieren tun sie nicht, aber die sind aus diesem ganz leichten Pappmaché Holz. Mit den Resonanzkörpern hast du vielleicht Recht, eine Box ist früher schon ein bissl im Schrank verschwunden. Aber zu hell ists denke ich trotzdem, ausser der Matraze ist nämlich nichts weiches im Zimmer, an Stelle von Teppich gibs Laminat und kahle Wände obendrein Das große Sofa was die eine Wand (auf die auch die eine Box gerichtet ist) ein bisschen abgedeckt hat fehlt mir wirklich überraschend deutlich im Klang. Ein Bettvorleger wird zum Ausgleich wohl nicht reichen
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Da hast Du Dir die Antwort selbst gegeben und ich denke, Du liegst genau richtig.hans hat geschrieben:Aber zu hell ists denke ich trotzdem, ausser der Matraze ist nämlich nichts weiches im Zimmer, an Stelle von Teppich gibs Laminat und kahle Wände obendrein Das große Sofa was die eine Wand (auf die auch die eine Box gerichtet ist) ein bisschen abgedeckt hat fehlt mir wirklich überraschend deutlich im Klang. Ein Bettvorleger wird zum Ausgleich wohl nicht reichen
Der Geheimtrick, nach dem Du gefragt hast, lautet: Fülle den Raum mit Möbel (möglichst unregelmäßig und zerklüftet) die zum Teil eine weiche Struktur haben und vermeide glatte, harte Flächen ....
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Spontan fällt mir ein Wandteppich ein, aber das ist wohl nicht jedermans Sache (zumindest ist sowas nichts für mich ). Eine ansehnliche(re) Alternative wäre ein großes gerahmtes Bild/Poster ohne Glas, welches auf die Trägerplatte kaschiert wird und über dem Kopfende des Bettes aufgehangen wird, ansonsten Bücherregale und ähnliche Dinge, mit denen man eine Wand sinnvoll und schick bestücken kann...
greetings, Keita
greetings, Keita
Hallo.
Wenn Du keinen Platz für mehr Möbel hast, ist der Tipp mit dem Wandteppich gut, leider meist häßlich.
Bei einem Freund von mir gabs dieses Problem auch. Gelöst haben wir es mit dünnem Dekostoff, den wir an die komplette Rückwand gehangen haben. Den gibt es in zig Farben und sogar mit Aufdrucken. Jetzt hat er eine Palmenlandschaft . Nicht mein Geschmack, aber ihm gefällt es.
... und der Bettvorleger kann bei Laminat nie schaden. Hab Laminat im Wohnzimmer, da liegt nun auch ein Teppich in der Mitte.
Vielleicht stellst Du die Boxen zum Testen mal mehr in die Raumecken....
Gruß
Tom
Wenn Du keinen Platz für mehr Möbel hast, ist der Tipp mit dem Wandteppich gut, leider meist häßlich.
Bei einem Freund von mir gabs dieses Problem auch. Gelöst haben wir es mit dünnem Dekostoff, den wir an die komplette Rückwand gehangen haben. Den gibt es in zig Farben und sogar mit Aufdrucken. Jetzt hat er eine Palmenlandschaft . Nicht mein Geschmack, aber ihm gefällt es.
... und der Bettvorleger kann bei Laminat nie schaden. Hab Laminat im Wohnzimmer, da liegt nun auch ein Teppich in der Mitte.
Vielleicht stellst Du die Boxen zum Testen mal mehr in die Raumecken....
Gruß
Tom