...genau !!! Nicht aufgeben war auch immer meine Devise.Frank Klemm hat geschrieben:Wenn man den Überblick verlor, wurde das ganze langsam interessant.
Ich erinnere mich noch lebhaft, wie mein erstes komplett selbst "entworfenes" Netzteil für eine Endstufenversorgung mir nach
einer halben Stunde Betriebszeit mit einem heftigen Knall um die Ohren flog. Einfach geil
 Meine Eltern hatten das durch
  Meine Eltern hatten das durchzwei Wände hindurch noch im Wohnzimmer bei laufendem Fernsehton gehört
 Als meine Mutter in meine "Jugendzimmer-
  Als meine Mutter in meine "Jugendzimmer-Bastelstube" kam, dachte sie ein Schneesturm wäre ausgebrochen. Meine ganze Bude lag voller feinem Papierschnipzel-Staub
von den sechs explodierten Elko's. Ich muss erstmal sch... ausgesehen haben, denn ich war ja keinen halben Meter von der
"Explosionsbox" entfernt
 Und das ganze auch noch abends gegen 11Uhr
  Und das ganze auch noch abends gegen 11Uhr   
  Ich hab aber immer weiter experimentiert - man war das spannend
 Das ist nun locker über 20Jahre her
  Das ist nun locker über 20Jahre her   
 bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Onkyo TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic" / Marantz SR6200 von "bibolino"
Denon AVR-3803 von "Qwert" / Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL-Testbericht
Pioneer VSX-D512 von "thor" / Sony TA-VA777ES von "J.-L. Picard"
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD









