Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
macinally
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 22:23
Has thanked: 39 times
Been thanked: 20 times

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von macinally »

Jetzt mal alle "FÜNWE" gerade lassen. :mrgreen:

Wie oft wird denn wirklich eingemessen?

Messungen von Handys, egal welcher Hersteller, wird doch niemand, der ernsthaft an Messungen und deren Ergebnissen interessiert ist, wirklich in Betracht ziehen.

Es werden Lautsprecher und Amps, Receiver für mehrere hunderte oder tausende Euronen gekauft. Da sollte ein 100€ Mikro, wie z.B. das Umik, welches auch unter Linux läuft, kein wirkliches Problem darstellen. Ein Laptop oder Desktop findet jeder im Bekanntenkreis. Genau wie ein Apple.
Ohne despektierlich zu wirken, alle anderen Nutzer werden einen Weg finden, die Handy-App zu nutzen.

Gruß in die Runde...
Mac
Funkatir

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von Funkatir »

armin-m hat geschrieben:
shorty hat geschrieben:...Die App kann alle nuPro X Lautsprecher im Bassbereich einmessen...
Wie ich das verstanden habe geht das nicht bei X-6000 und X-8000 und ich glaube mich zu erinnern, dass diese
beiden in der präsentierten Übersicht ausgenommen waren.
In der App wird die Funktion für meine X-6000 leider auch nicht angezeigt...
Die X-3000 und X-4000 wird man aber Einmessen können?
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von mk_stgt »

aktuell nicht. so wie ich es am nuday verstanden habe. x-room ist neu. inwieweit durch ein softwareupdate kompatibilität hergestellt werden kann ist rein spekulativ für uns. oder werden die 3000/4000 in der aktuellen Version der app angezeigt
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von S. Hennig »

Guten Abend,

In wie weit ein Feature halbgar ist, oder nicht, möchten wir gar nicht beurteilen. Wir würden es sicher nicht veröffentlichen, wenn wir icht dahinterstehen würden.

Die meisten Kunden möchten nicht ein zusätzliches Messmikro kaufen, das ist unsere Erfahrung.
Das X-Room nicht uneingeschränkt gut ankommen wird, war von vorneherein klar. Das insbesondere hier im Forum die Funktion nochmals kontroverser aufgenommen wird, war sogar noch klarer :wink:

Geräte die X-Room unterstützen:

NuConnect ampX
NuPro XS-7500
NuSub XW-700/900

Kein weiteres Gerät oder weiterer Lautsprecher unterstützt X-Room.


Was den nuSub XW-700 und XW-900 angeht:
Bis Mitte Oktober wird an den Produktseiten gearbeitet.
Danach sind dann sowohl der Preis, als auch die Leistungsdaten öffentlich.

Dann wird man auch alle Einordnungen vornehmen können.
Nein es handelt sich nicht um die neuen ÜBER-Subwoofer, die einen AW-17 an die Wand spielen.

Nichtsdestotrotz:
Wir bitten um Verständnis, dass wir hier keine Salamitaktik fahren, mit alle 2 Tage eine neue Info.


@X-Room und Blackbox: Mir ist nicht bekannt, dass Dirac, Audyssey, M.C.A.C.C. Und wie sie alle heißen in irgendeiner Weise die Grundlagen ihres Algorithmus bekanntgeben, irre ich mich da?
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Funkatir

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von Funkatir »

S. Hennig hat geschrieben:Die meisten Kunden möchten nicht ein zusätzliches Messmikro kaufen, das ist unsere Erfahrung.
Manche scheinen nicht zu verstehen, dass sie nicht die meisten sind :wink:
S. Hennig hat geschrieben:Das X-Room nicht uneingeschränkt gut ankommen wird, war von vorneherein klar. Das insbesondere hier im Forum die Funktion nochmals kontroverser aufgenommen wird, war sogar noch klarer :wink:
Also ich finde es super.
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von acky »

@ S.Henning:

Ich kenne keine Firma, die so offen und ehrlich mit ihren Produkten und ihrer Geschäftspolitik umgeht.

Für mich persönlich kommt derzeit, auch aus diesen Gründen, kein anderer Lautsprecherhersteller in Betracht. Das mag der ein oder andere anders sehen, ich gebe mein Geld jedenfalls nur für eure Produkte aus.

Ich wünsche mir, wenn der XW-900 dem AW 17 nicht das Wasser reichen kann, irgendwann noch einmal einen richtigen Kracher Sub.

;-)

so lange bleibt der AW 17 :-)

Und den Weg, den ihr mit den neuen Subs einschlagt, finde ich genau richtig...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von Zweck0r »

S. Hennig hat geschrieben:Die meisten Kunden möchten nicht ein zusätzliches Messmikro kaufen, das ist unsere Erfahrung.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wesentlich mehr Kunden ein zusätzliches Mikrofon für 20€ kaufen würden, als ein zusätzliches Telefon für 800€ :wink:

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass eine "SnobOS exklusive" Raumkorrektur Interessenten eher verärgert, und vom Kauf abhält, als gar keine. Oder unnötige Rückgaben provoziert, wenn nicht mit "blinkenden Warnschildern" auf die Einschränkung hingewiesen wird.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von rockyou »

Das ist jetzt aber ein Witz, oder?
Wie man sieht, hat das SnobOS unbestreitbare Vorteile, die Nubert lobenswerter Weise nun nutzt.
Ich würde aber auch niemals meinen Fingerabdruck auf ein Huawei Handy setzten, China lässt grüßen. Auf ein Pixel wohl auch nicht.
Wenn Handys nur zum Datensammeln verkauft werden und deshalb günstig zu haben sind: bitte schön, selber Schuld.
Dass Apple im Gegenzug saftige Preise nimmt, stimmt natürlich auch. Aber das tut Mercedes ja auch 8)
Aber gut, hier geht es um Nubert. Ich bin gespannt, v.a. auf den Amp X :character-beavisbutthead:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Celador
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Mi 3. Jan 2007, 19:58
Wohnort: Hannover
Has thanked: 30 times
Been thanked: 7 times

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von Celador »

Zweck0r hat geschrieben:, als ein zusätzliches Telefon für 800€ :wink:
529 Euro für das günstigste aktuell von Apple vertriebene iPhone, ca. 140 Euro Gebrauchtpreis für das günstigste, von iOS 13 unterstützte iPhone. Nicht, dass ein Messmikrofon nicht immer noch günstiger wäre, aber ich wollte mal ein paar Fakten unter die Polemik mischen :wink: .

Zu der 25/75-OS-Aufteilung sei noch mal angemerkt, dass das je nach Zielgruppe noch mal anders aussehen kann. Einige(!) nutzen Android lediglich auf Grund des günstigen Preises einiger Endgeräte. Diese Leute dürften allerdings auch nicht die Zielgruppe für hochpreisige Audio-Geräte sein. Ich will hier keine Pauschalaussagen treffen, sondern lediglich einige Denkimpulse geben.
Funkatir

Re: Von nuInkonsequenz und nuKompromissfähigkeit

Beitrag von Funkatir »

Zweck0r hat geschrieben:
S. Hennig hat geschrieben:Die meisten Kunden möchten nicht ein zusätzliches Messmikro kaufen, das ist unsere Erfahrung.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wesentlich mehr Kunden ein zusätzliches Mikrofon für 20€ kaufen würden, als ein zusätzliches Telefon für 800€ :wink:

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass eine "SnobOS exklusive" Raumkorrektur Interessenten eher verärgert, und vom Kauf abhält, als gar keine. Oder unnötige Rückgaben provoziert, wenn nicht mit "blinkenden Warnschildern" auf die Einschränkung hingewiesen wird.
Da kennt jemand die Nubert-Kundschaft besser als Nubert selbst. Wie macht der das?

Gegenthese: Ich bin mir ziemlich sicher, dass wesentlich mehr Kunden kein zusätzliches Mikrofon kaufen würden :P
Antworten