Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
-
- Star
- Beiträge: 659
- Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
- Wohnort: Oberschleißheim
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 29 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
ich habe jetzt endlich einen bisserl größeren Fernseher gefunden.
Mein 10 Jahre alter Sony mit 32 Zoll ging zwar noch,aber der TV sollte bißchen größer sein.
Ziel war es einen TV zu finden ohne Smart TV,ich brauche weder Internet,youtube,spotify etc,einfach nur einen Fernseher.
Da ist die Auswahl sehr bescheiden, es gibt Geräte von Telefunken oder Grundig, aber beide gingen ja vor einigen Jahren pleite und ein Chinese hat die aufgekauft,von daher war mir das nicht so sehr sympathisch.
Jetzt habe mir den Panasonic TX-39-FW334 gekauft,in Full Hd, das Bild ist wirklich gestochen scharf, weiß nicht ob 4K oder 8K das besser könnten zumal die TV Sender diese Formate wahrscheinlich gar nicht ausgeben.
Der Ton ist nicht so sehr gut n Normal, aber im Musik Modus ist er doch annehmbar,zumal ich mir bei Nubert den Inakustic -
Konverter gekauft habe,da gehe via Toslink vom TV in Converter rein und via 2 Cinch in meinen Onkyo TX-7730 wo meine NuJu 35 dranhängen und dank Tape Monitor kann ich damit jede Eingangsquelle via ATM-35 aufbessern,also auch den Fernsehton.
Der Panasonic ist im Vergleich zum Sony nur um 17 cm größer in der Diagonale,aber das macht wirklich viel aus,hätte ich nicht
gedacht,ich sitze ca 2,50 weg vom TV und komm mir fast wie im Kino vor,und der hat gerade mal Euro 255,-- gekostet.
Bin echt zufrieden,tolles Gerät, wer wie ich kein Smart TV will,ist mit dem bestens bedient,sofern er auch Nubert Boxen,Soundbar etc anschließen kann/will.
schönen gruß
Mein 10 Jahre alter Sony mit 32 Zoll ging zwar noch,aber der TV sollte bißchen größer sein.
Ziel war es einen TV zu finden ohne Smart TV,ich brauche weder Internet,youtube,spotify etc,einfach nur einen Fernseher.
Da ist die Auswahl sehr bescheiden, es gibt Geräte von Telefunken oder Grundig, aber beide gingen ja vor einigen Jahren pleite und ein Chinese hat die aufgekauft,von daher war mir das nicht so sehr sympathisch.
Jetzt habe mir den Panasonic TX-39-FW334 gekauft,in Full Hd, das Bild ist wirklich gestochen scharf, weiß nicht ob 4K oder 8K das besser könnten zumal die TV Sender diese Formate wahrscheinlich gar nicht ausgeben.
Der Ton ist nicht so sehr gut n Normal, aber im Musik Modus ist er doch annehmbar,zumal ich mir bei Nubert den Inakustic -
Konverter gekauft habe,da gehe via Toslink vom TV in Converter rein und via 2 Cinch in meinen Onkyo TX-7730 wo meine NuJu 35 dranhängen und dank Tape Monitor kann ich damit jede Eingangsquelle via ATM-35 aufbessern,also auch den Fernsehton.
Der Panasonic ist im Vergleich zum Sony nur um 17 cm größer in der Diagonale,aber das macht wirklich viel aus,hätte ich nicht
gedacht,ich sitze ca 2,50 weg vom TV und komm mir fast wie im Kino vor,und der hat gerade mal Euro 255,-- gekostet.
Bin echt zufrieden,tolles Gerät, wer wie ich kein Smart TV will,ist mit dem bestens bedient,sofern er auch Nubert Boxen,Soundbar etc anschließen kann/will.
schönen gruß
Küche: nuJubilee 40 + ATM 4
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
Schlafzimmer: nuPro A-200
Esszimmer: nuBox 311 + ATM 311
Wohnzimmer: nuJubilee 35 + ATM 35, an TV nuBox AS-225
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Oh, das gibt sich schnell.madison hat geschrieben:Der Panasonic ist im Vergleich zum Sony nur um 17 cm größer in der Diagonale,aber das macht wirklich viel aus,hätte ich nicht
gedacht,ich sitze ca 2,50 weg vom TV und komm mir fast wie im Kino vor
Mir sind die 50 Zoll im Schlafzimmer schon wieder zu klein.
Der vorherige 32er hat dafür sein Plätzchen bei meiner Mutter gefunden, was erfreulich ist.
Sie hatte zwar schon 32 Zoll, aber mit alter Röhre (auch von mir überlassen).
... ,der lässt einfach die Internetverbindung weg.madison hat geschrieben:wer wie ich kein Smart TV will
Dann ist das Teil "dumb".
Gruss
Jochen
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Kommt mir bekannt vor. Vor meinem 65-Zoll TV hatte ich vor zwei Jahren fast Schiss gehabt. Mittlerweile überlege ich mir, ob 77 Zoll oder 88 Zoll (dann aber an der Wand montiert) nicht mehr Kinofeeling bringen würden.Master J hat geschrieben:Oh, das gibt sich schnell.
Mir sind die 50 Zoll im Schlafzimmer schon wieder zu klein.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Viel zu laut!
Ich bin da sehr empfindlich, was Lüfterlaufgeräusche angeht. Bei 88 Zoll braucht man zudem keine Leinwand mehr. Der TV ist die Leinwand. Und die TVs werden (entgegen den Projektoren) stetig günstiger, so man nicht immer das absolut neueste Modell kauft.
Ich bin da sehr empfindlich, was Lüfterlaufgeräusche angeht. Bei 88 Zoll braucht man zudem keine Leinwand mehr. Der TV ist die Leinwand. Und die TVs werden (entgegen den Projektoren) stetig günstiger, so man nicht immer das absolut neueste Modell kauft.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Bei Filmen mit hoher Dynamik höre ich (leider) in nahezu allen leisen Passagen den Lüfter heraus. Ich höre auch in Multiplex-Kinos das Rauschen der Klimaanlage bei leisen Szenen. Die Gabe des außergewöhnlich guten Hörens wird in solchen Situationen zur Bürde.
- Andibuss
- Star
- Beiträge: 2310
- Registriert: Fr 4. Jan 2019, 09:32
- Has thanked: 181 times
- Been thanked: 257 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Selbst meine Frau will den 55-Zoll-Fernseher im Wohnzimmer durch einen (mindestens) 65-Zoll-TV ersetzen. Ich habe gesagt, dass ginge nur mit einer ordentlichen Soundbar . Jetzt wird gespart...Weyoun hat geschrieben:Kommt mir bekannt vor. Vor meinem 65-Zoll TV hatte ich vor zwei Jahren fast Schiss gehabt. Mittlerweile überlege ich mir, ob 77 Zoll oder 88 Zoll (dann aber an der Wand montiert) nicht mehr Kinofeeling bringen würden.Master J hat geschrieben:Oh, das gibt sich schnell.
Mir sind die 50 Zoll im Schlafzimmer schon wieder zu klein.
Receiver: Yamaha RX-A2080; Universalplayer: Sony UBP-X1000ES ; CD/SACD-Player Stereo: Marantz SA7003 , Plattenspieler: Pro-Ject Debut III, Tapedeck: Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; Subwoofer: 2x NuLine AW600
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
@Martin:
Bei Deinem Ingenieursgehalt sollte doch dieses Modell drin sein, oder?
https://www.samsung.com/de/tvs/qled-q95 ... 950RGTXZG/
By the way:
Meine Frau war auch etwas überrascht, als Sie unseren 70" an der Wand gesehen hat.
"Muss der wirklich soo groß sein??"
Naja, meine Antwort war ein deutliches "JA!" & mittlerweile kann sich meine Holde auch keinen kleineren TV mehr vorstellen.
Mal sehen, wann o.g. Modell bezahlbar wird (zumindest für mich)
Bei Deinem Ingenieursgehalt sollte doch dieses Modell drin sein, oder?
https://www.samsung.com/de/tvs/qled-q95 ... 950RGTXZG/
By the way:
Meine Frau war auch etwas überrascht, als Sie unseren 70" an der Wand gesehen hat.
"Muss der wirklich soo groß sein??"
Naja, meine Antwort war ein deutliches "JA!" & mittlerweile kann sich meine Holde auch keinen kleineren TV mehr vorstellen.
Mal sehen, wann o.g. Modell bezahlbar wird (zumindest für mich)
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!