Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dann werde ich Music HD wohl auch mal testen und mit Spotify vergleichen.
Dann weiß Amazon bald auch noch welche Musik ich höre Die wissen vermutlich eh schon zu viel über mich.
Mach dir keine Sorgen darüber was die über dich wissen . Wenn sie es von dort nicht erfahren, erfahren sie es aus anderen Quellen. Ich glaube man muss sich einfach damit abfinden das Daten heute Ware ist die teuer gehandelt wird. Alternativ wäre halt CD kaufen und zu Hause alles offline schalten. Dann ist der Weg bis zur Videokassette zurück nicht mehr weit .
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
AirPlay überträgt per Apple Lossless mit 44,1 Kilohertz und 16 Bit. D. h. es wird immer eine Neukodierung mit dem Apple Lossless Audio Codec (ALAC) durchgeführt. Nur so als Info, falls man die Ultra HD Qualität von Amazon versucht zu testen oder meint den Amazon-Stream 1:1 an den Empfänger zu senden.
Zuletzt geändert von Funkatir am Do 19. Sep 2019, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
habe gestern mal mein Amazon Musik Unlimited Abo auf HD umgestellt.
Am PC und Mac laufen nun beide Apps mit HD und zeigen auch immer die Bitrate der Musik an.
Bei der IPhone App geht das wohl nicht. Keine Anzeige über die Bitrate.... Geht HD über die IPhone Amazon Music App nicht,
oder mache ich etwas falsch? Habt Ihr vielleicht eine Idee?
LG Shorty
Immer fragen die Leute nur, wie man das bezahlt hat, und nie warum !
Ich wiederhole noch mal meine Frage: Gibt es von Amazon eine Art Pendant zu Spotify Connect, mit dem ich mit dem Smartphone die Lieder auf einem AVR, TV, Fire-TV-Gerät, MusicCast-Gerät o.ä. wiedergeben kann? Und falls ja, wie verbreitet ist dieser Dienst bei den Herstellern der HiFi- und TV-Industrie?
shorty hat geschrieben:Moin,
habe gestern mal mein Amazon Musik Unlimited Abo auf HD umgestellt.
Am PC und Mac laufen nun beide Apps mit HD und zeigen auch immer die Bitrate der Musik an.
Bei der IPhone App geht das wohl nicht. Keine Anzeige über die Bitrate.... Geht HD über die IPhone Amazon Music App nicht,
oder mache ich etwas falsch? Habt Ihr vielleicht eine Idee?
LG Shorty
Da stimmt etwas nicht bei dir. Bei mir zeigt es im Iphone das Logo HD oder UltraHD an und wenn ich es anklicke, erscheinen auch die Bitraten.
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Weyoun hat geschrieben:Ich wiederhole noch mal meine Frage: Gibt es von Amazon eine Art Pendant zu Spotify Connect, mit dem ich mit dem Smartphone die Lieder auf einem AVR, TV, Fire-TV-Gerät, MusicCast-Gerät o.ä. wiedergeben kann? Und falls ja, wie verbreitet ist dieser Dienst bei den Herstellern der HiFi- und TV-Industrie?
Ich habe vorhin die gleiche Frage bezogen auf den Fire TV Stick gestellt. Antwort war ja.
Habe mir jetzt schon mal spaßeshalber die App runtergeladen. Kann das zwar noch nicht testen, da ich nicht zu Hause bin, aber es gibt, wie bei Spotify, den Menüpunkt "Geräte anzeigen, um Musik abzuspielen".
shorty hat geschrieben:Moin,
habe gestern mal mein Amazon Musik Unlimited Abo auf HD umgestellt.
Am PC und Mac laufen nun beide Apps mit HD und zeigen auch immer die Bitrate der Musik an.
Bei der IPhone App geht das wohl nicht. Keine Anzeige über die Bitrate.... Geht HD über die IPhone Amazon Music App nicht,
oder mache ich etwas falsch? Habt Ihr vielleicht eine Idee?
LG Shorty
Da stimmt etwas nicht bei dir. Bei mir zeigt es im Iphone das Logo HD oder UltraHD an und wenn ich es anklicke, erscheinen auch die Bitraten.
Okay.... liegt es vielleicht daran, dass es ein iPhone 6 ist? Software ist auf dem aktuellsten Stand. Auch auf meinem iPad pro geht's nicht.
Vielleicht muss ich doch mal die App löschen und neu installieren / neu anmelden.
Immer fragen die Leute nur, wie man das bezahlt hat, und nie warum !
Ich glaube dein Telefon weis wohl noch nicht, dass dein Account erweitert wurde. Bei mir erscheint es nämlich bei allen Geräten (Ipad, MacBook, Iphone 5s, Iphone6, Iphone X). Melde dich doch mal ab und wieder an.
NV 140 / NV 70
Yamaha RX-A 1080 / Yamaha BD A 1040
Sony XR 77A84J / Apple TV 4k / Nvidia Shield pro
Tricksy hat geschrieben:Ich glaube dein Telefon weis wohl noch nicht, dass dein Account erweitert wurde. Bei mir erscheint es nämlich bei allen Geräten (Ipad, MacBook, Iphone 5s, Iphone6, Iphone X). Melde dich doch mal ab und wieder an.
Abmelden und wieder Anmelden hat auch nichts gebracht.
Immer fragen die Leute nur, wie man das bezahlt hat, und nie warum !