Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuwave's 2003. Unterschiede zu den neuen ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Christian H.
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 17:43
Wohnort: nahe Dortmund

Nuwave's 2003. Unterschiede zu den neuen ?

Beitrag von Christian H. »

Hallo nuForum,
ich habe ein Angebot für ein Paar Nuwave 125 bekommen, die 2003 gekauft wurden. Als Schüler kann ich mir leider unter keinen Umständen ein Paar neue Nuwave 125 leisten und bin daher mehr oder weniger auf Gebrauchtware angewiesen, wenn ich mir den Traum von den eigenen 125ern erfüllen möchte. Nun zu meiner Frage:

Gibt es irgendwelche gravierenden Unterschiede zu den 2004 Modellen, die den Klang maßgeblich beeinflussen?
Und wenn: Kann man die nuWaves nachrüsten lassen?

Grüße Christian
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Gravierende Änderungen an den nuWaves wurden im Frühjahr '03 vorgenommen (Alu-Druckguß-Chassis, asymmetrische Hochtöner etc.), die nuWave 125 war AFAIK jedoch gar nicht davon betroffen. Seitdem gab es - soweit ich mich erinnere - keine (nennenswerten) Änderungen.

greetings, Keita
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Do 30. Mär 2006, 06:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

Hi,
Christof hat geschrieben:Ich dachte bisher, die nuWave 125 gab es da noch gar nicht.

Sind die nicht erst im Herbst 2003 herausgekommen ??
Nein, die gibt es schon seit Ende 2002. Guckst Du hier

Gruß
Ekkehart
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Aber sie hatten schon von Anfang an die neuen HT drin. Und so eine "Weiter"-Entwicklung braucht ein gewissen Vorlaufzeit. Man kann nicht den einen HT mit den anderen ersetzen in so einer hochwertigen Box.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
bassy
Star
Star
Beiträge: 1087
Registriert: Do 8. Apr 2004, 12:23
Wohnort: Au am Rhein

Beitrag von bassy »

So viel ich weiß -habe zwar keine nuwave- sind da aber keine Veränderungen in letzter Zeit gemacht worden!

Außer die Veränderung im Frühjahr 2003 mit den TT, sonst ist mir nichts bekannt. Vielleicht weiß ja die NFS mehr dazu?

gruß bassy

Viel Spass dann mit deinen Lautsprechern!
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player

- Kopfhörer HD 555
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Bassy

Asymmetrische HTs wurden auch eingebaut.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Christian H.
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 17:43
Wohnort: nahe Dortmund

Beitrag von Christian H. »

Also ist das die einzige Veränderung an den Boxen seit 2003 ?

Wie hoch würdet ihr den Wert von 1 jahr alten nuWaves 125 einschätzen?
alex2k4
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 15:09
Wohnort: Ansbach bei Nürnberg

Beitrag von alex2k4 »

Hmm... beide für 1500€ oder sowas wäre wohl ok!

Wie lautet dein angebot?

mfg alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Jay_R

Beitrag von Jay_R »

Ich hab hier noch einen Beitrag gefunden, in dem Herr Nubert ein Statement zur Umstellung auf die Chassis mit Aludruckgußkorb abgibt.
Antworten