Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dolby "verzichtet" auf Cross-Upmixing-Sperre
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Dolby "verzichtet" auf Cross-Upmixing-Sperre
Moin,
wie vielen ja bekannt wollte Dolby ab den 2019er AV-Receivern das Cross-Upmixing, in Sachen Dolby-Tonspuren, verhindern.
Das ging natürlich vielen Leuten und Herstellern auf den Sack.
Allerdings hat sich das Blatt jetzt gewendet und Dolby wird darauf "verzichten".
Juhu!
Soße:
https://www.audioholics.com/audio-techn ... lN63PXI_Gk
https://www.dolby.com/us/en/about/post- ... Xd-Kq2E3uc
wie vielen ja bekannt wollte Dolby ab den 2019er AV-Receivern das Cross-Upmixing, in Sachen Dolby-Tonspuren, verhindern.
Das ging natürlich vielen Leuten und Herstellern auf den Sack.
Allerdings hat sich das Blatt jetzt gewendet und Dolby wird darauf "verzichten".
Juhu!
Soße:
https://www.audioholics.com/audio-techn ... lN63PXI_Gk
https://www.dolby.com/us/en/about/post- ... Xd-Kq2E3uc
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Re: Dolby "verzichtet" auf Cross-Upmixing-Sperre
Sehr gut, jetzt bin ich mal gespannt, ob Yamaha diese Beschränkungen in den 2018er Modellen (die wohl in vorauseilendem Gehorsam bereits in die Geräte letztes Jahr implementiert wurden) wieder herausnimmt. Vor allem wann das passieren wird.
- Venuspower
- Star
- Beiträge: 2477
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 127 times
Re: Dolby "verzichtet" auf Cross-Upmixing-Sperre
Wusste gar nicht, dass Yamaha die bereits dort drinne hat.
Dann gehe ich mal fest davon aus, dass Yamaha die entfernt.
Die sind da ja eigentlich relativ fair was Updates angeht.
Dann gehe ich mal fest davon aus, dass Yamaha die entfernt.
Die sind da ja eigentlich relativ fair was Updates angeht.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Re: Dolby "verzichtet" auf Cross-Upmixing-Sperre
Kann man hier: https://surround-sound.info/news/erfahr ... ing-17516/ nachlesen und wurde im Hifi-Forum an dieser Stelle: http://www.hifi-forum.de/viewthread-276-7711.html diskutiertVenuspower hat geschrieben:Wusste gar nicht, dass Yamaha die bereits dort drinne hat.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Dolby "verzichtet" auf Cross-Upmixing-Sperre
Ja, da ja gab es bezüglich der Sperre Diskussionen warum diese von Yamaha implementiert wurde. Die anderen Hersteller hätten aber auch mit neuen Generationen nachziehen müssen.
Aber so ist doch gut. Wundert mich nur etwas, Dolby hat doch quasi ein Monopol?!
Aber so ist doch gut. Wundert mich nur etwas, Dolby hat doch quasi ein Monopol?!

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: Dolby "verzichtet" auf Cross-Upmixing-Sperre
Hi,
Man sieht ja seit 20 Jahren das nicht immer das bessere Verfahren gewinnt sondern das Verfahren mit der Unterstützung der Filmindustrie.
Ralf
ich würde eher sagen es gibt seit 20 Jahren ein Duopol mit Dolby und DTS. Wenn jetzt vielleicht ein oder mehrere Bosse großer Filmstudios beim Essen mal mit Dolby geredet haben könnte es auch wirken.aaof hat geschrieben: Aber so ist doch gut. Wundert mich nur etwas, Dolby hat doch quasi ein Monopol?!
Man sieht ja seit 20 Jahren das nicht immer das bessere Verfahren gewinnt sondern das Verfahren mit der Unterstützung der Filmindustrie.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Re: Dolby "verzichtet" auf Cross-Upmixing-Sperre
Gute Entscheidung von Dolby. Es gewinnen alle dabei!
Sowohl Yamaha hat nun mehr Sicherheit, ihre Umixfunktionalität via Movie-DSP und Surround:AI nicht doch noch irgendwas von Dolby gesperrt zu bekommen, als auch die Auro-Matic, die um ihren Platz in der Nische kämpft. Und schließlich wird man dann einfach wieder Neural:X auf jeden Film anwenden können, wenn es beliebt.
Sowohl Yamaha hat nun mehr Sicherheit, ihre Umixfunktionalität via Movie-DSP und Surround:AI nicht doch noch irgendwas von Dolby gesperrt zu bekommen, als auch die Auro-Matic, die um ihren Platz in der Nische kämpft. Und schließlich wird man dann einfach wieder Neural:X auf jeden Film anwenden können, wenn es beliebt.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Dolby "verzichtet" auf Cross-Upmixing-Sperre
Stimmt. Was wie ich finde sehr schade ist. Gerade Auro oder Dolby Atmos hat solch ein Potential. Wobei meines Wissens Filme doch meist in Dolby Atmos abgemischt werden oder? Am Ende kommt es aber nicht auf Disc. Meine Sammlung bleibt so leider sehr überschaubar was 3D Formate angeht.Kat-CeDe hat geschrieben:
Man sieht ja seit 20 Jahren das nicht immer das bessere Verfahren gewinnt sondern das Verfahren mit der Unterstützung der Filmindustrie.
OT:
Aber man sieht es ja bei den Diskussionen bei TVs: da geben die Leute Unsummen für die Geräte aus und dann kleben sie sich maximal eine Billig Soundbar aus dem Blödmarkt unter die Kiste.

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Dolby "verzichtet" auf Cross-Upmixing-Sperre
@multit
Absolut. Und gerade habe ich mich an Sourround AI gewöhnt. Ein tadelloser Upmixer, der zwar nicht immer die ganz große Bühne in den Raum zimmert, aber doch oft genau richtig arbeitet.
Absolut. Und gerade habe ich mich an Sourround AI gewöhnt. Ein tadelloser Upmixer, der zwar nicht immer die ganz große Bühne in den Raum zimmert, aber doch oft genau richtig arbeitet.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Dolby "verzichtet" auf Cross-Upmixing-Sperre
Ich bin gespannt, ob die Yamaha-Modelle ein Update erhalten werden (bezieht sich vor allem auf die Vorstufe CX-A5300).